Habe die Frage grade erst gelesen....Bei mir wurden Summer Drummer (Danke enairaIst der bei Dir schon etabliert oder blüht er erstmalig? Bzw. die eigentliche Frage ist: verlängert die Sorte die Blütezeit der Riesen-Allium tatsächlich und zuverlässig in den Hochsommer hinein?Allium 'Summer Drummer' überragt mich inzwischen...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 394545 mal)
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Ich habe heut früh auch ne Fotosafari gemacht 
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Hat sich heimlich zu einem Monster entwickelt, 3m dürfte sie haben
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Allerdings nicht von heute früh - wir hatten keine Sonne, das muss letzte Woche sein
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Der Bronzefenchel legt in diesem Jahr unheimlich los
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Wiesenraute vor Annabell - ist nicht so schön das Foto, sieh in Natur aber sehr hüsch aus
-
Ulli L.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Da muss ich noch einmal ran. Leider haben sie Stauden nicht die geplante Höhe eingehalten und sind sehr hoch geschossen. Echinacea Magnus hat es auf 140 cm geschafft.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Und ein Letztes - der Kürbis beginnt seine Wanderung - ich hoffe, es ist der Hokkaido 
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
@ Uli - das ist aber alles schön am Blühen bei dir - bei mir ist es irgendwie mehr grün
. Und an Blüten beim Kerzenknöterich ist noch nicht zu denken. Ich muss gleich mal schauen, wo du gärtnerst 8)O.k. NRW - das erklärt einiges. Schöne Bilder. Die weiße Pflanze im Vordergrund in deinem Halbschattenbeet habe ich auch, Name weiß ich nicht aus dem Hut. Sie wurde mir als sehr wasserbedürftig geschildert. Ich habe sie quasi in einen Teichüberlauf gesetzt. Aber es ist ein "Pflänzchen" gegen deine Fülle. Wieviele Pflanzen waren das? Und wie vermehren sie sich?
-
Ulli L.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Diese Detailansicht gefällt mir ganz gut.
-
Ulli L.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Miscanthus "Große Fontäne" mit Coreopsis verticillata "Zagreb" und Geranium "Rozanne" im Kübel.
-
Ulli L.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Gänselieschen, das ist Astrantia major 'Shaggy'. Sie versamt sich zwar, bleibt aber nicht in der Art.Ach so, das sind 2 Pflanzen.O.k. NRW - das erklärt einiges. Schöne Bilder. Die weiße Pflanze im Vordergrund in deinem Halbschattenbeet habe ich auch, Name weiß ich nicht aus dem Hut. Sie wurde mir als sehr wasserbedürftig geschildert. Ich habe sie quasi in einen Teichüberlauf gesetzt. Aber es ist ein "Pflänzchen" gegen deine Fülle. Wieviele Pflanzen waren das? Und wie vermehren sie sich?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Ich habe nachgesehen, meine ist 'Superstar'. Leider finde ich keine deutschsprachige Beschreibung im Netz. Habe sie vom Boga im vergangenen Jahr mitgenommen, irgendwie verliebt eben. Auf dem Fotto ist sie bissel verlaust, war gleich am Anfang und hat sich aber gegeben. Ein Dauerblüher.