News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2008 (Gelesen 432477 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #135 am:

na super, hatte an meiner melonenpflanze blattläuse, habe sie mit so einem neudorf zeug eingesprüht, was man auch auf kräuter sprühen kann, und jetzt sind die blätter komplett kaputt. die ganze pflanze sieht jämmerlich aus. wieso passierte das? kann sich das einer erklären?
Hallo,was hast Du denn gesprüht ? Neem ? Wenn Neem, dann mal hier durchlesen: http://www.bio-gaertner.de/Articles/II. ... e.htmlOder hast Du es in der Sonne eingesprüht, so dass die Pflanzen Verbrennungen bekommen hat ? CiaoRalph
Benutzeravatar
Nadja_8
Beiträge: 199
Registriert: 2. Mai 2008, 15:50

Re:Wassermelonen 2008

Nadja_8 » Antwort #136 am:

hatte neudosan blattlausfrei. das mit dem verbrennen kann cih gar nciht so genua sagen, da ich es machte, als es regnete (die melone steht überdacht) und dann war ich nciht zu hause, weiß nciht, ob die sonne nochmal so stark rauskam, daß es hätte dazu kommen können. solte das so sein, wird die pflanze dann wieder oder war es das dann? wäre zu ärgerlich, wo ich mcih doch so über die pflanze gefreut hatte..... :'(
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #137 am:

Mach doch mal ein Photo von der Pflanze.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2008

Natura » Antwort #138 am:

Sind deine Melonne auf dem Acker denn etwas windgeschützt ? Die kleinen Ranken wedelt es doch sonst bei etwas stärkerem Wind hin und her ?
Nein, sie stehen völlig frei. Müssen sich an den Wind gewöhnen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nadja_8
Beiträge: 199
Registriert: 2. Mai 2008, 15:50

Re:Wassermelonen 2008

Nadja_8 » Antwort #139 am:

hier ist die arme socke... :'(
Dateianhänge
P1110859.JPG
P1110859.JPG (47.06 KiB) 87 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nadja_8
Beiträge: 199
Registriert: 2. Mai 2008, 15:50

Re:Wassermelonen 2008

Nadja_8 » Antwort #140 am:

und von oben
Dateianhänge
P1110861.JPG
Benutzeravatar
Nadja_8
Beiträge: 199
Registriert: 2. Mai 2008, 15:50

Re:Wassermelonen 2008

Nadja_8 » Antwort #141 am:

ach so, dazu muß ich noch saqgen, daß ich nur die BESTEN blätter dran ließ, die anderen habe ich abgemacht, denn die sahen noch schlimmer aus...
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #142 am:

Hallo, könnten vielleicht Verbrennungen an den Blättern sein. Stand die Pfanze vorher bei gleichem Wetter schon mehrere Tage am gleichen Platz ? Auch ist auf dem ersten Bild die Erde ganz schön Nass. Vielleicht ist auch das der Grund ? Ralph
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #143 am:

Hab gestern auch noch ein paar Melonen in Kübel gesetzt. Mal schaun, ob das was wird. Momentan ist ja absolutes Melonen-Wetter ;DHab übrigens auch noch jede Menge Melonenpflanzen in liebevolle Hände abzugeben. Wohne bei Dresden.
Dateianhänge
melonentoepfe2.JPG
Benutzeravatar
Nadja_8
Beiträge: 199
Registriert: 2. Mai 2008, 15:50

Re:Wassermelonen 2008

Nadja_8 » Antwort #144 am:

oh das mit der nässe der erde täuscht. habe hier gelesen (ich glaube es war dein post), daß wassermelonen nur sehr wenig gegossen werden sollen.sie steht seit ich sie habe am gleichen fleck. sie hat sonne von morgens bis mittags, dann zieht die sonne rum. habe ich da noch ne chance, daß sie sich wieder erholt? es ist sooo ärgerlich, wollte doch nur die läuse los werden und dieses zeug war auch nciht grad billig, und hier gibt es nirgends mehr melonenpföänzchen zu kaufen, leider wohne ich nicht in der nähe von dresden, sonst hätte ich dir gleich welche abgenommen :'(
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #145 am:

Sehe jeden Tag hier noch Melonenpflanzen in der gängigen Baumärkten und bei Dehner... hmm. Dem Bild nach zu urteilen sieht die Melone wirklich nicht gut aus. Wenn sie sich ueberhaupt erholt, wird sie doch erstmal eine Zeit mit dem Blattverlust zu kämpfen haben.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #146 am:

Es geht wieder los mit dem bestäuben :-* .. die Blacktail Mountain
Dateianhänge
blacktail02.jpg
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #147 am:

.. und die Cream of Saskatchewan
Dateianhänge
cream02.jpg
caro.

Re:Wassermelonen 2008

caro. » Antwort #148 am:

Meine Melonenpflanzen blühen... :D
Dateianhänge
K640_100_5168.JPG
caro.

Re:Wassermelonen 2008

caro. » Antwort #149 am:

...
Dateianhänge
K640_100_5170.JPG
Antworten