News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 104462 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #1335 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Mai 2023, 14:04
MTB `Among Friends´, nicht dasselbe wie `Frosted Velvet´!

.
und du meintest mal, das die Elternpflanze Consummation dir besser gefiele.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
MmeCheri
Beiträge: 279
Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar, Weinbauklima

Re: Bart-Iris 2023

MmeCheri » Antwort #1336 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Mai 2023, 14:05
MTB/SpecX `Z Z Zanzibar´, erinnert sehr an Iris variegata reginae, ist aber deutlich früher dran
Bild

Hach, Du erinnerst mich an die fehlgelaufene Bestellung bei "Petite boutique verte", seufz
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #1337 am:

Ja, dort gäbe es zwei die ich unbedingt noch brauche...

pearl hat geschrieben: 20. Mai 2023, 14:09
Krokosmian hat geschrieben: 20. Mai 2023, 14:04
MTB `Among Friends´, nicht dasselbe wie `Frosted Velvet´!

.
und du meintest mal, das die Elternpflanze Consummation dir besser gefiele.



Das ist schon möglich, bei den MTBs gefallen mir besonders die "wildartigen" und die, die so ein wenig an die diploiden Alten anschließen. Dem hat halt `Consummation´ eher entsprochen als FV, welche ich irgendwie steif fand. Ich muss sie aber mal, am besten die drei, gegeneinander antreten lassen.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2023

Buddelkönigin » Antwort #1338 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Mai 2023, 14:00
Habe auch noch ein paar die gestern Abend liegen geblieben sind, momentan ist einfach zu wenig Zeit übrig!
.
IB `Ben The Dragon´, voller Stiele die voller Blüten und Knospen sind. Letztes Jahr sind die Terminalen teilweise weggeknickt, aber das war bei der Menge eigentlich egal.

Traumhafte Farbe! Sehr schöne Blüten... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Bart-Iris 2023

Kürbisprinzessin » Antwort #1339 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Mai 2023, 14:03
IB `Bev´s Beauty´, Erstblüte in ziemlich herkömmlichen Irisfarben. Aber gerade da finde ich es wichtig immer wieder was auszuprobieren!


Hat irgendwie was :)
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bart-Iris 2023

Blush » Antwort #1340 am:

Wahnsinn!!! Alles!!!! :D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Hausgeist

Re: Bart-Iris 2023

Hausgeist » Antwort #1341 am:

Ja! :D
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3281
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #1342 am:

Ja, Wahnsinn alles !
Da kommt frau abgekämpft aus dem Garten rein und findet hier so ein Blütenfeuerwerk vor - ganz toll :D
Ich muß neue Irisplätze herrichten, sonst kann ich nichts mehr sammeln...hab einige Stellen frei gemacht.

BeHappy, Deine Touch Of Blarney hat sehr schöne Blüten....meine blühte im Regen auf und keine Blüte war gut, sahen so aus :
Dateianhänge
P1310299.JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3281
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #1343 am:

Landgraf 99 von heute morgen
Dateianhänge
P1310346.JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3281
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #1344 am:

Gandalf The Grey
Dateianhänge
P1310351.JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2023

Iris-Freundin » Antwort #1345 am:

Ganz tolle Blütenfotos wieder, aber der Landgraf ist super schön!
Noch ein Bild für pearl: Color Carnival ;)
Dateianhänge
IMG_6343.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #1346 am:

Iris-Freundin, hast du die von mir? Ich kann mich noch gut daran erinnern, wo ich die zuerst gesehen habe. Vor irgendeinem Rathaus in irgendeinem Odenwaldort. Quietschende Bremsen. Erstaunte Beifahrerin und dann waren wir beide scharf auf jeweils ein Rhizom. Später ließ meine Begeisterung nach, aber die Sorte ist auf jeden Fall ein Hingucker.
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
.
Gersemi hat geschrieben: 20. Mai 2023, 16:26
.
BeHappy, Deine Touch Of Blarney hat sehr schöne Blüten....meine blühte im Regen auf und keine Blüte war gut, sahen so aus :
Bild

.
besser als meine! Die so:
.
Bild
.
wobei die Farben ja alle da sind. :-X
Dateianhänge
Touch of Blarney 2003 Barry Blyth P5140020.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3281
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #1347 am:

Nein, pearl, hab meine von der Oase. Letztes Jahr waren die Blüten gut, fürs unpassende Wetter kann sie ja nix.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #1348 am:

Ein neuer Sämling 8) * Flaemja
Dateianhänge
D8800.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2023

zwerggarten » Antwort #1349 am:

Iris hat geschrieben: 20. Mai 2023, 17:07… Color Carnival …


oh, interessante schattenbleiche… 8)
Dateianhänge
IMG_4788.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten