Seite 89 von 113
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 5. Aug 2025, 19:57
von Pewe
Bei Tatiana steht, dass die ersten Früchte bei der 42 Days ohne Samen sèin können.
https://tatianastomatobase.com/wiki/42_Days
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 7. Aug 2025, 15:49
von Memory
Mal ein kleines Update meiner Kübeltomaten:
Der Balken wurde kürzlich auf die Kübel gelegt um meine Zwerghühner vom Buddeln abzuhalten.
So langsam geht die Ernte los.
Dazu ein paar Beobachtungen.
Ich habe dieses Jahr aus dem STP die , Kleine aus Amorgos‘
& , Elfin‘
Meiner Meinung nach handelt es sich um die selbe Sorte.Grösse, Geschmack, Blätter alles identisch.
Interessant finde ich auch den Kuckuck der sich als,My dancing green Fingers‘ ausgegeben hat.
Bei dieser Pflanze fällt auf das die Kübeltomate einen beachtlichen Fruchtansatz hat. Das kann man von ihrem Kollegen im GWH überhaupt nicht sagen.Eine Riesen Pflanze!
1 Frucht auf der untersten Rispe, dann nichts mehr. Erst 1,5m weiter die nächsten Früchte die jetzt vielleicht daumengross sind.
Reinhardts Chocolate Heart scheint auch so eine Hitzememme zu sein.
Dagegen setzt der Kuckuck der behauptet , Queen of the Night‘ zu sein, üppig an. Sowohl im Kübel als auch im GWH. ( Das ist die Pflanze mit den reifen Früchten im Kübel)
Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?
Das es Tomaten durchaus zu heiß sein kann weiß ich. Aber das die Toleranz je nach Sorte so unterschiedlich sein kann war mir neu.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 7. Aug 2025, 16:08
von Memory
Reiche noch ein Foto vom
, Nicht Finger’nach:
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 7. Aug 2025, 16:20
von Knolli
Hallo zusammen ,
Memory - war das Saatgut von " Dancing Green Fingers " aus dem STP von mir ? Deine abgebildete , rote Tomate habe ich noch nie gesehen

und auch keine ähnliche Sorte im Anbau gehabt .
Mich würde brennend interessieren ,ob jemand die gleichen negativen Erfahrungen mit dieser Sorte gemacht hat ?
Ich selber habe aus der gleichen Charge 4 sortenreine Pflanzen gezogen. Irgendwie ist es mir ein Rätsel und es tut mir leid , dass du diese geschmacklich aussergewöhnliche Sorte nun doch nicht probieren kannst.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 7. Aug 2025, 16:24
von Knolli

Hatte dein nachgereichtes Foto " Not Dancing Green Fingers " gar nicht gesehen .Auch diese Pflanze hat nicht das Geringste mit Sorte zu tun .
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 7. Aug 2025, 16:32
von Memory
Mach dir keinen Kopf, Knolli!
Ich hab mir die Namen der Spender aus dem Tauschpaket nicht notiert.
Aus dem Paket war der Kuckuck der nicht,Queen of the Night` ist.
Der falsche Finger kam von Deaflora.
Da beide Tomaten ganz gut tragen komm ich damit klar.
Es gibt schlimmeres!
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 7. Aug 2025, 16:47
von Knolli
Doch - ich mache mir aben nen Kopp

! Queen of the Night war nicht von mir

aber die "Dancing Green Fingers " .Ich finde es mehr als ärgerlich , wenn man tauscht oder kauft und es kommt nicht die erwartete Tomate dabei heraus

.
Ich bin bei der Saatgutabfüllung sehr pingelig und " Springerle " werden entsorgt .Wenn du das jetzt nicht aufgeklärt hättest , wäre das 2024 Saatgut der " Dancing Green Fingers " im Müll gelandet
Hast du Deaflora mal angeschrieben ?Die sind bestimmt froh , wenn sie ein feedback bekommen , auch wenn es kein positives ist
Habe schon mehrfach dort bestellt und es war bisher immer das , was es auch sein sollte .
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 7. Aug 2025, 17:39
von Rosenfee
Knolli, guck mal in Deine PNs

Re: Tomaten 2025
Verfasst: 7. Aug 2025, 22:13
von hqs
In den letzten Tagen haben viele Tomatenpflanzen hier ziemlich abgebaut. Einige werden vermutlich bald eingehen an den Pilzen. Zusätzlich zum Mehltau auf der Oberseite haben viele Blätter jetzt auch noch auf der Unterseite Pilze. Ich hoffe ich kann zumindest von jeder Sorte mal Früchte probieren. Gestern hab ich die Blätter nochmal mit Schwefel und Kaliumhydrogencarbonat behandelt, aber naja, es scheint auch nur eingeschränkt zu helfen. Ist auch schwierig, alle Blätter zu treffen.
Knolli hat geschrieben: ↑7. Aug 2025, 16:47
Wenn du das jetzt nicht aufgeklärt hättest , wäre das 2024 Saatgut der " Dancing Green Fingers " im Müll gelandet
Ich habe die Samen von dir gesät und die Früchte sehen eigentlich recht sortentypisch aus, denke ich. Abgesehen davon, dass die Spitze fehlt. Ein Foto hab ich ja schon weiter oben gezeigt.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 8. Aug 2025, 09:34
von thuja thujon
hqs hat geschrieben: ↑7. Aug 2025, 22:13Ist auch schwierig, alle Blätter zu treffen.
Weil die Tomaten so eng stehen?
Wirkstoffe, die nicht dort hin kommen wo sie sollen, helfen natürlich nicht.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 8. Aug 2025, 09:50
von Knolli
hqs , so sehen meine aus .
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 8. Aug 2025, 09:51
von Knolli
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 8. Aug 2025, 11:07
von adiclair
thuja thujon hat geschrieben: ↑8. Aug 2025, 09:34Wirkstoffe, die nicht dort hin kommen wo sie sollen, helfen natürlich nicht.
Und wie ist das bei Schwefel? Eigentlich gast Schwefel doch so vor sich hin und bringt somit den Pilz zum Ende...
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 8. Aug 2025, 12:20
von thuja thujon
Das passiert aber mehr im Mikromaßstab, da muss die Konzentration schon stimmen.
Dichte Tomatenstände bringen Probleme mit sich. Nicht nur deswegen habe ich eintriebige Erziehung, 2 könnte man auch machen, wenn man den Pflanzabstand vergrößert. Hauptsache ist, das sich keine 2 Blätter berühren können. Also das was man in vielen Gärten sieht ist sagen wir mal nicht fachgerecht, also da braucht man sich nicht wundern wenn es wenig Früchte und kranke Pflanzen gibt.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 8. Aug 2025, 14:27
von Mediterraneus
Ausgerechnet meine 'Furry White Boar' ist verkreuzt. Mist, das war eine der besten Tomaten, die ich verkostet habe.
Ist jetzt eher ein 'Happy Boar Mix' geworden

Zwei Pflanzen davon haben noch keine reifen Früchte, vll gibt's ja doch noch ne weiße. Hier die anderen beiden Pflanzen.
Es sind wahre Bilderbuchpflanzen, schön ertragreich, immerhin. Eine gelb gestreift, eine feuerwehr mit Streifen.