Ruth66 hat geschrieben: ↑30. Jul 2019, 09:42 Ich war gestern in Illertissen, da fiel mir ein falscher 'Graf Zeppelin' ins Auge. Mit mussten 'Euphorion', 'Nebesa', 'Sternhimmel', 'Silberlachs' (der von Förster sieht nicht gut aus), 'Blue Paradise' und 'Siegessäule'.
Inken, passt 'Euphorion'?
Auf den ersten Blick könnte es passen. :D 'Euphorion' wird erst im Beet richtig schön, braucht aber keine lange Anlaufzeit. @Ruth, eine schöne Sortenwahl! 'Nebesa'. :D
Da die Blüten gerade erst geöffnet sind, fällt eine Einschätzung schwer, aber es sieht nach 'Graf Zeppelin' aus. Die Blütenblattränder sind oft etwas unsauber. Das erkenne ich auch bei Deinem Phlox. Die Färbung der Kronröhre passt ebenso. Bei mir blüht 'Graf Zeppelin' mittelfrüh (und wächst sehr dürftig).
Inken hat geschrieben: ↑29. Jul 2019, 08:38 'Apfelblüte' erkennt man gut am Laub. Es ist nicht glatt-glänzend, sondern etwas angeraut. Früher hätte man von "Amplifolia-Blut" gesprochen? :-X ;) Typisch sind auch die kleinen Mittelstriche auf jedem Blütenblatt im Zentrum. Die Blütenfarbe variiert in Rosa/Weiß. Die Sorte blüht sehr spät und ist leider mehltauanfällig. Ich musste sie schon zweimal ersetzen. @lerchenzorn, das sieht für mich nach 'Apfelblüte' aus, aber ich habe mich schon häufig geirrt. Hier bildet 'Apfelblüte' gerade Knospen. Blütenfoto folgt.
'Apfelblüte' von 2018-07-31. In diesem Jahr dauert es noch mit der Blüte. Ist das die richtige ?
Für mich sieht er gut aus, aber das muss nicht viel heißen. ;)
Die, die mehr wissen, freuen sich wahrscheinlich über ein Gesamtbild, Details der Blätter und einen Blick hinter die Blüte (Kelchblätter, Kronröhre). (Also alles das, was ich oben zum 'Graf Zeppelin' auch nicht bieten konnte. :-X )