News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke in 2008 (Gelesen 111382 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Garteneinblicke in 2008

Pimpinella » Antwort #135 am:

Wahrscheinlich kannst du es schon nimmer hören, aber dieser Garten ist ein Traum, Lilo. Ich will auch solche Mauern! Warum baut heutzutage keiner mehr so schöne Mauern? Nie sieht man hier schöne Mauern!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke in 2008

elis » Antwort #136 am:

Hallo !Das ist ein Blick über den Zaun bei mir.LG. elis.
Dateianhänge
Garteneinsicht0708.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke in 2008

elis » Antwort #137 am:

Das ist ein Blick über Nachbars Zaun, dem Pfarrersgarten. Das hat mir so gefallen, mußte es unbedingt fotografieren.LG elis.
Dateianhänge
Pfarrgarten_0108.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Garteneinblicke in 2008

cornishsnow » Antwort #138 am:

Ich hab auch einen kleinen Einblick in meinen Garten, die meisten stammen aus dem mitlleren Beet, gegenüber der Treppe in den Garten auf der ich am liebsten sitze! ;)[td][galerie pid=29723]Mittleres Beet - Spitze II[/galerie][/td][td][galerie pid=29722]Mittleres Beet - Spitze[/galerie][/td][td][galerie pid=29726]Mittleres Beet - Seite[/galerie][/td]
[td][galerie pid=29724]Seite[/galerie][/td][td][galerie pid=29725]Weg[/galerie][/td]
LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke in 2008

elis » Antwort #139 am:

Hallo Cornishsnow !Zur Zeit könnte man nur draußen sitzen und gucken. Alles ist so schön frisch grün und jungfräulich und unversehrt, die Blätter sind noch so schön heil alle. Findest Du nicht ? Der Frühling ist doch mit am schönsten :D :D.LG elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke in 2008

pearl » Antwort #140 am:

Oliver,möglich, dass die forums Teilnehmer die Geschichte deines Gartens schon kennen. Mir kommt die aber spannend vor, nach deinen Bildern vom "mittleren Beet". Kannst du dazu kurz etwas sagen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Garteneinblicke in 2008

Dogwood » Antwort #141 am:

ja, erzaehl doch mal ein bisschen! Und vor allem: wo verstecken sich all die Kamelien?LG Anja
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Garteneinblicke in 2008

cornishsnow » Antwort #142 am:

;)Na ja, es ist halt ein kleiner Hinterhausgarten, genau gesagt, zwei nebeneinander liegende Gärten. Der eine Teil ist jetzt seit 2003 in Betrieb, der ursprüngliche Garten sozusagen, vor zwei Jahren kam dann der zweite dazu, wo noch eine Menge zu tun ist. Auf dem Foto der linke Teil. Hinterhofgarten - Mai 2007Das ist ein Blick von der einen Terasse zu meiner hinüber, das "Mittlere Beet" ist genau gegenüber der Stahltreppe rechts hinten, von oben betrachtet ist es Nierenförmig. Mittleres Beet 2004 IIMittleres Beet 2004 IEigentlich sollte es mal ein weißes Beet werden, aber da wurde nichts raus, mein Waldbeet gefällt mir auch viel besser. ;)Die Kamelien findet man überall in meinem Garten, im mittleren Beet steht auch eine. ;) ;Djaponica 'Yukimiguruma'LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke in 2008

pearl » Antwort #143 am:

toll! Arbeiten alle an den Gärten, oder bist du der "Obergärtner" , ist es so was wie ein "Comunity Garden" vor Jahren hat mich diese Idee fasziniert, aber als ich das mit Freunden diskutierte meinten die das gäbe nur Zank und Streit... Kann ich mir gar nicht vorstellen! *schmunzel*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Garteneinblicke in 2008

cornishsnow » Antwort #144 am:

Nein, keine Komune, ich habe den Garten mit einem Freund zusammen, wir sind nebeneinander gezogen um einen möglichst großen Garten zu haben, in der Stadt ein echter Luxus. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke in 2008

pearl » Antwort #145 am:

na dann gratuliere! Die anderen Bewohner der Häuser haben nur den Ausblick, aber nicht das Vergnügen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke in 2008

cydora » Antwort #146 am:

Hallo Oliver, Glückwunsch, wenn es einem gelingt, in der Stadt ein Stück Grün zu ergattern! Als wir noch in der Wiesbadener Innenstadt wohnten, hatten wir leider vergeblich versucht, von der Vermieterin das Nutzungsrecht für den völlig verwilderten Hinterhof zu bekommen >:( Du hast schöne Blattschmuckbeete! :D Mich würden natürlich noch sehr die Ansichten im Sommer und Herbst interessieren...
Liebe Grüße - Cydora
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2008

karina04 » Antwort #147 am:

Nach wohltuendem Regen und mit Hängekopftulpen hat mein großes Beet heute so ausgeschaut:
Dateianhänge
IMG_7202.jpg
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2008

karina04 » Antwort #148 am:

Mein Schattenbeet heute Vormittag bei traumhaftem Wetter u. Licht:
Dateianhänge
IMG_7231.jpg
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2008

karina04 » Antwort #149 am:

Und noch einmal der "Border":
Dateianhänge
IMG_7216.jpg
Antworten