News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2014 (Gelesen 251045 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2014

Eveline † » Antwort #1305 am:

.
Dateianhänge
Herbst_a.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Garteneinblicke 2014

kaieric » Antwort #1306 am:

.

ganz fantastisch.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2014

cydora » Antwort #1307 am:

Nun färben sich die Acer ......... und es regnet! :( Bild
traumhaft!!!!Deine Ahornkulisse :D :D :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Garteneinblicke 2014

Gartenplaner » Antwort #1308 am:

Boah, diese Acer...und dann auch noch unterschiedliche Farben :D :D :D DAS nenn ich mal Herbstfarben!!Ich find ja, das Glänzende des Regennassen steigert sogar noch die Leuchtkraft :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2014

cydora » Antwort #1309 am:

Ja, mit der Acer-Herbstfärbung ist's wie mit der Kirschblüte: das Schauspiel ist großartig, währt aber nur kurz.
Liebe Grüße - Cydora
totaleclipse

Re:Garteneinblicke 2014

totaleclipse » Antwort #1310 am:

Bei uns ist auch noch nicht Schluß, aber in den nächsten Nächten dürfte der Pracht der Garaus gemacht werden. Im neuen Jahr geht es dann mit kräftigem Austrieb weiter.
Dateianhänge
Moerheim-im-Herbst-2014-mit.jpg
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2014

Sandfrauchen » Antwort #1311 am:

Eveline, was für phantastische Farben! Aber schade dass Deine Bilder so pixelig (= zu stark komprimiert) sind.Ich hab heute mal einige Von-oben-Bilder, bei denen es um Sonne und Schatten geht. Bild11:30Bild15:00Bild15:15Bildnochmal 11:30, ich liebe es, das Wandern der Streiflichter zu beobachten, die im 10-Minutentakt, eine Pflanzengruppe nach der anderen ins Licht tauchen. Was wäre dieses Bild ohne Schatten!
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

lord waldemoor » Antwort #1312 am:

sandfrauchen,tolle bilder
Dateianhänge
misp_14.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Garteneinblicke 2014

kaieric » Antwort #1313 am:

toll eingefangen, die schlaglichter - und dann die gräser in der tiefen sonne. sehrsehr schön :D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2014

Katrin » Antwort #1314 am:

Sandfrauchen, welches Gras ist das orange am letzten Bild? Das ist wunderschön!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2014

Treasure-Jo » Antwort #1315 am:

Könnte Sporobolus sein?
Liebe Grüße

Jo
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2014

Sandfrauchen » Antwort #1316 am:

Ja richtig, es ist Sporobolus. Es sind 2 Pflanzen nebeneinander, gepflanzt 2011, es hat einige Geduld gekostet, bis sie was hermachten.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28347
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2014

Mediterraneus » Antwort #1317 am:

Wie Phönix aus der Asche tauchte heute nach gefühlten zig Wochen Nebel die Sonne auf.Stellvertretend hierfür Iris "Lugano", welche seit ca. 15 Tagen blüht :D
Dateianhänge
Phoenix_aus_dem_Nebel.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28347
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2014

Mediterraneus » Antwort #1318 am:

Boah, endlich Licht!Und siehe da, es gibt sie noch, die Blüten 8)
Dateianhänge
kkkkNovemberbluten_151114_008.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28347
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2014

Mediterraneus » Antwort #1319 am:

Selbst der Monsun blüht noch
Dateianhänge
llllllll_Novemberbluten_151114_011.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten