News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die zarten Blüten von E. x youngianum finde ich ebenso schön wie die großen E. grandiflorum-"Spider"Niedlich ist auch E. campanulatum mit winzigen gelben Blütchen auf hohen Stielen.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
E. campanulatum ist ja spannend. War mir so bisher noch gar nicht aufgefallen. Ein Neuzugang mit aparten Blüten ist bei mir E. SasakiiIch mag diese Blütenformen bei Epimedium sehr. Daher bedaure ich auch sehr, meine youngianum 'Niveum' gehimmelt zu haben und werde sie alsbald ersetzen.
Dateianhänge
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Epimedium campanulatum gefällt mir natürlich auch sehr. Wenn die Blüten noch weiß wären...@ Zazoo Die Blütenformen von E. youngianum, E. x setosum ... gefallen mir auch sehr.Hier blühen die Tage auch die E. x sasakii auf - sie ähneln E. youngianum schon sehr.
Hübsche Sorten zeigt ihr! Der Sämling ist ja super.Meine 'Amber Queen' blüht auch endlich.
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."