News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007 (Gelesen 16293 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18454
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007

Nina » Antwort #135 am:

(hat jemand einen tip, wie die fischhaut nicht immer am grillrost kleben bleibt?)
Du läßt die Dorade ungeschuppt. Die Schuppen verbrennen dann und die Haut bleibt heil...aber das klappt nicht jerdesmal wie gewünscht. ::) Der Fisch bleibt aber auf jedenfall saftiger darunter.Sieht aber auch so sehr lecker aus! :P Nach dem sparsamen Mittagessen gabe es mein Leibgericht zum Abend:Thunfischfilet angebraten (innen roh) dazu Wasabi-Kartoffelpureé. :D
Dateianhänge
thun_wasabi_pur.jpg
thun_wasabi_pur.jpg (77.87 KiB) 124 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18454
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007

Nina » Antwort #136 am:

das klingt gut! aber kann man die haut dann noch mitessen?
Ja, wenn es richtig klappt schon. :)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007

Knusperhäuschen » Antwort #137 am:

(hat jemand einen tip, wie die fischhaut nicht immer am grillrost kleben bleibt?)
Ich habe zwei solcher Drahtrost-Grill-Klapptaschen in Fischform (menno, wie nennt man sowas nur, werde mal ein Bild suchen...), da legt man den Fisch hinein, klappt zu und kann das Ganze dann in diesem Körbchen nach Belieben auf dem Grill wenden, klappte letztens super mit Doraden! Fischgrillzange, Grillkorb.....FischgrillkorbBei uns gibt´s heute Abend die restlichen mit Hack gefüllten Zucchinis in Tomaten-Kapernsauce von gestern und noch irgendwas mit Kohlrabis. Und vielleicht auch noch Gurkensalat....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007

oidium » Antwort #138 am:

man kann doch bei einem fisch, den man schuppen muss, diese nicht mitessen! :omahlzeit! :P
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007

frida » Antwort #139 am:

Quiche mit Mangold und Zucchini (so essen es sogar die Kinder).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007

M » Antwort #140 am:

Die Schuppen verbrennen dann :o
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007

Aella » Antwort #141 am:

da bin ich wieder, auch wenn etwas verspätet.ja, so fischgrillkörbe hatten wir mal vor 10 jahren, die waren klasse, ich denke, ich muß sowas mal wieder besorgen. das mit dem schuppenfisch werde ich aber auch mal testen.vorgestern gabs "wurstsalat aus dem hause der familie aella" ;D (zutaten sind, wen es interessiert, im thread "käse-wurst-salat" zu finden) dazu frisches brot und butter.gestern dann sushi vom laufband!
Dateianhänge
sushi.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007

11vonZwerg » Antwort #142 am:

Aella, so ein praktisches Laufband wuensche ich mir auch fuer unsere Kueche ;)! Wo bekommt man das?Ich suche gerade verzweifelt nach einem Thread fuer Kuchen ohne was gesundes/frisches drin, weil ich Euch so gerne meinen sensationellsten Kuchen zeigen mochte. Sensationell unter vielen Aspekten:
  • Zutaten: alles was Fett, Eiweiss und Colesterin (Eier, Sahnequark, Sahne, Creme Fraiche) besitzt gehoert da rein, und zwar im Ueberfluss.
  • Zubereitung: Es ist weniger ein Backwerk. Das einzige, was hier mit dem klassischen Backen zu tun hat ist, dass man ganz viel quirlen muss. Ansonsten ist es Bastelei, weil man den Formrand erhoehen muss und viel Spannung was in den langen Back- und Abkuehlphasen mit dem Werk passiert.
  • Verzehr: Trotz all der fiesen Zutaten, schmeckt er nicht so uebermaessig schwer und der 'Laien' futtert munter drauf los und merkt den Fuelleffekt erst wenn's zu spaet ist.
Das aller ueberzeugendste an Lindey's Cheesecake (denn um den handelt es sich) finde ich, dass ich ihn als bekennender Kaeskuchen-Hasser mit zu meinen Lieblingskuchen zaehle.Und damit Ihr wisst, wovon ich hier berichte, kommen gleich noch ein paar Bilder
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007

11vonZwerg » Antwort #143 am:

Hier sieht man den erhoehten Rand der Form und dadurch sieht man die anfaengliche Fuellhoehe von dem Quarkmasse schimmern.
Dateianhänge
Lindeys1_0707.jpg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007

11vonZwerg » Antwort #144 am:

Jetzt wird der Kuchen nach 2 Stunden Backzeit kurz rausgeholt (ich mach sowas heisses immer mit Arbeitshandschuhen :) ). Er ist enorm aufgegangen...manchmal geht er sogar bis an die Oberkante des Papierrandes. Einmal klebte er auch schon an der Backofendecke...diese Phase ist immer ein tolles Wunder!
Dateianhänge
Lindeys2_0707.jpg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007

11vonZwerg » Antwort #145 am:

Damit er nicht zu trocken wird (eigentlich ist bis jetzt schon immer der ganze Backofen von raustriefendem Fett ueberschwemmt, ausser man schiebt ein Auffangblech drunter), kommt nun in die mittige Mulde noch eine Creme Fraiche Fuellung. Nach 6 Stunden langsamen Abkuehlen sollte es dann so aussehen.
Dateianhänge
Lindeys3_0805.jpg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007

11vonZwerg » Antwort #146 am:

Diesmal ging's aber etwas schief. Beim rausholen enstanden Risse und die Creme Fraiche sackte in die unerforschten Tiefen des Cheesecakes...machte aber nix, es schmeckte auch so.Ach ja, nach dem Abkuehlen, ist die enorme Hoehe etwas geschrumpft. So ist er dann wieder transportfaehig. das ist wichtig, weil man den nur mit vielen Leuten kleinkriegt ;)
Dateianhänge
Lindeys4_0707.jpg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007

Aella » Antwort #147 am:

der sieht ja wundertoll aus! den werd ich ganz sicherlich demnächst mal probieren, gibts da auch ein rezept dazu?ich hab hier zwei threads die passen würden, für dich gefunden, entweder den:http://forum.garten-pur.de/Gartenkueche ... 0A.htmoder denhttp://forum.garten-pur.de/Gartenkueche--52/Schoenes-Kuchenrezept_-8167_0A.htm
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007

Aella » Antwort #148 am:

im hause aella gabs heute herzhaft gefüllte pfannkuchen (mit einer bolognaise-schafskäsemasse), dazu gemischter gartensalat mit vielen kräutern.zum nachtisch durfte der obligatorische pfannkuchen mit nutella und bananenscheiben natürlich nicht fehlen 8)
Dateianhänge
pfannkuchen2207.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2007

11vonZwerg » Antwort #149 am:

Danke, fuer die Thread-Tipps. Da werde ich mal noch etwas stoebern...das Rezept zu diesem Werk poste ich jetzt gleich hier, sonst steigt da ja keiner mehr durch.Achja, zum Lindey's Cheesecake gibt es folgende Story:Ein Baecker hat in New York mit ihm Weltruhm erlangt und als er starb, nahm er das Rezept mit ins Grab...(oder es wurde einfach nur nicht gefunden). Seit dem behaupten viele, das Originalrezept rekonstruiert zu haben. Von jemandem, der wirklich noch einen echten gekostet hat, weiss ich, dass die Orangen- und Zitronenschalen besonders wichtig sind...mit ihm suchte ich dieses Rezept aus Vielen aus und wir beschlossen nach dem ersten Test, dass es sehr gut ist...und uns ist's seit dem total egal, ob es dem echten entspricht.
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Antworten