News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

rosenblüten 2016 (Gelesen 147820 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: rosenblüten 2016

sonnenschein » Antwort #1290 am:

Penny Lane :-*
Dateianhänge
penny_lane.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: rosenblüten 2016

sonnenschein » Antwort #1291 am:

Und die sehr robuste - lebt hier seit etlichen Jahren wurzelecht im Park!! - und wüchsige Crepe de Chine.

Ich gebs auf, macht keinen Spaß mehr Bilder einzustellen hier. Immer alle verdreht :'(.
Dateianhänge
crepe_de_chine.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: rosenblüten 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1292 am:

Sonnenschein, nicht ärgern. Wir können uns ja auf den Kopf stellen, nicht?

Himmel, die Crepe de Chine paßt genau in mein Beuteschema.
Wenn ich nur wüßte, wie ich zu mindestens einem qm Garten kommen könnte. Wobei - nächstes Jahr legen meine Nachbarin und ich von meinem Garten aus zwei breite Beete in ihre riesige Hangwiese an. Und dann - dann ist wieder Platz für Rosen und ich habe ein Mitspracherecht *freu*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: rosenblüten 2016

BlueOpal » Antwort #1293 am:

--- --- ---
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: rosenblüten 2016

häwimädel » Antwort #1294 am:

zwerggarten hat geschrieben: 17. Sep 2016, 08:00
ich habe eigenlich zwei, aber die, die ich am stammfuß einer älteren süßkirsche eingefädelt hatte, mag nicht so recht?! :P ??? :-X ;D


Vielleicht solltest Du ihr ein Drainagerohr zum Gießen dazufädeln? Ich könnte mir vorstellen, daß die Kirsche zuviel an Wasser und Nährstoffen schluckt.

warum flüsterst Du?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: rosenblüten 2016

zwerggarten » Antwort #1295 am:

na klar. ;) aber schon 2007 war da kein platz für auch noch ein drainagerohr. 8) :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: rosenblüten 2016

Gerardo » Antwort #1296 am:

sonnenschein: Penny Lane hast du aber gut getroffen. Traumhaft schönes Bild.

Baronne Prévost Bild

Im Hintergrund lila Glattblattaster, welche sich gern und schnell durch den ganzen Garten auf den Weg machen. Zur Zeit tummeln sich tausende von Bienen an unseren Herbstastern.

Bild Céline Forestier
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: rosenblüten 2016

sonnenschein » Antwort #1297 am:

Gerardo hat geschrieben: 22. Sep 2016, 01:39
Zur Zeit tummeln sich tausende von Bienen an unseren Herbstastern.


Das ist mir gestern auch aufgefallen!Bin im Park zwischen 2 langen beeten voller Astern entlanggegangen und es hat einen Lärm gegeben wie ein LKW in geringer Entfernung ;).
Es wird immer wieder Frühling
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Rosenblüten 2016

martina. » Antwort #1298 am:

Was für eine schöne Stimmung auf dem ersten Bild, Gerardo. Nr 2 gefällt mir auch.

Bouquet Parfait

Bild

Erkennt vielleicht jemand diese Rugosa? Leider war da kein Schild dran

Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: rosenblüten 2016

Gerardo » Antwort #1299 am:

Danke, martina.

Sehr schön, Bouquet Parfait und die rote Rugosa.

Bei Deiner Rugosa würde ich auf 'Rotes Phänomen' tippen. Ich habe diese Rose zwar noch nicht in meinem Garten, jedoch schon des öfteren Bilder dieser Rose bewundert.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: rosenblüten 2016

Junebug » Antwort #1300 am:

Hätte ich als absolute Nichtauskennerin, die 'Rotes Phänomen' aber im Garten hat, jetzt auch behauptet.
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: rosenblüten 2016

Gerardo » Antwort #1301 am:

Hallo Junebug,

bist Du zufrieden mit Deiner Rugosa 'Rotes Phänomen'? Mir gefällt das satte, kräftige Rot bei dieser Rose so gut. Das Rot ist doch wahrscheinlich absolut nicht vergleichbar mit der Blütenfarbe von 'Hansa'???

Hier zum Vergleich meine Rugosa 'Hansa' Bild

Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: rosenblüten 2016

Junebug » Antwort #1302 am:

Genau, nein, die 'Hansa' hab ich sogar auch (irgendwie hab ichs mit den Rugosas), die ist viel pinker. Das Phänomen hat wirklich ein schönes, sattes Weinrot. Ich mag die Rose sehr, auch wenn sie bei mir nicht gar so überschwänglich blüht und die einzelnen Blüten nicht sehr lange halten, aber diese dunklen Staubfäden sind einfach toll. Jetzt gerade hat sie hübsche Butten. Hin und wieder gibt es Ausläufer, soll ich im Frühjahr mal schauen, ob ich Dir was abmachen kann?
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Rosenblüten 2016

martina. » Antwort #1303 am:

Danke euch beiden für die schnelle Identifikation. :D :-*
Die Staubgefäße sind ein echter Hingucker. :D :D Sollte ich nochmal eine Rugosa brauchen, kommt die auf die Liste.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: rosenblüten 2016

häwimädel » Antwort #1304 am:

zwerggarten hat geschrieben: 18. Sep 2016, 23:54
na klar. ;) aber schon 2007 war da kein platz für auch noch ein drainagerohr. 8) :-X


Hätt´ich mir ja denken können, (hab´die Zustände in Deinem Kleingarten [da steht sie doch?] verdrängt.) ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten