
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das pure Gift (Gelesen 17586 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Das pure Gift
meiner mickert dieses jahr rum. da die rose ghislaine de feligonde nicht durch den winter gekommen ist und keinen schatten mehr gibt, steht er vollsonnig. höhe aber wie immer 70cm.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Das pure Gift
Kann auch an meinem Freund Uwe liegen. Der hat gerade eine Campanula persicifolia die bestimmt jetzt 1,7 Meter hoch ist.
;DSo groß hab ich die nirgends gesehen. Steht neben den FingerhütenAtommüll????? in Hollfeld?????.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Das pure Gift
partisaneng hat geschrieben: ↑13. Jun 2010, 22:41
Jetzt blüht es viel größer als im letzten Jahr. Die fürs nächste find ich gerade in den Töpfen. Jetzt wollen sie auf einmal auf meine alten Tage. ;D :D
Heute war ich wieder mal im alten gerodeten und gefrästen Garten.
Alte Hexenpflanzen wie Schierling und Bilsenkraut sind gerade pächtig am blühen. So kräftig waren sie damals nie.
Der Schierling ist mehr als 2 Meter hoch.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Das pure Gift
Das Bilsenkraut kommt langsam an die Metermarke ran und wird sie sicher in einigen Exemplaren übertreffen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Das pure Gift
Die Blüte ist heuer extrem makellos. Gestörterer Boden, als alles ordentlich durchgefräst, ist ja kaum möglich.
.
Nur die gelben und schwarzen Tollkirschen kann ich noch nicht finden. Da bin ich gespannt ob ich die noch entdecke bevor das bebaut wird. Das Bilsenkraut wuchs bisher an keiner dieser Stellen. Der Samen wurde wohl durch die Maschinen mit dem Erdreich dorthin verfrachtet.
.
Nur die gelben und schwarzen Tollkirschen kann ich noch nicht finden. Da bin ich gespannt ob ich die noch entdecke bevor das bebaut wird. Das Bilsenkraut wuchs bisher an keiner dieser Stellen. Der Samen wurde wohl durch die Maschinen mit dem Erdreich dorthin verfrachtet.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel