News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

robuste Apfelbäume für Sandboden (Gelesen 50249 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Aromasüß
Beiträge: 559
Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
Region: Streusandbüchse
Höhe über NHN: 34
Bodenart: Sand, teils mit Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: robuste Apfelbäume für Sandboden

Aromasüß » Antwort #135 am:

das Döderlein hat geschrieben: 23. Feb 2025, 18:36Leider scheint es, dass ich den Breuhahn gar nicht gut vertrage. Das ist etwas ärgerlich, da häufig gerade leckere Sorten nicht gehen.
Kennst Du die geballten Infos des BUND Lemgo zur Apfelallergie? Etwas wuselig, alles Wissenswerte ist versammelt.

Die einschlägige Liste "Info Apfelallergie" kennst Du dann vermutlich auch nicht?!

Allergikerinnen, die zugleich alte Sorten kennen, gibt es ja nicht so häufig :D . Deshalb bist Du :) auch sehr gesucht zur Mitarbeit an dieser Liste. ;D Willi Hennebrüder (BUND Lemgo) freut sich über alle Meldungen.

Tatsächlich haben sich bisher noch zu wenige mit Erfahrungen über den Breuhahn gemeldet, sodass diese Sorte bisher nicht für Allergien bewertet ist und auf der Liste fehlt.
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21454
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: robuste Apfelbäume für Sandboden

thuja thujon » Antwort #136 am:

Das Thema ist mittlerweile so alt, dass es wohl schon ein paar Allergiker gibt, die alte Apfelsorten kennen. Die neuen Allergikersorten sind aber noch recht wenig bekannt. Da gibt es mittlerweile ja auch ein paar und zum Glück auch für niedrigere Bäume, die eher in den Hausgarten passen, geeignet.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 151
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: robuste Apfelbäume für Sandboden

das Döderlein » Antwort #137 am:

Aromasüß hat geschrieben: 26. Feb 2025, 11:01
das Döderlein hat geschrieben: 23. Feb 2025, 18:36Leider scheint es, dass ich den Breuhahn gar nicht gut vertrage. Das ist etwas ärgerlich, da häufig gerade leckere Sorten nicht gehen.
Kennst Du die geballten Infos des BUND Lemgo zur Apfelallergie? Etwas wuselig, alles Wissenswerte ist versammelt.

Die einschlägige Liste "Info Apfelallergie" kennst Du dann vermutlich auch nicht?!

Allergikerinnen, die zugleich alte Sorten kennen, gibt es ja nicht so häufig :D . Deshalb bist Du :) auch sehr gesucht zur Mitarbeit an dieser Liste. ;D Willi Hennebrüder (BUND Lemgo) freut sich über alle Meldungen.

Tatsächlich haben sich bisher noch zu wenige mit Erfahrungen über den Breuhahn gemeldet, sodass diese Sorte bisher nicht für Allergien bewertet ist und auf der Liste fehlt.
Daran habe ich gar nicht gedacht, dass ich auch nützlich sein könnte. Ich würde allerdings keinen Datenpunkt aus einmaligem Verkosten liefern wollen. Dazu gibt es zu viele Faktoren, die einen Einfluss darauf haben, wie allergen ein bestimmter Apfel in einem bestimmten Apfeljahr ist. Aber von den Apfelsorten, die ich bei mir anbaue, kann ich auf jeden Fall Erfahrungen liefern.
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Antworten