@Gartenlady: wirklich ein schönes Foto :D
Ich habe gestern vormittags ein bisschen im Vorbeet rumgepusselt, als ein älterer Herr sich ( im korrekten Abstand mit sofort gezückter Maske) zu mir gesellte. Wir kamen ganz gut ins Gespräch über die Artischocken, die dort stehen, die verschiedenen anderen Pflänzchen, Wildbienen und Garten so überhaupt. Während ich händisch ein wenig Laub zusammen sammelte um es Arisaema fargesii auf die Rübe zu kippen, begann er einzelne bunte Blätter der Zierkirsche aufzulesen. Er war ganz begeistert von den Farben und fragte mich ganz vorsichtig, ob er das für seine Enkelin mitnehmen dürfte und ob ich denn das Laub wirklich noch aus dem Schotterbeet rausholen will. Wäre ja seiner Meinung nach schade drum, denn so sieht man ja denn ollen Schotter nicht mehr so ;D. Ich habe ihm natürlich erlaubt sich ein paar Blätter einzupacken (als ob die mir gehören ;)) und erklärt, dass das restliche Laub bleibt wo es ist. Er war richtig erfreut darüber und erzählte mir daraufhin, dass er seinen Garten auch nicht mehr so aufräumt, seinen gefällten Apfelbaum als Totholz liegen lässt, mit Laub mulcht und so ordentliche Gärten wie in der Nachbarschaft merkwürdig findet.
Hach, schön war's. Ein Tütchen mit Artischockensamen hat auch gleich noch den Besitzer gewechselt
Ich mag mein buntes Laub im Beet