News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II (Gelesen 243943 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Diese Helleborus purpurascens konnte ich bei Bäuerleins nicht stehen lassen.
![Bild]()
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Mein anderes Exemplar blüht auch schon, dieses Jahr ohne Frostschäden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Was du wieder alles hast! :o
Diese Vielfalt ist herrlich!
Diese Vielfalt ist herrlich!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Hausgeist hat geschrieben: ↑28. Feb 2019, 21:29
Diese Helleborus purpurascens konnte ich bei Bäuerleins nicht stehen lassen.
Schön, die hätt ich auch mitgenommen :D
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
ja, die H. Rebekah (niger x orientalis) steht dieses Jahr toll da ! Bin ja im Grunde schon eher für Wildformen, aber in dem Fall mache ich gern eine Ausnahme, weil die Hybriden nicht die Köpfe hängen lassen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Hausgeist hat geschrieben: ↑28. Feb 2019, 21:29
Diese Helleborus purpurascens konnte ich bei Bäuerleins nicht stehen lassen.
Mir ging es mit dieser so - er meinte, die bliebe so zierlich.
Meine altbewährte aus Ungarn - vor Jahren von Hans Simon bekommen - kam dieses Jahr nicht aus dem Boden, ist aber noch da. Manchmal machen sie sowas..
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
meine purpurascens mit leichten frostschäden.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Helleborus thibetanus, schon wieder am verblühen. Die ersten Kospen kamen diesmal schon sehr früh im Januar.
thibetanus
thibetanus


Lüneburg, Niedersachsen
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Irgendwie kommen mir die Blüten an meiner Pflanze kleiner vor ???
If you want to keep a plant, give it away
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Dafür ist er wunderbar reichblühend. :)
Diese Auslese von H. dumetorum hat sehr lange gebraucht, bis sie so viele Stängel und Blüten geschoben hat.
Diese Auslese von H. dumetorum hat sehr lange gebraucht, bis sie so viele Stängel und Blüten geschoben hat.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Ulrich hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 18:09
Irgendwie kommen mir die Blüten an meiner Pflanze kleiner vor ???
Wunderschön, auch in der Kombi mit dem Corydalis-Laub!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Mit gefüllten Blüten... sehr schön! 😀
Die Normalform wollte bei mir nicht so richtig... war immer verpilzt beim Austrieb. Ist hier vermutlich zu feucht und schattig... 😕
Ich hoffe bei HG gefällt es ihr besser. 🙂
@ Ulrich
Tolle Pflanze und gute Kombination! 😀
Die Normalform wollte bei mir nicht so richtig... war immer verpilzt beim Austrieb. Ist hier vermutlich zu feucht und schattig... 😕
Ich hoffe bei HG gefällt es ihr besser. 🙂
@ Ulrich
Tolle Pflanze und gute Kombination! 😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
bocconei (angeblich aus Kalabrien)