News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rhododendren (Gelesen 661853 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1290 am:

R.megeratum Bodnant überstand den Winter gut.
Dateianhänge
Kopie_von_09042011151R.megeratum_Bodnant.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1291 am:

R.christi Sanham 6186 aus Neu-Guinea.Die Vireyas kultiviere ich seit letztem Jahr in Kokosfaserhumus über Lavageröll.
Dateianhänge
Kopie_von_11042011157R.christii_Sanham_6186.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1292 am:

R.tatsienense L.951
Dateianhänge
Kopie_von_11042011171R.tatsienense_L.951.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1293 am:

R.rupicola var.rupicola JN 588 und R.rupicola var.chryseum
Dateianhänge
Kopie_von_11042011173R.rupicola_var.rupicola_JN_588_und_R.rupicola_var.chryseum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Rhododendren

Eveline † » Antwort #1294 am:

stephan, sag, wieviele rhododendren hast du denn? ich verstehe von rhododendren überhaupt nichts und habe mich bisher auch nicht damit befaßt. aber aufgrund eurer schönen fotos (vielleicht könntest du sie ein wenig größer einstellen?) wird man neugierig. danke für die mühe. :D
vormals "vanessa"
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1295 am:

@vanessa: vielleicht 500,habe sie nicht gezählt,was auch sinnlos wäre ,da immer mal welche eingehen(Frost,Phytophtora) und neue dazu kommen.Bilder sind von 1,5MB (Nokia N8) auf unter 80kb verkleinert,da hier nicht mehr als 80kb erlaubt ist.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

jens » Antwort #1296 am:

Hallo!Ist das Taurus? CIMG2651_600x600_100KB.jpgGekauft hab ich ihn unter diesem Namen, aber ich hatte mal gelesen das er sehr große Blätter haben soll. Bei meinem sind sie eher normal, unauffällig.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

Dunkleborus » Antwort #1297 am:

Ist er wirklich so rosa, oder ist das vom Blitzen? Wenn er tiefrot (für einen Rhodo) blüht, könnte er es gut sein.Die Knospen sehen hier genau so aus, das Laub auch.
Alle Menschen werden Flieder
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

jens » Antwort #1298 am:

Er blüht blüht jetzt schon über zwei Wochen. Anfangs waren die Blüten rot, aber vermutlich sind sie durch die Sonne verblasst.Im Moment sind sie tatsächlich mehr dunkelrosa.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

Dunkleborus » Antwort #1299 am:

Heute habe ich nachgesehen - unser Exemplar ist auch etwas heller geworden.Für mich spricht nix gegen 'Taurus'.
Alle Menschen werden Flieder
ManuimGarten

Re:Rhododendren

ManuimGarten » Antwort #1300 am:

@vanessa: vielleicht 500,habe sie nicht gezählt,was auch sinnlos wäre ,da immer mal welche eingehen(Frost,Phytophtora) und neue dazu kommen.Bilder sind von 1,5MB (Nokia N8) auf unter 80kb verkleinert,da hier nicht mehr als 80kb erlaubt ist.
Hier ist im Punkt "Einfügen eines Bildes oder einer Grafik in den Text durch Verlinken" noch eine weitere Art des Bilder einstellens beschrieben. Man kann damit mit Bildern in einem Internetverzeichnis wie Picasa verlinken. Da können sie in Originalgröße verwendet werden und es geht viel schneller bzw. mit weniger Aufwand.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2786
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Rhododendren

netrag » Antwort #1301 am:

R.praecox - geöffnete Blüten in der vergangenen Nacht mal wieder erfroren.Fast jedes Jahr das gleiche Unglück.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Rhododendren

hjkuus » Antwort #1302 am:

Rhododendron hunnewellianum blüht das erste mahl in 15 Jahren.P1010685.JPG
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rhododendren

raiSCH » Antwort #1303 am:

Der eine steht im Schatten, der andere leidet unter der Aprilsonne:
Rh. oreotrephesRh. orbiculare
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rhododendren

raiSCH » Antwort #1304 am:

Nach den Frühblühern unter den Hybriden beginnen jetzt auch die "normalen" Züchtungen:
Rh. 'Yellow Petticoats'Rh. 'Ovation'
Antworten