News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenrundreise über Budapest (Gelesen 19981 mal)
Re:Rosenrundreise über Budapest
Und hier Rotkäppchen.Da ich eher an eine rote Rose dachte beim Namen, guckte ich mal zur Sicherheit nach im HMF. Und siehe da, es gibt zwei, eines, ein rotes von Kordes, 2007! und das andere, eben das, das ich hier zeigen will von Geschwind, 1887.
Re:Rosenrundreise über Budapest
Ha, gerade entdeckt, es gibt sogar eine Namensrose des Parkes: Arboretum Borova Hora, von F. Chorvat 2002. So eine kleine Rose mit so einem grossen Namen!
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosenrundreise über Budapest
hat die einen "Grauschleier" oder sieht das nur so aus?Ha, gerade entdeckt, es gibt sogar eine Namensrose des Parkes: Arboretum Borova Hora, von F. Chorvat 2002. So eine kleine Rose mit so einem grossen Namen!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Rosenrundreise über Budapest
sieht aus wie ein Wildling.Ha, gerade entdeckt, es gibt sogar eine Namensrose des Parkes: Arboretum Borova Hora, von F. Chorvat 2002. So eine kleine Rose mit so einem grossen Namen!
Re:Rosenrundreise über Budapest
FBB, Grauschleier, naja, ist das wichtig?hat die einen "Grauschleier" oder sieht das nur so aus?Ha, gerade entdeckt, es gibt sogar eine Namensrose des Parkes: Arboretum Borova Hora, von F. Chorvat 2002. So eine kleine Rose mit so einem grossen Namen!

Aha, findest Du?!Also die Blätter links aussen sehen aber nicht ganz nach Wildling aus, oder?Nova Liz hat geschrieben:sieht aus wie ein Wildling.marcir hat geschrieben:Ha, gerade entdeckt, es gibt sogar eine Namensrose des Parkes: Arboretum Borova Hora, von F. Chorvat 2002. So eine kleine Rose mit so einem grossen Namen!
Re:Rosenrundreise über Budapest
Also weiter mit den Minirosen, diesen süssen kleinen. Leider hatte es nur eine, die Baldur zum kaufen. Es hat ein paar ganz herzige.Beek a Boo, z.B., Dickson, 1981
Re:Rosenrundreise über Budapest
Oder dieses, leicht auf dem Boden kriechendes Dopey, von de Ruiter 1954
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Rosenrundreise über Budapest
Soll die Rose denn so aussehen?Gibt es da Beschreibungen?War so impulsmäßig dahergesagt. :-XIch kann es nicht wirklich beurteilen ,die Fotos sind ja sehr stark verkleinert.Willst du mir die originale Datei mal schicken?Es würde mich interessieren. 

Re:Rosenrundreise über Budapest
Dann bräuchte ich Deine private Mailadresse für das Bild, Nova Liz.Habe gerade im HMF nachgeschaut, da gibts nur ein Arboretum Rose, sonst aber keine Informationen. Vielleicht weiss Jedmar mehr darüber! Wir haben einfach eine nach der anderen aufgenommen, später werden sie dann verarbeitet und sehr wahrscheinlich auch einige ins HMF eingestellt.Soll die Rose denn so aussehen?Gibt es da Beschreibungen?War so impulsmäßig dahergesagt. :-XIch kann es nicht wirklich beurteilen ,die Fotos sind ja sehr stark verkleinert.Willst du mir die originale Datei mal schicken?Es würde mich interessieren.
Re:Rosenrundreise über Budapest
Hier noch das Schild dazu.Ich habs nochmals angeschaut das Bild, für mich sieht das eindeutig nicht nach einem Wildling aus. Aber vielleicht übersehe ich etwas.
Re:Rosenrundreise über Budapest
Nachdem ich die Kletterversion im Herbst gefunden habe, war ich nun überrascht, dass davon ebenfalls eine Mini existiert. Alberich, ist doch nett, dieser schöne Kleinstrauch!