News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 243741 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hosta 2020

lonicera 66 » Antwort #1290 am:

Soweit ich weiß (man möge mich korrigieren) ist SAGAE eine Gruppenbezeichnung?

Ich habe eine, riesig, blaugrün. Die Blattform stimmt mit Deiner gezeigten überein.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12079
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020

Buddelkönigin » Antwort #1291 am:

Lonicera,
die restlichen Sämlinge wohnen im Hunsrück. :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12079
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020

Buddelkönigin » Antwort #1292 am:

Vielleicht ein Sport ??? Sie wurde jedenfalls unter dem Namen Sagae gekauft.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hosta 2020

lonicera 66 » Antwort #1293 am:

Hundsrück...ach schade...

Die Sagae wird als Golrand Funkie beschrieben. Das würde zu Deinem Bild passen.
Meine ist durchgehend blaugrün und im Netz so nicht zu finden. Sicher verändert sie sich je nach Licht?

Hier sieht man, wie unterschiedlich die Zeichnung ausfallen kann

EDIT

Blödsinn gemacht - falsch geguckt... ::)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #1294 am:

lonicera hat geschrieben: 6. Jul 2020, 10:49


Die Sagae wird als Golrand Funkie beschrieben. Das würde zu Deinem Bild passen.

??? Goldrand, nicht goldene Mitte! Die auf dem Foto ist keine Sagae.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hosta 2020

lonicera 66 » Antwort #1295 am:

ATF, Du hast recht...da habe ich mich verguckt...falsche Brille...

EDIT

Guacamaole könnte ich mir noch vorstellen, aber es gibt inzwischen soo viele Hostas, die sehen sich oft so ähnlich.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #1296 am:

☺️
Ich schau gerade- die geht eher in Richtung Great Expectation (aber ohne Gewähr !), obwohl die eine schmälere gelbe Mitte hat als die von Buddelkönigins Foto :-\.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hosta 2020

lonicera 66 » Antwort #1297 am:

Ja, sieht sehr ähnlich aus. Kommt ja auch immer auf den Standort an.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
MadJohn

Re: Hosta 2020

MadJohn » Antwort #1298 am:

Ich tendiere zu 'Frances Williams'.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #1299 am:

Querkopf hat geschrieben: 5. Jul 2020, 16:51
Bild
Hosta undulata albomarginata (falls die Bestimmung - stammt aus dem Forum - nicht korrekt sein sollte, bitte ich um sachdienliche Hinweise, danke ;))


Stimmt.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #1300 am:

MadJohn hat geschrieben: 6. Jul 2020, 11:31
Ich tendiere zu 'Frances Williams'.

Nein,, auf keinen Fall, die hatkeine gelbe Mitte, bei der ist die Mitte blaugrün, Rand gelb/weiß
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #1301 am:

lonicera hat geschrieben: 6. Jul 2020, 10:34
@ Querkopf der Name sollte stimmen. Meine Aureomarginata sieht genauso aus.


Übrigens gibt es viele Aureomarginata , z.B. H. fortunei Aureomarginata, H. ventricosa Aureomarginata usw.....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #1302 am:

lonicera hat geschrieben: 6. Jul 2020, 10:49
........Die Sagae wird als Golrand Funkie beschrieben. Das würde zu Deinem Bild passen.
Meine ist durchgehend blaugrün und im Netz so nicht zu finden. Sicher verändert sie sich je nach Licht?

Hier sieht man, wie unterschiedlich die Zeichnung ausfallen kann....


H. Sagae ist sowas wie ne Handelsbezeichnung.
In "The Genus Hosta":
Abstammung von H. fluctuans (= gewellt).
"Blue Sagae" ist eine Rückkreuzung, blaugrün, steht hier auch, klar zu unterscheiden von anderen großen blauen.
H. fluctuans "Variegated" original name "Sagae" mit rel. schmalem Rand.

Majesty, Cliffords Forest Fire, Liberty usw. mit breiterem Rand sind alle ähnlich, bzw. identisch.
Victory ist noch größer, das Blatt spitzer, länglicher.

Alle leider sehr langsam, jedoch sehr elegant und auch problemlos.
Hier von Besuchern die meistgefragte (und nicht verfügbare) Hosta (-Gruppe).
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #1303 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 6. Jul 2020, 11:23
☺️
Ich schau gerade- die geht eher in Richtung Great Expectation (aber ohne Gewähr !), obwohl die eine schmälere gelbe Mitte hat als die von Buddelkönigins Foto :-\.


Beyond Glory wär auch noch eine Option
MadJohn

Re: Hosta 2020

MadJohn » Antwort #1304 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 6. Jul 2020, 11:37

Nein,, auf keinen Fall, die hatkeine gelbe Mitte, bei der ist die Mitte blaugrün, Rand gelb/weiß

Hast recht. Hab ich beim Gucken ummetuuscht. Dösbaddel ich.
Antworten