News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtaufnahmen (Gelesen 245067 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

_felicia » Antwort #1305 am:

wow Loni - und wieder so ein tolles Bild von Dir!Die Sterne sind einfach genial und der Orion ist so gut zu sehen!Freut mich, dass Dir mein Nachtgarten-Bild gefällt!Heute Abend ist übrigens der Komet Lovejoy zu sehen!Viele Grüße von Renate
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1306 am:

Der Komet Lovejoy ist seit 24.12. am Nachthimmel, wer ihn sehen will, schaut unterhalb der Plejaden nach einem kleinen, grünen Punkt.Mit einem normalen Fernglas ist schon etwas zu entdecken. ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #1307 am:

Loni, das Bild ist spitzenmäßig! Sehr schöne Stimmung.felicia, schön Dich mal wieder hier zu sehen. Ich bin schon ganz gespannt auf den Fernsehbericht um 19 Uhr bei Querbeet im Bayerischen Fernsehen. Und natürlich freut es mich, Dein gelungenes nächtliches Gartenfoto zu sehen :D 8)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

_felicia » Antwort #1308 am:

Loni, das Bild ist spitzenmäßig! Sehr schöne Stimmung.felicia, schön Dich mal wieder hier zu sehen. Ich bin schon ganz gespannt auf den Fernsehbericht um 19 Uhr bei Querbeet im Bayerischen Fernsehen. Und natürlich freut es mich, Dein gelungenes nächtliches Gartenfoto zu sehen :D 8)
... ich bin viel zu aufgeregt, um zu arbeiten ... da gehe ich lieber bei Euch im Forum stöbern :-)Ich hoffe, wir bekommen Aufnahmen vom Kometen - er soll heute besonders schön sein!Viele Grüße von Renate
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #1309 am:

Loni, super, das ist ein Verneig-Bild. Ganz ganz toll gelungen. Dein Einsatz macht sich bemerkbar, du wirst immer perfekter.Felicia, herrlich ist dein Wintergarten. Bin gleich vorm Fernseher ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Nachtaufnahmen

pidiwidi » Antwort #1310 am:

Also Eure Bilder gefallen mir besser als die fast (trüb)taghellen Vollmondbilder aus Bristlecones Link :D
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Nachtaufnahmen

planwerk » Antwort #1311 am:

Ihr hauts ja wieder Dinger raus, sabberlott.Loni, das Winterbild mit den beschneiten Bäumen ist sauguad. Die Kälte und Stimmung kommt perfekt rüber.Und Felis Garten steht dem in nichts nach. Chapeau!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #1312 am:

Ihr hauts ja wieder Dinger raus, sabberlott.
Omei Planwerk, host du an scheena Dialekt. Der gfoid ma :)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Nachtaufnahmen

planwerk » Antwort #1313 am:

Eine homogene schwäbisch bayrische Mischung. 8) http://youtu.be/MJE_ixbrBVQSollte der Stefan Erdmann mal bei Euch in der Nähe sein, dann müsst Ihr das anschauen. Eindrückliche Bildsprache, gefühlvoll und launig live kommentiert. Bin noch immer ganz platt. :) Bissl OT-Ende.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1314 am:

wunderbare Bilder...bin noch ganz gefangen. :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

marygold » Antwort #1315 am:

An eure Kunstfertigkeit bei Nachtaufnahmen komme ich nicht heran. Hier handelt es sich um ein paar Nachtfotos, die ich gestern Abend in Bernkastel-Kues aufgenommen habe - und auch nur mit dem Smartphone. :-[ [td][galerie pid=116272]Bernkastel 1[/galerie][/td][td][galerie pid=116271]Bernkastel 2[/galerie][/td][td][galerie pid=116270]Bernkastel 3[/galerie][/td][td][galerie pid=116269]Bernkastel 4[/galerie][/td]
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1316 am:

marygold, Deine Bilder sind doch sehr stimmungsvoll, da möchte ich auch mal bummeln gehen.Die Lichtsituation gefällt mir sehr gut, die Ausschnitte auch, wirklich einladend.Und solche Bilder kann man mit einem Wischdings machen? Bin beeinduckt. :DWir waren vor 14 Tagen an einem kleinen Bergsee. Es hatte gerade etwas geschneit, was der Landschaft gut Struktur gegeben hat.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1317 am:

Bild ändern geht wohl nur im neuen Anwortfeld...Leider leidet der Himmel sehr unter den Kompression. Schade :-[Bild
Dateianhänge
nachtteichpur.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #1318 am:

Boah, beeindruckend! Verrätst Du mehr zum Making off?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1319 am:

Gerne frida :D Ich hatte das Bild schon einmal bearbeitet, war aber nicht zufrieden. Daher habe ich heute die 20 Aufnahmen vom Sternenhimmel noch einmal durch das Stackingprogramm laufen lassen, aber mit anderen Einstellungen. Der Vordergrund ist eine Einzelaufnahme und kaum bearbeitet.Der gestackte Sternenhimmel und den Vordergrund dann wieder als Ebenen zusammengefügt.Leider werden die Sterne im Bild durch das Komprimieren immer so entstellt und Kontraste verstärkt.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten