News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilienträume - Traumtaglilien (Gelesen 147706 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Heavens Applause von Gerda Brooker ist derzeit eine Traumtaglilie für mich (in der sidebar das 6. Foto). Ich bin mir nur nicht sicher, ob sie überhaupt registriert ist, da sie unter diesem Namen nicht in den Datenbanken zu finden ist.
See you later,...
-
zwerggarten
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
das ganze jetzt ohne rüschen und falten! 8)different. oh-ja, wirklich anders. 
-
thegardener
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Träum: Also kommt neben die Tusk noch eine Barcode ... *seufz* ...und dann baue ich einen Tresor um die Pflanzen
...
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Hallo, Daylily,
(ja, die hat was, 'Barcode' auch
...)Schöne GrüßeQuerkopf
"sold out" - beruhigendHeavens Applause von Gerda Brooker ist derzeit eine Traumtaglilie für mich (in der sidebar das 6. Foto). ...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
thegardener
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Die Seite ist furchtbar! Ich glaube, das Beet wird etwas größer...die auch büdde, runterscrollen zur achten ...
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Alles, was blaues Laub hat, würde ich erstmal separat waschen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
zwerggarten
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
och nöö, mir reicht das schönauge aus #1249 als wüster monstertaglilientraum - die würde ich glatt mal probieren... 
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
So eine reliefartige Taglilie habe ich mir 2004 auch angeschafft.Im Sommer 2005 hat sie geblüht, manchmal auch gut geöffnet. Im Winter darauf fror sie weg. Den gesäuberten Wurzelrest mit Krone habe ich dann 2006 in den Sämlingsgarten verbannt. Im Sommer 2007 kam gegen Ende ein Fächerchen zum Vorschein. Im Sommer 2008 hat Engraved Invitation dann richtig schön geblüht.Aber nach diesen Minusgraden werde ich sie vemutlich gerade endgültig verlieren.Die einzige Nicht- Spider die mich in Versuchung führt : carved pumpkin pie
-
thegardener
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Und Du hast nicht zuuuufällig Pollen gebunkert ?
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Die VICTORIAN GARDEN HEAVENS APPLAUSE finde ich auch sehr schön. Da musst du aber nachts einen Heizstrahler daneben aufstellen, damit du bei dir auch mal so ein schönes Auge bekommst.Heavens Applause von Gerda Brooker ist derzeit eine Traumtaglilie für mich ...
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
und wenn ein vierfacher Rand angegeben ist, würde ich in unseren Breiten höchstens mit zwei Rändern rechnen.Steht da 20 Knospen, würde ich bei uns nur 12-15 erwarten.Es wogt gerade im Email-Robin der AHS eine Diskussion über die Taglilien aus dem Sunbelt, die durch Inzucht (positiv ausgedrückt: line breeding) immer immergrüner werden und einfach im Norden nicht die guten Eigenschaften zeigen wie im Süden.Aber dies ist ja ein Thread zum Träumen.Alles, was blaues Laub hat, würde ich erstmal separat waschen.![]()
-
zwerggarten
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
könnte man nicht schneeglöckchengene hineinmogeln? oder irgendwas frosthartes immergrünes - ilex? dann bekommt neben den gefransten blüten vielleicht auch noch das hem-laub zähne... 
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
na aber, Zwergo,
::)da hätte dann vielleicht plötzlich jeder Taglilienstengel nur noch eine Blüte.Gefranstes Laub bei glattem Blütenrand wäre dagegen mal eine interessante Variante.