News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 162154 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11593
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #1285 am:

Im kühen Nordschatten später dran
Bild

Ein "Neues"
Bild

In echt mehr Purpur
Bild

Kontraste
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9322
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1286 am:

danke Arthur :-*!

Dein neues und das letzte sind besonders schön :D.

Da mein namenloses und Gewitterhimmel direkt nebeneinander stehen, gleiche Blütezeit, gleiche Lichtverhältnisse, kann ich gut vergleichen. Die Nr. erscheint mir wirklich dunkler, auf jeden Fall bisher wüchsiger.

Ich hatte immer Supernova als dunkelstes in Erinnerung, aber klar, das ist keine Hybride. Ich glaube, damals war es mir zu teuer, da hat er mir die beiden anderen empfohlen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1699
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Herbergsonkel » Antwort #1287 am:

nun bin ich auch betroffen ...
da ich Okt. 2022 eingeknickt bin und den Topf mitgenommen habe (er kann sehr hartnäckig sein),
wurden auch die weiteren Prognosen wahr ...
könnte eventuell im nächsten Jahr blühen,
... eventuell auch eine etwas andere Blütenfarbe möglich ...

absolut Recht gehabt Arthur :D

und nu weiter :-\
Dateianhänge
2023-04-08 Hep.Starking 007.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11593
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #1288 am:

Na siehste!
Dann hast mal Tauschmaterial für die Elite! ;-)
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1699
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Herbergsonkel » Antwort #1289 am:

@ Starking007
Kontrast sehen gut aus
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #1290 am:

ja aber der lerchensporn dahinter würd mi mehr reizn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Hall » Antwort #1291 am:

Im Sonnenschein , mein Neuzugang.

H. x euro. 'Max Leichtlin'.
Dateianhänge
IMG_0887.JPG
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Irm » Antwort #1292 am:

Der 'Millstream Merlin' ist dieses Jahr nett.
.
Bild
Dateianhänge
DSCF7782.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Irm » Antwort #1293 am:

und sowas in heller ;)
.
Bild
Dateianhänge
DSCF7795.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
polluxverde
Beiträge: 5021
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1294 am:

Bild.

Hep. Millstream Merlin ist immer wieder phantastisch, Irm - Hep. " Sowas " aber auch !

Dieses hübsche Nobilis hatte heute sein coming out und möchte ab sofort ' Seerose ' genannt werden.
Dateianhänge
20230410_130344.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11593
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #1295 am:

Jetzt hab ich dazu ein Schild gefunden: Forest-Han, also Namen selber vergeben.
War ne Schnäppchen-Hep. Wüchsig.

Bild

Vom Händel das gleiche in Pink
Bild

Pinkes Multipetala
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9322
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1296 am:

Der kleine sieht vielversprechend aus - mal wieder von Ameisen 10m von der potentiellen Mutter entfernt plaziert.
Dateianhänge
20230410_140914.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Irm » Antwort #1297 am:

Starking007 hat geschrieben: 10. Apr 2023, 20:40
.
Pinkes Multipetala
Bild

.
So eins gibts hier auch :D
.
Bild
Dateianhänge
DSCF7779.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Irm » Antwort #1298 am:

Mein letztes gefülltes blaues :-\ der trockene Sommer und/oder der starke Dezemberfrost haben leider diverse Hepatica gekillt (nicht nur die).
.
Bild
Dateianhänge
DSCF7778.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9322
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1299 am:

Irm, das ist wirklich schade!

Gestern bin ich wie ein Storch durch das Meer von Scilla und Puschkinia im Vorgarten gewatet, um dort unerwünschte Chionodoxa und Corydalis solida rauszunehmen. Mitten drin stand dieser Sämling, den ich erstmal an den Rand gesetzt habe, wo man ihn auch sieht. Durch den Regen heute ist er etwas zerzaust, aber die Farbe und dazu die rosa Staubgefäße sind klasse :D.

Dateianhänge
Hepatica Sämling violett Vorgarten.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Antworten