News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 311916 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Sandfrauchen » Antwort #1335 am:

Bild

Hier mal der Blick von hinten Richtung Haus. Im Vordergrund mein sogenannte "Wald"beet,
die rechte Beule ist das Hügelbeet und ganz hinten das Beet um die überdachte Terrasse.

Bild
Das Waldbeet verdankt seinen Namen einem alten Familienschnack, mit echtem Wald hat es nichts zu tun.
Immerhin gibt es eine hohe Baumkulisse die den Bereich beschattet. Das Nachmittagslicht streift hier durch die Lücken.

Bild

Bild
der Waldmeister ist im Vormarsch und steht gerade in voller Blüte

Bild

Bild
ein bisschen Melica uniflora vom Wegesrand erfreut mich von jetzt an bis in den Herbst.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Borker

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Borker » Antwort #1336 am:

Schöne Impressionen Sandfrauchen :D
Danke fürs Fotos zeigen.

LG Borker
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Quendula » Antwort #1337 am:

Gefällt mir auch sehr gut, Sandfrauchen :D.
Ich merke, dass ich eindeutig zu viel Wiese habe ...

Wie glücklich bist Du mit den Steinplatten als Übergang zwischen Grasfläche und Beet?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Sandfrauchen » Antwort #1338 am:

Quendula,
ich bin ganz zufrieden mit den Schieferplatten als Begrenzung des Beetes. Man kann mit dem Rasenmäher darüber fahren.
Eine konsequente Abtrennung bzgl. Pflanzen und Rasengras ist es nicht, weil ich sie mit ca. 5-8cm Abstand gelegt habe (sind Polygonalplatten), d.h in den Lücken wächst ein Gemisch aus Rasengras und Sämlingen aus dem Beet. Sowas wie Primeln, Haselwurz, Glockenblumen. Wenn das Rasengras bis ins Beet durchwächst jäte ich ab und zu mal. Das Waldbeet ist aber eh kein Picobello-Beet
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Kleines Käferchen » Antwort #1339 am:

Muscari muscarimi
Dateianhänge
DSC_2279.JPG
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Sandfrauchen » Antwort #1340 am:

Das ist ja süß
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Ulli L.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Ulli L. » Antwort #1341 am:

Dein Garten ist wunderschön, Sandfrauchen.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Weidenkatz » Antwort #1342 am:

Von mir auch eine grüne Maiimpression vom Erstgarten :)
Dateianhänge
2017-05-18-12-02-57.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Weidenkatz » Antwort #1343 am:

... und eine weitere :)
Dateianhänge
2017-05-18-12-09-26.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cydora » Antwort #1344 am:

Immer eine Freude, bei Euch zu gucken :)

Auf der Dachterrassenbrüstung stehen 3 Schalen mit Iris media Morgendämmerung, die ich wegen des Duftes behalte
Bild

In zweien davon hat sich Akelei ausgesät
Bild

Bild

Der Kolkwitzie bekam das Umtopfen erwartungsgemäß sehr gut (wurde nach 10 Jahren mal Zeit :P)
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Irm » Antwort #1345 am:

schön, cydora (wie immer :D )

Bei mir lauchts heute ;)
Dateianhänge
DSCF2494_2366.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Ulli L.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Ulli L. » Antwort #1346 am:

cydora hat geschrieben: 18. Mai 2017, 14:51
Auf der Dachterrassenbrüstung stehen 3 Schalen mit Iris media Morgendämmerung, die ich wegen des Duftes behalte
Bild
In zweien davon hat sich Akelei ausgesät
Bild
Bild


Die Iris ist ein Traum, so schön!
Besonders gut gefällt mir immer die Ansicht mit der Wisteria.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

MarkusG » Antwort #1347 am:

Die Iris hat ein traumhaftes Blau!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cydora » Antwort #1348 am:

Ja, und dazu duftet sie noch so gut... :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cydora » Antwort #1349 am:

Irm hat geschrieben: 18. Mai 2017, 15:03
Bei mir lauchts heute ;)

Sieht so schön rosa aus, macht das der Fotoapparat oder sind die bei Dir so?
Liebe Grüße - Cydora
Antworten