News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008 (Gelesen 624541 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2008

trudi » Antwort #1335 am:

Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #1336 am:

@oliverHoffentlich hat mein 2. Anlauf einer PM an dich geklappt. Hier das Bild nachgeliefertUnverkennbar Waratah! Dieses sollte die italienische Mama deiner kleinen umhegten und geretteten bambina sein. Die Bäume wie die Blüten umweht ein uralter Hauch, der von weit weit weg zu kommen scheint.
Dateianhänge
anemoniflora_rubra_waratah.jpg
anemoniflora_rubra_waratah.jpg (26.66 KiB) 91 mal betrachtet
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Kamelien 2008

robinie » Antwort #1337 am:

Tarokaya, die Blüte ist ja der Wahnsinn - eine perfekte Blüte !
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #1338 am:

@oliverHoffentlich hat mein 2. Anlauf einer PM an dich geklappt. Hier das Bild nachgeliefertUnverkennbar Waratah! Dieses sollte die italienische Mama deiner kleinen umhegten und geretteten bambina sein. Die Bäume wie die Blüten umweht ein uralter Hauch, der von weit weit weg zu kommen scheint.
Wie schön Du das beschrieben hast, es ist eine so wunderbare Sorte, für mich die schönste anemonenblütige. :D Was für eine Schande das mir beim betrachten der Camellia nitidissima dort, die zwei alten Warathas nicht aufgefallen sind. ::) Aber ich war so gerührt von des Geschichte über den Besitzer der Gärtnerei, der diese einmalige Sammlung alter Sorten aufgebaut hat und der vor seinem Tod noch seine C. nitidissima blühen sehen wollte! :'(... und er hat es geschaft! :D LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #1339 am:

Ja Robinie, das ist sie! Hier nochmal mein Blütenfoto zum Vergleich! ;)Camellia japonica 'Waratha'Der richtige Rotton ist auf Barbaras Bild perfekt getroffen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #1340 am:

Code: Alles auswählen

Sprecht mich bitte nie auf meine ersten wertvollen Magnolienjungpflanzen an, die ich bei Eisenhut gekauft habe, nun weiß ich das Magnolien im Topf nicht draußen überwintern können!      
Solche oder andere Fehler macht jeder, und sie sind meiner Ansicht nach wichtig, weil man nur so die Bedürfnisse mancher Pflanzen kennenlernt. Die Waratah - Blüte ist hinreißend, das sage auch ich als Verfechter der einfachen Blütenform. Und sie ist eine Italienerin, habe ich das richtig verstanden? Jetzt ist mir der "saure" Gegenspieler vom Akadama wieder gekommen: Kanuma heißt das Granulat, das für Rhodos genommen wird. Dann könnte man es doch rein theoretisch auch für Kamelien nehmen?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #1341 am:

Hallo Guda, Du hast vollkommen recht, die Erfahrungen, wenn auch schlechte, sind manchmal sehr notwendig um wieder mit dem richtigen ernst bei der Sache zu sein! ;)Die Waratha ist eigentlich eine alte japanische Sorte, die über China sehr früh nach England gekommen war und die die Mutter von Elegans ist. Leider ist sie ausgesprochen schwierig zu vermehren, Stecklinge sind unmöglich und Veredlung klappt selten, die sicherste Methode ist abmoosen, was aber nur sehr wenige praktizieren. Die Blüte ist größer und noch perfekter geformt als Bokuhan! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #1342 am:

Verstanden, danke!Und dieses Kleinod hast Du? Wunderschön, dann hüte es nur wie Augapfel. Im Zweifelsfall leihe ich Dir den Bären, an ihm kommt niemand vorbei!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #1343 am:

Ich hoffe das ich sie habe, die von Barbara gezeigte soll jedenfalls die Mutterpflanze sein. :DWenn mein dreibeiniger Kerberos und das Mörderreptil nicht ausreicht zur Bewachung, nehme ich auch gerne noch deinen Bären! 8)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1344 am:

Danke euch ;D ;Dallen super lieb!!!! ;Dund ein paar schöne bilder für euch ;)LEOleonard messel ;Dist heute aufgegengen ;)
Dateianhänge
neu_057.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1345 am:

october affair ;D
Dateianhänge
october_affair.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1346 am:

duftglöckchen ;D
Dateianhänge
duftglockchen.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1347 am:

hagoromo ;D
Dateianhänge
neu_069.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1348 am:

margaret davis ;Dheute aufgegangen ;)
Dateianhänge
margaret_davis.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1349 am:

hiodoshi ;Dfarbecht ;)
Dateianhänge
hiodoshi.jpg
l.g
iga
Antworten