Hier habe ich was zum Haschberger Holunder gefunden:
"Wurde 1965 herausgebracht. Gezüchtet aus Wildformen der Klosterneuburger Donauauen."
Ich habe einen gepflanzt, allerdings in der hintersten Gartenecke, wo ich selten gieße. Entsprechend sehen die Beeren aus, nicht größer als die von Vögeln ausgesäten wilden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Holunder - wer hat einen? (Gelesen 28215 mal)
Moderator: AndreasR
- Lady Gaga
- Beiträge: 4318
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Holunder - wer hat einen?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- monili
- Beiträge: 938
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Holunder - wer hat einen?
Wenn Du Haschhof Klosterneuburg in Google eingibst kommst Du direkt zum Haschberg.
Der Haschhof ist direkt oben am Haschberg. Der Haschberg selbst scheint tatsächlich nicht auf der Karte eingetragen zu sein.
Der Haschhof ist direkt oben am Haschberg. Der Haschberg selbst scheint tatsächlich nicht auf der Karte eingetragen zu sein.
- sempervirens
- Beiträge: 4622
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Holunder - wer hat einen?
Golden Tower bisher eher Green Tower:
Aber auch die ersten Schnecken gehen dran
Aber aufrecht wachsend ist erAber auch die ersten Schnecken gehen dran