
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eure Hunde (Gelesen 167423 mal)
Moderator: Nina
Re:Eure Hunde
Oh Natura, das tut mir ja auch so leid. Man will das immer gar nicht glauben..... :-\Aber du wirst sehen, wenn die Medizin bald wirkt, wird es Petzi auch wieder besser gehen. Verliere nicht die Hoffnung! Jedenfalls wünsche ich euch und vor allem Petzi noch eine lange und gute gemeinsame Zeit.Alles Gute und LG,fips 

Re:Eure Hunde
Vielen Dank für euer Mitgefühl und die tröstenden Worte
. Mehr verwöhnen als wir es bei Petzi getan haben, geht eigentlich nicht. Mehr schonen werden wir ihn wenn er sich wieder etwas erholt. Heute hing er nur herum, das Einzige was er tat war, draußen die Vogeltränke zu leeren. Und seinen Auftrag, zu bellen wenn jemand kommt, erfüllt er, auch wenn er hinterher umso mehr schnauft. Ansonsten saß er in seiner geliebten Transportkiste im Hauseingang bis GG vorhin das Haus verließ, um im Kürbistunnel das Laub zu entfernen. Da trottete er tatsächlich hinterher, dort kann er entweder im Auto oder im Tunnel sitzen. Wir hoffen sehr dass die Medizin im Laufe des Tages zu wirken beginnt, vor einer Woche ging es ihm nach der Cortison-Spritze ab Dienstagabend besser. Man könnte noch einen Farbultraschall machen und evtl. käme dann eine OP in Frage, die um die 1000 € kostet, aber gut würde es dadurch lt. Aussage des TA auch nicht. Er war nicht sehr dafür und wir auch nicht. Das stünde auch in keiner Relation.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Eure Hunde
Natura - alles Gute für euren Petzi.Wenn er gut auf das Medikament anspricht, kann Petzi noch eine lange Zeit bei euch haben.
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Eure Hunde
Oh, Natura, das tut mir leid. Bei Herzgeschichten kann eine zweite Meinung durchaus sinnvoll sein. Aber Röntgen und Herzschall zusammen sind schon sehr aussagekräftig. Alles Gute wünsche ich Euch!
Re:Eure Hunde
Danke Eva. Heute waren wir wieder mit ihm beim Arzt weil es trotz Langzeit-Cortison und Tabletten nicht besser werden wollte. Nun hat er zusätzlich wieder das Kurzzeit-Cortison gespritzt. Es ist eine Praxis mit mehreren Ärzten, zuerst hat ihn der Chef behandelt und dann eine angestellte Ärztin. Den Ultraschall hat er auch selbst gemacht, da meinte er noch es sei vielleicht angeboren. Es gäbe eine Verbindung zwischen den Herzkammern, die sich erst nach der Geburt schließt, vielleicht sei das nicht geschehen. Nachdem ich aber heute sagte dass er beim ersten Mal das Herz unauffällig fand, schaute er nach und meinte wenn er das aufschreibt, dann stimmt es auch, das jetzige Geräusch sei allerdings nicht zu überhören. Die Jahre vorher waren wir zum impfen bei einer anderen Ärztin und ihr ist auch nie etwas aufgefallen. Jetzt hat er alles Mögliche in Betracht gezogen, z.B. ein plötzlich auftretendes Loch im Herz, eine Embolie oder, wenn wir im Ausland gewesen wären oder er von dort käme, Lungenwürmer. Er war aber nie im Ausland. Allerdings ist meiner Tochter später eingefallen, dass Schafe solche Würmer haben können. Auf einem unserer Grundstücke weiden öfter Schafe, dort hat er sich schon in deren Kot gewälzt
. Heute hat sich im Laufe des Tages sein Befinden etwas verbessert, wenn es nur so bliebe.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Eure Hunde
Ich muss noch hinzufügen dass Petzi gestern vorsorglich gleich eine Ampulle Advocate gegen diese Würmer bekommen hat, da eine Kotprobe im Moment praktisch nicht durchführbar ist. Nach Google-Suche habe ich festgestellt, dass die Symptome gut zu einem solchen Befall passen würden. Heute geht es ihm deutlich besser, mal sehen wie es ist wenn die Wirkung des Cortisons nachlässt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Herzwürmer werden aber über Stechmücken, nicht über Schafskacke verbreitet, oder?Egal, man muss alles versuchen, ich hoffe, ihr könnt die Ursache für sein Kränkeln schnell eingrenzen, die Ungewißheit ist das Schlimmste....und man googelt sich tot und unglücklich....Ich laß unseren Renter jetzt im Dunklen nur noch mit einem LED-Leuchtehalsband alleine in den Garten raus, da er mittlerweile ziemlich ziellos durch den Garten stromert, muss ich ihn jetzt nicht mehr mit der Taschenlampe suchen gehen, sondern sehe aus dem Fenster, wenn sich die orangene Funzelkette noch irgendwie im Gebüsch und der Wiese bewegt, ist Grund genug für mich, nicht gleich besorgt rauszustürzen, weil ich befürchte, dass er irgendwo umgekippt ist und so hilflos herumliegt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Eure Hunde
Gut dass es diese Leuchtbänder gibt, das ist in einem solchen Fall wirklich eine Hilfe
.Die Herz--/Lungenwürmer werden über Zwischenwirte (Schnecken, Würmer) weiter gegeben, sie können aber auch am Gras haften oder sich in Pfützen befinden. Morgen bekommt Petzi nochmal das Antibiotikum, mal sehen was der Doktor dann sagt.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Eure Hunde
Er hat gesagt das Herz ist besser
! Das hatte ich kaum zu hoffen gewagt. Den Doktor würde jetzt brennend interessieren wie es beim Ultraschall aussieht, deshalb will er ihn am Montag nochmal kostenlos! machen. Wir sind so erleichtert. Petzi benimmt sich auch wieder ganz normal, läuft einem schwanzwedelnd entgegen, ging ein paar Meter spazieren und hat Appetit. Ich bin nur gespannt wie es ist, wenn das Kurzzeit-Cortison nicht mehr wirkt.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Eure Hunde
Das freut mich zu hören. Lungenwürmer vom Schaf gehen nicht auf den Hund. Lungenwürmer beim Hund (Angiostrongylus vasorum, Crenosoma vulpis) gibt es einheimisch, aber sind eher selten. Herzwurm (Dirofilaria immitis) beim Hund gibt es auch, aber nicht in D oder A, sondern nur bei importierten Hunden oder welchen, die im südlichen Ausland in Urlaub waren.
Re:Eure Hunde
Oh Natura,ich habe viel dran gedacht und daß wir doch unsere Tierchen so lieben und mit denen leiden.....ich drücke die Daumen, daß es weiter gut wird mit Petzi!!!!LG von July
Re:Eure Hunde
Danke July und allen anderen. Von den Schafen kann er sie also nicht haben. Ich bin aber bei der Google-Suche auf einen Artikel gestoßen in dem steht dass diese Würmer in D gar nicht so selten seien wie angenommen. Vielleicht sind ja schon manche Hunde daran gestorben, ohne dass man es wußte.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Natura, wie geht es Petzi?Unser Oldie hat hier arg zu kämpfen, wenn er durch den Schnee stapfen muss, aber das trainiert ihn auch etwas, denke ich.Seine größte Aufmerksamkeit gilt zur Zeit den Vogelfutterstellen, so eifersüchtig, wie er ist, würde er am liebsten auch noch das ganze Körnerzeugs verschlingen, nur damit die Gefiederten nichts abbekommen. Aus lauter Frechheit legt er denen auch immer noch genau eine Stinkbombe vors Futter, das macht er extra, da bin ich mir sicher, sonst kriegen das immer der Nachbarshund oder die Füchse an ihren Einschlupflöchern zum Grundstück ab.Im Moment bastele ich an einen Futterplan, dass ich nicht nachts alle zwei Stunden mit ihm barfuss im Schlafanzug durch den Garten Geistern muss. Der Plan ist: Weichfutter braucht 6 Stunden bis es verdaut ist, Trockenfutter 12 (Angaben aus dem Netz, aber ich glaube, die sind noch verbesserungswürdig)Also bekommt er um 8 Uhr Feuchtfutter (mit all seiner Medizin, auch jetzt umgestellt von abends auf morgens den ACE-Hemmer fürs Herz, der auch entwässert, somit pinkelt er tagsüber und nicht mehr so viel nachts, so der Plan), dann um 14 Uhr nochmal Feuchtfutter, das alles müsste ja irgendwann am Tag wieder rauskommen, wenn die Zeiten so stimmen. Da er aber immer noch Hunger am Nachmittag hat, gibt es gegen 18/19/20 Uhr nochmal eingeweichtes Trockenfutter (er kriegt dann auch nochmal die zweite Hälfte Schilddrüsenhormone), so Gott will, bleibt das bis morgens drin, mal sehen, ob der Terminplan uns nachts etwas mehr Ruhe verschafft, früher hat er, ohne, dass ich über Fütterzeiten nachgedacht habe, einfach von 20 bis 8 Uhr oder länger durchgeschlafen, aber das wird jetzt wohl schwieriger, aber ich hab ihn nach seiner schlechten Zeit vor kurzem auch echt in den letzten Wochen gemästet, damit er zu Kräften kommt, dass er da nachts raus musste, war kein Wunder.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Eure Hunde
Was man sich nicht alles einfallen lassen muss
. Viel Erfolg mit deinem Plan. Nachts alle zwei Stunden raus müssen ist gar nicht angenehm, da könnte ich überhaupt nicht schlafen.Petzi geht es leider gar nicht gut
. Der Ultraschall hat gezeigt dass sich das Herz nicht wesentlich gebessert hat. Er wurde dann wieder geröntgt, dabei zeigte sich dass die Lunge immer noch verschattet ist und sich ein rundes Etwas gebildet hat, das auf die Luftröhre drückt. Es könnte ein Tumor sein, der auch durch Parasiten entstehen könnte. Ein Tumor seit dem letzten Röntgen ???Außerdem ist er heute, trotz erneuter Cortison-Spritze, nur herum gelegen
.Wir haben noch Kotproben abgegeben die auf Lungenwürmer untersucht werden, da kann ich morgen nach dem Ergebnis fragen. Es kann aber gut sein, dass sie negativ sind durch die begonnene Behandlung.



Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.