News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 191277 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

uliginosa » Antwort #1335 am:

Das wäre für Huflattich groß und für Pestwurz klein - aber wenn die Pflanze noch jung ist ... 8) Aber wahrscheinlich würdest du beide nicht auf Dauer im Garten haben wollen?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Mediterraneus » Antwort #1336 am:

Kleines Sträuchlein, 30 cm hoch, eher auch hängend wachsend, dünne nadelartige Blätter und definitiv Pfaffenhütchenblüten dran. Welcher Euonymus könnte das sein?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Lilia » Antwort #1337 am:

die wie-auch-immer-pflanze steht echt im weg. andererseits würde pestwurz, wenn sie denn blühte, schön aussehen und unkraut abhalten.
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Ludger » Antwort #1338 am:

Hallo Zusammen,ich suche den Namen dieser Pflanze, ich habe sie aus Samen gezogen, es ist ein windendes Gewächs.( die Minigurke im Bild ist Zufall...)vielen Dank und liebe GrüßeLudgerUnbekannte
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Treasure-Jo » Antwort #1339 am:

Hallo Zusammen,ich suche den Namen dieser Pflanze, ich habe sie aus Samen gezogen, es ist ein windendes Gewächs.( die Minigurke im Bild ist Zufall...)vielen Dank und liebe GrüßeLudgerUnbekannte
Kletterndes Löwenmaul Asarina barclaiana
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Venga » Antwort #1340 am:

Asarina antirrhiniflora - Gloxinienwinde?
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Treasure-Jo » Antwort #1341 am:

...oder Asarina scandens :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

partisanengärtner » Antwort #1342 am:

@Lilia könnte auch eine Ligularia sein, L. dentata zum Beispiel.Allerdings fehlt mir da der Schneckenfraß ;)Ich habe sowas auch auf dem Kompostplatz gefunden und lange gerätselt was das sein könnte.Meine hat sich dieses Jahr noch nicht entschließen können zu blühen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Lilia » Antwort #1343 am:

axel, in meinem garten war noch nie eine schnecke ! der ist von natur aus schneckenfrei.ich google mal nach der ligularia.hier der nächste kandidat, den ich geschenkt bekam und nicht kenne.vielleicht sollte ich noch sagen, daß die pflanze ca. 1.50 hoch ist, schmale blätter hat und einen eher schlanken habitus.sie steht im topf und verträgt anscheinend auch mal trockenheit.
Dateianhänge
30-08-13_1655.1.jpg
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Ludger » Antwort #1344 am:

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!lgLudger
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Dicentra » Antwort #1345 am:

Jetzt grüble ich schon seit 3 Jahren, welche Rudbeckia mir zum Geschenk gemacht wurde und bin immer noch unsicher. Der Geber konnte es mir nicht sagen. Ich vermutete Rudbeckia hirta, aber sie denkt gar nicht dran, einjährig zu sein. Gibt es noch andere Möglichkeiten? An und für sich wäre es mir (fast) egal, aber ich will jemandem Samen abgeben und wüsste gern, was ich da habe.Hier die Blüte. Kommt gleich noch das Blatt hinterher...
Dateianhänge
rudbeckia_welche_028.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Dicentra » Antwort #1346 am:

Und hier Blatt und Sprossachse, alles ziemlich borstig behaart.
Dateianhänge
rudbeckia_welche_354.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Gartenplaner » Antwort #1347 am:

Kleines Sträuchlein, 30 cm hoch, eher auch hängend wachsend, dünne nadelartige Blätter und definitiv Pfaffenhütchenblüten dran. Welcher Euonymus könnte das sein?
Da fiel mir spontan Euonymus cornutus var. quinquecornutus vom Anfang des Threads "Auffallende Gehölze" ein...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

lerchenzorn » Antwort #1348 am:

... Ich vermutete Rudbeckia hirta, aber sie denkt gar nicht dran, einjährig zu sein . ..
Rudbeckia hirta muss nicht einjährig wachsen. Wenn Du die verblühten Köpfe nicht in die Samenbildung gehen lässt, sondern die meisten entfernst, bestocken sich die Pflanzen neu und bleiben mehrere Jahre lang. Es könnte schon hirta sein.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

uliginosa » Antwort #1349 am:

Dicentra, Rudbeckia hirta müsste stimmen. Bei mir hat sie auch mehr als ein Jahr durch gehalten, inzwischen ist sie aber weg.
...hier der nächste kandidat, den ich geschenkt bekam und nicht kenne.vielleicht sollte ich noch sagen, daß die pflanze ca. 1.50 hoch ist, schmale blätter hat und einen eher schlanken habitus.sie steht im topf und verträgt anscheinend auch mal trockenheit.
Soweit das nach dem Foto zu beurteilen ist, könnte es eine mehrjährige Sonnenblume sein, Topinambur, Heliantus tuberosus o.ä..
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten