Schaut mal, von den Knallerbsen gibt's sooo vieleIch hab die auch unterm Eschenahorn stehen. Ich glaube meine heißt Symphoricarpus "Mother of Pearl". Ist das jetzt die Gleicheund scheinbeere amethyst - heißt die so? ???lgninabeth.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 288434 mal)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
meine ist dieseSymphoricarpos doorenbosii Magic Berry - Amethystbeerehab nochmal genau in meinen pflanzenschilderkarton geschaut.OT ich müßte das mal ordentlich sortieren, vielleicht im winter ???lgninabethdanke für den link chica 
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Meine ist diese: Symphoricarpos doorenbosii "Mother of Pearl".Die sind schattenverträglich, deshalb hatte ich sie für eine Stelle unter einem Baum gekauft aber ich dachte es gäbe nur weiß und rosa.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
hab die vor 3 jahren gekauft, eher durch zufall, weisse wollte ich keine, da gibts rundherum einige.lgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Heute waren die Temperaturen in Hamburg deutlich unter Null gesunken. Fotorundgang = Eishände
Fruchtstäne von Hypericum dinggsbums 'Gemo'
die letzte Ghislaine
Walzenwolfsmilch unter der großen Kiefer - die Knospen sind schon in Arbeit !
schöne Details an H.foetidus
Dryopteris diksonii (oder so ähnlich) Als ich draußen war kam ein bisschen weißes Gefiesel vom Himmel - aber als ich dann wieder drinnen war, fings richtig an zu schneien
ein bisschen später Bild von Balkon
Fruchtstäne von Hypericum dinggsbums 'Gemo'
die letzte Ghislaine
Walzenwolfsmilch unter der großen Kiefer - die Knospen sind schon in Arbeit !
schöne Details an H.foetidus
Dryopteris diksonii (oder so ähnlich) Als ich draußen war kam ein bisschen weißes Gefiesel vom Himmel - aber als ich dann wieder drinnen war, fings richtig an zu schneien
ein bisschen später Bild von BalkonLiebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Liebe Grüße - Cydora
- Rosenfee
- Beiträge: 3031
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Schnee liegt bei uns noch nicht, nur ein bisschen Puderzucker.
Geranium nodosum blüht und blüht und blüht....
Die Vögel ernten die letzten Äpfel
LG Rosenfee
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
ja, da schließe ich mich cydora an. der blick vom balkon in deinen garten hats mir angetan
hier hat es mehr schnee. der wald ist voller christbaumkugeln
vormals "vanessa"
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Oha
Irgendwie ist mir noch gar nicht nach Kälte und Schnee...Bei uns ist's trüb und regnerisch, aber ich freue mich, dass der Garten noch freundlich aussieht. In der Regenpause hab ich den Fotoapparat gezückt...
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Rosenfee, dass Deine Rosenblüte noch so makellos aussieht :DIch erfreue mich an den herbstlichen Farben meiner Hortensie
Liebe Grüße - Cydora
-
trichopsis
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
cydora, das sieht ja noch richtig grün aus
Bei uns ist alles leicht überzuckert - dafür war heute ein herrlicher Sonnentag
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
..wohl die letzten Farben und Blüten in diesem Jahr:











Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Wunderschön! :DWieso ist es bei Dir noch so grün. Bei uns sieht alles so aus wie unten und es ist auch wirklich so kalt wie es aussieht...wohl die letzten Farben und Blüten in diesem Jahr:
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...