News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November 2008 (Gelesen 17643 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:November 2008

Knusperhäuschen » Antwort #135 am:

Ein wunderschöner Morgen. Alles weiß überzuckert, blauer Himmel und ganze Herden rosafarbener Schäfchenwolken :D .Aktuell -1°C
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Irisfool

Re:November 2008

Irisfool » Antwort #136 am:

Das komplette Gegenteil von gestern. Es ist grau und nasskalt. Novemberwetter eben.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2008

planwerk » Antwort #137 am:

Aktuell 5,8°C, Hochnebelsuppe, insgesamt gab es in den letzten 36 Std an die 24 Liter NS, durchweg als Regen. Was der Stau an den Alpen doch so manchmal ausmacht.Jetzt bin ich gespannt ob sich das Wetter mal zu einem ersten Wintereinbruch in den Mittelgebirgen und Alpen herabläßt. Die Temperaturabweichung für November ist schon sehr beachtlich bislang (bei uns so ca. 5°C höher als im langjährigen Mittel). Die Wettermodelle rechnen jedenfalls in die Richtung auf Ende nächster Woche.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:November 2008

Knusperhäuschen » Antwort #138 am:

Jetzt bin ich gespannt ob sich das Wetter mal zu einem ersten Wintereinbruch in den Mittelgebirgen und Alpen herabläßt
???Ende Oktober hatten wir doch teilweise schon reichlich Schnee in einigen Mittelgebirgen und wohl auch in den Alpen, das erste Mal ist dann das, was uns für nächste Woche versprochen wird (wieder Schneefall) nicht mehr......
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2008

planwerk » Antwort #139 am:

Jetzt bin ich gespannt ob sich das Wetter mal zu einem ersten Wintereinbruch in den Mittelgebirgen und Alpen herabläßt
???Ende Oktober hatten wir doch teilweise schon reichlich Schnee in einigen Mittelgebirgen und wohl auch in den Alpen, das erste Mal ist dann das, was uns für nächste Woche versprochen wird (wieder Schneefall) nicht mehr......
So gesehen hast Du recht, jedoch bezog ich mich eher auf ein Einwintern in den höheren Mittelgebirgen und den Alpen, sprich eine Schneedecke die nicht mehr verschwinden wird. War wohl nicht richtig herauszulesen. Sorry.Wäre mir aus gärtnerischer Sicht sogar hier ganz lieb. Lieber alles gefroren als abzusaufen wie letztes Jahr.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:November 2008

Knusperhäuschen » Antwort #140 am:

da hast du Recht, lieber erst Schnee, dann kalt und klar, damit das weiße Schutzdeckchen im Garten liegen bleibt, besser als immer währendes Schmuddelwetter.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2008

Staudo » Antwort #141 am:

Wir hatten heute akzeptables Gartenwetter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:November 2008

martina. » Antwort #142 am:

Grauer Himmel, Nieselregen, knapp 11° ::) Gut, dass wir das schöne Wetter gestern für den Garten genutzt haben.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:November 2008

Irisfool » Antwort #143 am:

Das Wetter von dir Tine, heute hatten wir schon gestern ::)und heute ist es nicht besser. Mal schauen nachher , ob im Schlossgarten nur Kaffee getrunken wird, oder ob wir auch noch was tun.... endlos Laubrechen, ;) aber schön meditativ von Hand, nix Laubsauger oder Bläser ;D ;D ;)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:November 2008

martina. » Antwort #144 am:

Na, das sind ja schöne Aussichten ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:November 2008

Crambe » Antwort #145 am:

Bodenfrost, aber blauer Himmel und Sonne :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:November 2008

minor » Antwort #146 am:

Im Westen: trübe, trocken, 12 Grad.Die Vögel legen schon wieder Eier.Heute mörgen lag eins zerbrochen auf der Fensterbank. bäääh! Halloween ist doch vorbei ::)
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2008

Amur » Antwort #147 am:

Gestern abend toller Mond, heute Morgen richtiger Frost mit so -2 bis -3 Grad, bei dicker Nebelsuppe (Nudelsuppe wäre mir lieber). Ab 11 Uhr dann volle Sonne bei max. 7-8°.Und das obwohl der Kachelmann meinte unter 900 - 1100 m wird die Sonne nicht durchkommen. Ausnahmsweise mal zum Positiven geirrt. Meist ist es ja andersrum. Da sagen sie Sonne vorher und es ist trübe oder regnet. Jetzt wieder herrlicher Mond bei knapp unter 0°. Mal sehen wie weit es heut runtergeht. Wird wohl wieder eine kurze Nacht werden.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
bristlecone

Re:November 2008

bristlecone » Antwort #148 am:

So, wie's aussieht, können wir uns zum nächsten Wochenende auf den ersten richtigen Wintereinbruch einstellen, mit Sturm und Schnee :P
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:November 2008

oile » Antwort #149 am:

Hier ist es ziemlich windig geworden. Hoffentlich fliegen nicht zu viele unbefestigte Dinge durch den Garten :-X .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten