News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Veredelte Steine 2007 (Gelesen 58448 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2007

ebbie » Antwort #135 am:

Eine kleine farbenfrohe frühblühende Bartiris für besonders trockene Stellen ist Iris attica.
Dateianhänge
Iris_attica_2007-04-06.JPG
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2007

fars » Antwort #136 am:

Polygala blüht dieses Jahr besonders üppig. Ein kleiner pinkiger Ausschnitt.
Dateianhänge
Polygala_chamaebuxus_Grandiflora_fars_2007.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2007

fars » Antwort #137 am:

Er leuchtet so herrlich zwischen den Steinen
Dateianhänge
Saxifraga_unbekannt_fars_2007.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2007

fars » Antwort #138 am:

Ein Lichteffekt wie bei Spitzweg ;)
Dateianhänge
Primula_marginata_fars_2007.jpg
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Veredelte Steine 2007

Junka † » Antwort #139 am:

Dieser kleine Strauch hat mich schon Monaten lang genarrt. Seit dem Sätsommer hat er Knospen, die sich aber nie öffneten. Zum Glück sind sie in diesem Winter nicht erfroren. Nun blüht er :D
Dateianhänge
7.4.07._Arcteria_nana_055.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Veredelte Steine 2007

Junka † » Antwort #140 am:

Diese kleine Mehlprimel blüht nun auch schon eine Weile im Steingarten.
Dateianhänge
7.4.07.__Primula_frondosa_059.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2007

ebbie » Antwort #141 am:

Arcteria nana ist absolut winterhart (hat der Name was mit Arktis zu tun?). Ich habe sie seit vielen Jahren, Frostschäden hat sie nie gehabt. Sie blüht auch zuverlässig.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Veredelte Steine 2007

Phalaina » Antwort #142 am:

Sehr hübsch! :D Einer der einfach zu kultivierenden Mannschilde - nicht spektakulär, aber doch recht ansehnlich: Androsace sempervivoides. ;)
Dateianhänge
Androsace_sempervivoides_07.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Veredelte Steine 2007

Phalaina » Antwort #143 am:

Saxifraga oppositifolia verhält sich bei mir immer etwas wie eine Diva - immer wieder fallen gut wachsende Polster plötzlich aus - trotz Nässeschutzes im Winter. :PWenn sie überleben, blühen sie aber so schön! :)
Dateianhänge
Saxifraga_oppositifolia_07.jpg
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2007

ebbie » Antwort #144 am:

Da hast Du recht mit der Diva. Bei mir kommt noch hinzu, dass die Pflanzen ausgesprochen blühfaul sind.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Veredelte Steine 2007

Phalaina » Antwort #145 am:

Meine erste Pulsatilla vernalis aus der knorbs'schen Anzucht (danke!) blüht auch - entzückend! :D
Dateianhänge
Pulsatilla_vernalis_07.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2007

fars » Antwort #146 am:

Mein Acantholimon glumaceum (Bildmitte) hat sich inzwischen breit gemacht und verdrängt immer mehr andere Steingartenpflanzen.Schwere Entscheidung: Wem gebe ich den Vorzug? Schmeiße ich A.g. raus oder überlasse ich die anderen Schwächlinge ihrem Schicksal?Wie würdet ihr entscheiden?
Dateianhänge
Acantholimon_glumaceum_fars_2007.jpg
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Veredelte Steine 2007

Junka † » Antwort #147 am:

In solchen Fällen sehe ich mich als Verteidigerin des Rechtes Aller. ;D ;)Zudem finde ich viele kleine, unterschiedliche Pflanzen interessanter als ein paar große.Beschneiden, abstechen ect. sind für mich die Mittel der Wahl.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2007

fars » Antwort #148 am:

Nach etlichen Jahren blüht sie nun endlich: Ihre Hoheit Primula glaucescens ssp. langobarda.
Dateianhänge
Primula_glaucescens_ssp._langobarda_fars_2007.jpg
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Veredelte Steine 2007

Junka † » Antwort #149 am:

Hat seine maximale zulässige Gesamtausdehnung aber auch weit überschritten ;D ;)
Dateianhänge
q12.4.07._Aethionema_armenum_Warley_Rose__001.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten