News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2024 (Gelesen 153073 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1212
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Schnefrin » Antwort #1335 am:

Kreiselchen gibt sehr gern Köpfchen - Prinzessin Sita würde sich nie dazu herablassen, ihr bildhübsches Köpfchen gegen eine Zweibeinerhand oder ein Bein oder so zu stupsen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3775
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Mufflon » Antwort #1336 am:

Ich kenne auch beide Sorte Katz, mit und ohne Köpfeln, aber wenn sie es machen, ist es immer Zuneigung und der Versuch zu kommunizieren.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4081
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Mottischa » Antwort #1337 am:

Hier buffen alle mit dem Kopf, ohne Ausnahme. Pauli zwar nur gelegentlich, aber wenn er in Stimmung ist, kann er das ganz gut. Also ist es ein sehr gutes Zeichen bei Willi ;D

Hier steht der Tannebaum (künstlich) unter einem (für den Notfall) Deckenhaken. Ich habe wegen der jungen Wilden extra meine wunderschönen Glaskugeln im Karton gelassen und Plastik gekauft + Spitze. Schade, aber besser so, als wenn alles nacheinander kaputt geht.

Möhre hatte damals schon Jagd auf meine Glasvögel mit den Federschwänzen gemacht :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9319
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

rocambole » Antwort #1338 am:

Kalle gibt zwar noch nicht Köpfchen, aber beim Kraulen rückt er sich öfter in Position und drückt mit den Vorderpfoten meine Hand um seinen Kopf, so süß 🥰 .
Bobo je nach Stimmung, der schmust nur, wenn er gerade Lust dazu hat. Und Hände weg von Bauch und Beinen ;D!
Sonnige Grüße, Irene
spatenpaulchen
Beiträge: 75
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

spatenpaulchen » Antwort #1339 am:

Als er das erstmalig versucht hat, dachte ich mir nichts weiter dabei, aber da es jetzt beim Füttern regelmäßig passiert, freue ich mich natürlich. Neues Problem: Die "Wildkatze" bettelt regelrecht um Aufmerksamkeit und sucht den Anschluss. ::)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2969
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Rosenfee » Antwort #1340 am:

;D Es gibt eine wunderbare Kindergeschichte "Jonathan, der netteste Parkwächter der Welt." In dieser Geschichte klopfen im Winter so nach und nach alle Tiere des Parks an Jonathans Tür und bitten um ein gemütliches Plätzchen. So ähnlich stelle ich mir Eure "wilden" Kater vor ;)
LG Rosenfee
spatenpaulchen
Beiträge: 75
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

spatenpaulchen » Antwort #1341 am:

Toll, ich habe in der vergangenen Woche, also von Donnerstag bis Donnerstag zwölf Dosen Katzenfutter á 400 Gramm an die Pelztiere verfüttert.
Die "Wildkatze" hat erstens noch keinen Namen und zweitens ist es definitiv ein Mieze.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1212
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Schnefrin » Antwort #1342 am:

spatenpaulchen hat geschrieben: 20. Dez 2024, 11:25 Die "Wildkatze" hat erstens noch keinen Namen und zweitens ist es definitiv ein Mieze.
Hervorhebung von mir ;)
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
spatenpaulchen
Beiträge: 75
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

spatenpaulchen » Antwort #1343 am:

Ja,ja, ich weiss. Aber wenn sie erstmal einen Namen hat, dann genießt sie auch Familienrechte. ::)
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1895
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Ruth66 » Antwort #1344 am:

Ach, sie hat euch doch eh schon um den Finger gewickelt. Und wo zwei satt werden, reicht es immer auch für drei, höre ich sie heimlich flüstern.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

fips » Antwort #1345 am:

spatenpaulchen hat geschrieben: 20. Dez 2024, 11:25 Toll, ich habe in der vergangenen Woche, also von Donnerstag bis Donnerstag zwölf Dosen Katzenfutter á 400 Gramm an die Pelztiere verfüttert.
Die "Wildkatze" hat erstens noch keinen Namen und zweitens ist es definitiv ein Mieze.
An Deine Pelztiere! Find ich super! :) :)
Diese Menge verfüttere ich fast jeden Tag an die "unsichtbaren Besucher" und noch zwei große Dosen Trofu.
Die "Sichtbaren" bekommen etwas hochwertigere Sachen, da sie sonst als Herbstkatzen und leider total wild, vielleicht nicht überleben. :(
Ich betrachte es inzwischen als Vererben mit warmer Hand..... ;D 8)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13911
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Roeschen1 » Antwort #1346 am:

fips hat geschrieben: 20. Dez 2024, 13:49
spatenpaulchen hat geschrieben: 20. Dez 2024, 11:25 Toll, ich habe in der vergangenen Woche, also von Donnerstag bis Donnerstag zwölf Dosen Katzenfutter á 400 Gramm an die Pelztiere verfüttert.
Die "Wildkatze" hat erstens noch keinen Namen und zweitens ist es definitiv ein Mieze.
An Deine Pelztiere! Find ich super! :) :)
Diese Menge verfüttere ich fast jeden Tag an die "unsichtbaren Besucher" und noch zwei große Dosen Trofu.
Die "Sichtbaren" bekommen etwas hochwertigere Sachen, da sie sonst als Herbstkatzen und leider total wild, vielleicht nicht überleben. :(
Ich betrachte es inzwischen als Vererben mit warmer Hand..... ;D 8)
Schön,
wichtig zu wissen wäre doch, ob die "Wildkatze" ein Zuhause hat oder auf der Straße lebt.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1194
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Brezel » Antwort #1347 am:

Ich fürchte, wenn die sich bei usseligem Regenwetter zu viert im Wintergarten unterstellen, dann hat keiner von denen ein eigenes Zuhause. Derjenige läge dann nämlich dort hinterm Ofen. ;)

Spatenpaulchen, das artet irgendwie aus in Katzenauffangstation. Ob Du mal in Richtung Tierschutz die Fühler ausstreckst...? Eine Bekannte hat letztes Jahr halb Brandenburg abtelefoniert, um zwei "junge Wilde" aus ihrer Kleingartenanlage unterbringen zu können. Soll ich mal wegen der Adressenliste nachfragen?
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1206
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

Kranich » Antwort #1348 am:

@fips, Deine täglichen Futterrationen an die Wilden Katzen sind schon sehr großzügig,
hier habe ich auch manchmal das Gefühl als würden die Katzen aus dem Nachbardorf kommen,
aber im Schnitt füttere ich hier ca. 3 Dosen a 400,o pro Tag an die sichtbaren Wilden zuzüglich Trockenfutter.
Zuletzt geändert von Kranich am 21. Dez 2024, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Kranich
spatenpaulchen
Beiträge: 75
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024

spatenpaulchen » Antwort #1349 am:

Wir sind derzeit tatsächlich am Überlegen, wie das in Zukunft funktionieren soll. Schließlich ist unser ältester Gast, der Garfield, sehr auf das Futter angewiesen. Witzigerweise lernt er von Willi den zweckmäßigen Umgang mit seinen Dosis, denn er hatte sein Leben lang keinen Kontakt, jedenfalls keinen näheren, zu Menschen.
Antworten