News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chillis (Gelesen 31683 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chillis

Simon » Antwort #135 am:

Hi!Hmm... Ich vermute dann schimmeln sie.Ich trockne meine Chilis (Criola Sella, Joes Long, ...) nurindem ich sie einige Wochen im Südfenster hängen lasse ::)Aber sie sind mir ehrlich gesagt auch zu scharf.Die ganze Familie meckert schon immer wenn ich irgendwas (mit chilis) koche *g*Und das obwohl ich nur 6-7er chilis nehme *g*Samen werde ich auf jeden Fall trocknen 8)(auch wenn ich sie mit pinzette und Handschuhen entnehmen muss *g*)Bye, Simon
cimicifuga

Re:Chillis

cimicifuga » Antwort #136 am:

Neulich habe ich Lisl's Chilli's geknipst. Auf ihren Wunsch hier die Bilder. Das ist Bolivian Rainbow.
Dateianhänge
Lisl_Rainbow.jpg
cimicifuga

Re:Chillis

cimicifuga » Antwort #137 am:

und das ist der Seestern...Dings....Chilli? oder so :-X
Dateianhänge
Lisl_Seestern.jpg
brennnessel

Re:Chillis

brennnessel » Antwort #138 am:

Cimi, du bist ein Schatz ;D! - Mein PC tut nie, was ich will >:(!Gefallen euch die Seesternderl?LG Lisl
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Chillis

bernhard » Antwort #139 am:

aber ja, die sehen aus wie knoppergallwespen-gallen 8)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
brennnessel

Re:Chillis

brennnessel » Antwort #140 am:

geh,Bernhard! Jetzt vertu mir nicht die ganze Freude an meinen hübschen Dingsteln da! ::) ...wie irgendso Gallwespen ... :-[ ...arg!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chillis

Nina » Antwort #141 am:

Kusch zu den Gehölzen Bernhard! ;)Toll sehen die aus Lisl! :D 'Bolivian Rainbow' könnte aber auch 'Bolivian Candle' heißen so aufrecht wie die Früchte stehen.
brennnessel

Re:Chillis

brennnessel » Antwort #142 am:

;) Danke Nina! ..... das musste einfach gesagt werden, gelt ! ;DBolivian Rainbow hat den Namen wohl daher, dass er Früchte in den Regenbogenfarben trägt. Erst sind sie violett, werden dann gelb und rot mit Übergängen....Das sieht so hübsch aus, wenn die in all den Farben auf einer Pflanze sind! Außerdem ist das violettgrüne Laub alleine schon nett an zu sehen!Gibt eh viele Samen! ;) - Ich weiß noch nicht, wie scharf die sind.LG Lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chillis

Nina » Antwort #143 am:

'Pretty in Puple' wechselt die Farbe auf gleiche Art und Weise. Du hast noch keine von den Bolivianern probiert? Bist Du gar nicht neugierig? Ich schneide die immer durch und lecke vorsichtig an der Scnittfläche. :PPS: Tanten müssen zusammenhalten. 8)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chillis

Simon » Antwort #144 am:

Hi!
Ich schneide die immer durch und lecke vorsichtig an der Scnittfläche. :P
Ich glaub ich schick dir mal eine Chocolade Habanero zum "testen" 8)Die Wirkung (=kompletter Geschmacksverlust) hält bei deiner Testmethode>1 h an ;DIch schneide sie immer nur durch und rieche zuerst daran.Daran erkennt man meist recht gut erkennen ob sie wenig, mittel oder sehr scharf sind 8)Bye, Simon
brennnessel

Re:Chillis

brennnessel » Antwort #145 am:

Nein, Nina, hab noch keinen probiert! So scharf bin ich nicht auf zu Scharf :D! Hat deine Pretty in Purple auch violettgrüne blätter und hellviolette Blüten?Danke, Simon, das ist ein guter Tipp mit dem Riechen! ;)LG Lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chillis

Nina » Antwort #146 am:

Lisl, die Blätter von ihr sind teilweise fast schwarz und die Blüten sind auch lila wie bei der Bolivian. :DHier ein Bild von Laub und Blüten der 'Pretty in Purple'
Ich glaub ich schick dir mal eine Chocolade Habanero zum "testen" 8)
Ja, her damit! ;DSimon ich lecke natürlich nicht die Schnittflächen ab, sondern stippe gaaaanz vorsichtig mit meiner Zungenspitze dran. ;)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chillis

Simon » Antwort #147 am:

Ich glaub ich schick dir mal eine Chocolade Habanero zum "testen" 8)
Ja, her damit! ;DSimon ich lecke natürlich nicht die Schnittflächen ab, sondern stippe gaaaanz vorsichtig mit meiner Zungenspitze dran. ;)
Das reicht schon ;DOk, pm mir deine Adresse dann schicke ich dir welche.Allerdings nur unter der Bedingung das du dann den Zungentest machst und hier davon berichtest (natürlich mit Fotos der abgestorbenen Zungenspitze) *g*Wobei ich die selber noch nicht probiert habe.Aber ein KOllege mampfte sonst meine ganzen Chilis am Stück (Schärfe 7).Bei den Chocolade Habaneros hat er sich aber seeehhhr zurückgehalten 8)Bye, Simon
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chillis

Nina » Antwort #148 am:

...nur unter der Bedingung das du dann den Zungentest machst und hier davon berichtest (natürlich mit Fotos der abgestorbenen Zungenspitze) *g*
Ja ich mache es Simon. :PDann können wir mit den Bildern und dem Bericht auch noch den Thread "Verletzungen von Gärtnern" beleben. ;D :P
brennnessel

Re:Chillis

brennnessel » Antwort #149 am:

Also, habe jetzt gekostet: *Bolivian Rainbow* ist seeehr scharf (für meine Begriffe zumindest!)*Seesternpaprika* ist total mild - aber das glaube ich erst, wenn ich auch mal spätere Früchte verkostet habe! Bei den Glockenpfefferoni sind auch oft die ersten Früchte mild , aber die späteren haben es in sich ::)!LG Lisl
Antworten