News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 283267 mal)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
In letzter Zeit sah ich diese dunkellaubigen Dahlien-Sorten schon häufiger in öffentlichen Gärten. Hier mit Gräsern und 'Einjährigen' kombiniert. Weiß jemand zufällig, welche weiße knospige Pflanze das auf dem Foto sein könnte.
Da ich in einem anderen Thread Schelte über ein zu ein zu großes Foto bekam, bitte ich um auch hier um einen kurzen Hinweis, damit ich es entfernen kann. Scheinbar funktioniert dann etwas mit der Bildverkleinerung nicht.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Weil es zum Thema "Bischöfe" passt (und weil 666kkb.com wieder aktiv ist, endlich) zeige ich einige Fotos, nicht von heute!, sondern vom letzten Jahr. Dieser Garten wurde übrigens erst im letzten Jahr im Aprl bepflanzt.
Bishop of Llandaff vor Verbena bonariensis
Vielleicht empfindet das der eine oder andere als zu poppig für ein Staudenbeet; ich mag die farblichen "Störenfriede" hier sehr gerne


Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013



Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ohje, jetzt gefallen mir schon manche Dahlien, jetzt heißt es aufpassen!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Und hier noch zwei Fotos vom "amerikanischen" Teil des Gartens:
Im Vordergrund: Aster 'Purple Dome' , Mitte: Aster 'Little Carlow', Mitte rechts: Aster oblongifolius


Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Und noch einige Dahlien-Kombis aus dem Romberg-Park (das ist ja jetzt fast schon ein Thread im Thread: "Dahlien in Staudenbeeten"
)
Vielleicht kennt jemand diese Sorte?
Das könnte Bishop of Dover sein





Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Tolle Impressionen, Jo!
Auch deine Beete gefallen mir sehr gut, Hausgeist!
Ich habe heute noch gedacht, dass diese Dauerblüher wirklich toll sind - der Knöterich und 'Rozanne' blühen nun schon seit Juni durchgehend... 



Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ich habe sie neu im Garten - im Vorgarten ist sie bei mir auch langsam verblüht, aber in einem Rundbeet auf der Südseite blüht sie noch und hat eine erstaunliche Fernwirkung trotz der kleinen Blüten.So schöne Bilder, Jo, ich finde Dahlien und Gräser passen gut zusammen - ich werde meine 'Purple Haze' nächstes Jahr wieder neben Sedum 'Matrona' und 'Panicum 'Rehbaun' setzen wie in #1228 Die Astern sind auch eine Pracht!JollyBee, die beiden begeistern mich auch!Richtig, Calamintha nepeta blühte dort in mehreren Gruppen, ist aber inzwischen abgeblüht bzw. sehen die durch den ständigen Regen etwas kränklich aus.Was blüht im zweiten Bild links vorne und etwas weiter noch mal, Calamintha nepeta?
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Wunderschöne Farb-Zusammenstellungen, Treasure-Jo, insbesondere in Kombination mit dem sich orange verfärbenden Baum.Und das Bild im Nebel gefällt mir fast noch besser als das in der Sonne.Und hier noch zwei Fotos vom "amerikanischen" Teil des Gartens:
LG Janis
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Welche Calamintha nepeta ist das?Ich habe in meinem Garten Calamintha nepeta ssp. nepata, zwar ein absoluter Insektenmagnet, aber sie wird nur 20-30 cm hoch.Richtig, Calamintha nepeta blühte dort in mehreren Gruppen, ist aber inzwischen abgeblüht bzw. sehen die durch den ständigen Regen etwas kränklich aus.
LG Janis
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Genau die ist es. Zur Höhenwirkung hatte ich in den Garteneinblicken schon mal was geschrieben, auf dem entsprechenden Bild blühte sie noch.Welche Calamintha nepeta ist das?Ich habe in meinem Garten Calamintha nepeta ssp. nepata, zwar ein absoluter Insektenmagnet, aber sie wird nur 20-30 cm hoch.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Sehr schön gelöst.Hast du auch Erfahrung mit der wohl etwas höher werdenden Calamintha nepeta 'Blue Cloud' ?Genau die ist es. Zur Höhenwirkung hatte ich in den Garteneinblicken schon mal was geschrieben, auf dem entsprechenden Bild blühte sie noch.
LG Janis
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Nein, ich entsage allen Sorten, denen ungestüme Selbstaussaat nachgesagt wird, habe daher nur die ssp. nepeta.Hast du auch Erfahrung mit der wohl etwas höher werdenden Calamintha nepeta 'Blue Cloud' ?
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Theoretisch habe ich beide. Aber irgendwie kann ich keinen Unterschied feststellen...Nein, ich entsage allen Sorten, denen ungestüme Selbstaussaat nachgesagt wird, habe daher nur die ssp. nepeta.Hast du auch Erfahrung mit der wohl etwas höher werdenden Calamintha nepeta 'Blue Cloud' ?

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.