News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis und Rosen (Gelesen 69262 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Clematis und Rosen

rosetom » Antwort #135 am:

Schöne Kombinationen!
Sollte man nicht mal wieder diesen Thread beleben? ;)
Es gibt auch einen parallelen:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 10;start=0
:o Was für eine Unordnung in diesem Forum! ;) Könnte man die beiden nicht zusammenlegen ....?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Clematis und Rosen

rorobonn † » Antwort #136 am:

;) nun ja, mal wird das thema mehr aus sicht der clematis beleuchtet in der rubrik klettergarten...mal mehr aus der sicht rosen und deren begleiter/ clematis im rosarium: irgendwo würde das thema halt immer fehlen, wenn man es nur in einer rubrik zusammenlegen würde ;)das forum ist weit und groß und themen "überlappen" sich mitunter eben auch :Dallerdings sollte man öfter mal links zwischen solchen grenzgängern/dublikaten setzen, so dass man immer weiß, wo noch etwas zur thematik steht: das stimmt ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis und Rosen

Susanne » Antwort #137 am:

Mit 8 m Abstand gepflanzt, trotzdem ein vielbeachteter Kombi: Clematis Romantika und Kaskadenrose Super Excelsa.
Dateianhänge
Clematis_Romantika_Super_Excelsa_16.6.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Clematis und Rosen

rosetom » Antwort #138 am:

Schön, Susanne! :D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis und Rosen

uliginosa » Antwort #139 am:

Eine wunderschöne Kombi der Nachbarin,leider von uns aus nicht zu sehen! :P Purpurea Plena Elegans mit einer herrlichen rosa Kletterrose:
Dateianhänge
PPE_Kletterrose.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Clematis und Rosen

pidiwidi » Antwort #140 am:

Ich habe folgendes:Hagley Hybrid & EdenundPribaltica & Santanapi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis und Rosen

Susanne » Antwort #141 am:

Bloomfield Abundance hat nach dem Rückfrierschock noch einiges aufzuholen, Kamila kommt jedes Jahr (aber insgesamt sehr langsam) kräftiger.
Dateianhänge
Bloomfield_Abundance_in_Kamila_19.5.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Clematis und Rosen

macrantha » Antwort #142 am:

Ist nicht die Rose Bloomfield Abundance? Jedenfalls kenne ich eine ähnlich aussehende Rose dieses Namens ???
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis und Rosen

Susanne » Antwort #143 am:

Zweimal ist nicht genug? :-[
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Clematis und Rosen

canina2 » Antwort #144 am:

Ich habe mir zu meiner New Dawn eine Clematis 'Warszawska Nike' gekauft und bin nun genervt, da ich die Farbe falsch eingeschätzt habe. (Sie blühte beim Kauf nicht.) Ich finde sie zur New Dawn zu dunkel und zu violett. Ich hätte gern etwas mehr Weinrotes, habt ihr hier Tips?
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis und Rosen

raiSCH » Antwort #145 am:

Da gibt es natürlich fast unzählige Möglichkeiten. Ich erwähne mal:'Westerplatte', 'Sunset' (vielleicht zu intensiv), 'Rahvarinne', Niobe', 'Vino' oder 'Corona'.
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Clematis und Rosen

canina2 » Antwort #146 am:

Danke, deine Vorschläge schau ich mal durch!! die Farbe soll halt das zarte Rosa der New Dawn nicht erschlagen....
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Clematis und Rosen

macrantha » Antwort #147 am:

Zweimal ist nicht genug? :-[
Hä?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis und Rosen

Susanne » Antwort #148 am:

Ja, die Rose ist Bloomfield Abundance, so steht es im Text und in der Bildbeschriftung. Ich hatte mich gewundert, warum du trotzdem gefragt hast... :)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Clematis und Rosen

macrantha » Antwort #149 am:

Ach - ich war aus irgendwelchen Gründen der Meinung, Du sprichst mit Bloomfield Abundance die Clematis und nicht die Rose an. Sach nix - ich hol mir 'nen Kaffee 8) .
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten