News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 180116 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

martina. » Antwort #135 am:

Sehr schöne Fotos, Suse. :D Du hast uns die Bande aber früher schon mal vorgestellt, oder habe ich das falsch im Gedächtnissieb? :-[ Graugrün, wo du oben so schöne Blüten und Herbstfotos zeigst, wie wäre es mal wieder mit ein paar Bildlis von Princessin & Co? 8) 8) ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #136 am:

MARTINA, Nelliemaus im Körbchen. Da paßt sie wirklich wunderbar rein. Weiter gute Besserung.SUSE, hach, eines süßer als das andere. Und Billie an der Mörtelwanne, das Bild bringt es. Ich warte direkt auf den "Platsch".Wieso ist Billies Söhnchen ein bissle vertroddelt? Sowas sagt man doch nicht als liebende Oma *tzetzetze*. Nicht jeder Mann hat die Weisheit mit Löffeln gefressen.GRÜNCHEN, oh bitte, viele Bilder, ja?Frag mich nicht, warum das mit Mohrle beim Füttern klappt. Er stand wieder pünktlichst vor der Türe und hat schon das erste Schüsselchen leergegessen. Heute allerdings im Flur bei offener Türe zur Küche. Tillchen ist ein bissle auf Krawall gebürstet heute ::) Die anderen interessiert das aber einen feuchten Staub*kicher*Guckt mal, schaut der Baby nicht schon viel besser aus? Seinen Joghurt hat er heute sogar mit dem Aufbaupulver vermischt gemampft.Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #137 am:

Frätzchen hat gefressen wie ein Scheunendrescher. Zwischendurch immer mal ein Mäulchen voll Trockenfutter geknuspert und weitergemampft. Den Rest durfte er mit rausnehmen.Draussen bin ich nochmal ordentlich beschmust worden, dann hielt er mindestens noch 10 Minuten Wache (war zwischendurch sogar kurz wieder im Haus) und jetzt ist der Herr auf Achse.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

SusesGarten » Antwort #138 am:

@graugrünJa, Billie sieht für jemanden, der sie nicht kennt, gar nicht so übel aus. Sie ist eben nur sehr dünn, was man wegen des etwas dickeren Fells nicht so sieht, und struppig aus. Aber das geht alles wieder weg. Hoffe ich mal.@MartinaJa, ich hatte schon mal einige Katzen gezeigt. Nicht alle und wen, weiß ich nicht mehr.@BarbareaBillie fällt nicht in die Mörtelwanne. So was passiert ihr nicht. Felix würde rein fallen. Felix rennt auch oft mal mit Schwung gegen die Frühbeete der Schildkröten, wenn er drauf springen will. Die sind 50 cm hoch. Oder er fällt beim Kuscheln rückwärts aus dem Bett. Er ist eben etwas trottelig. Seine Schwestern sind eindeutig schlauer. Seine Oma liebt ihn übrigens nicht, weil er sie mitunter heimlich von hinten attakiert. Sowas mögen Omas nicht. Für uns ist er ein sehr liebeswertes Katerchen, was wir natürlich sehr gerne haben.Wieso heisst Baby eigentlich Baby. Ich finde, er sieht in etwa so aus, wie Billie. Etwas dünn, etwas struppelig. Aber auch das geht wieder weg! Hoffe ich mal.Viele Grüße, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #139 am:

Felix ist genau mein Fall. Ich liebe leicht vertroddelte Katzen ;D So Sachen brachte auch Mucki fertig...rücklings von der Couch fallen z.B. oder über den Tisch rennen und nicht merken, dass der Tisch zu Ende ist.Da muß ich aber ganz ruhig sein, DAS habe ich ja am Dienstag früh auch auch gemacht :-X Ich renne normalerweise nicht auf dem Tisch rum, ich habe die Decke nochmal gestrichen.Baby hieß bei der Katzenhilfe Josef. Aus Josef wurde dann ganz schnell Seppi, Peppi, dann Bebbi und dann Baby. Er liegt gerne im Arm unter der Decke und schaut dann wirklich aus wie ein Baby.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

SusesGarten » Antwort #140 am:

Ich muss jetzt noch lachen, dass Du einfach vom Tisch fällst. Hoffentlich ist Dir nichts passiert.Bei uns "ändern" sich die Katzennamen auch immer etwas. Kein Mensch kann nachvollziehen, wie man auf sowas kommt. Wir haben z.B. die Leidis. Nicht, dass jemand denk, sie leiden. Es bedeutet was anderes. Oder Smi und Piepsen. Mein Mann kommt auf solche absonderliche Namen.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

bea » Antwort #141 am:

Susanne, zu diesen speziellen Namen gibt es ein herrliches Gedicht von T.S. Eliot "The Naming of Cats";in deutscher Übersetzung von Erich Kästner.Leider sind beide noch keine 70 Jahre tot, darum werde ich es wegen möglicher Urheberrechtsverletzung nicht direkt verlinken.Musst du selber danach googelnBarbara, auch ich musste über deinen, in 2 kurzen, trockenenen Sätzen beschriebenen Slapstick lachen. ;D - Hoffentlich ist dir nichts dabei passiert!
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

SusesGarten » Antwort #142 am:

Hallo Bea,das Gedicht kennen ich :) . Ist schon komisch, dass die Katzen alle Nase lang einen neuen Kosenamen bekommen und die Schildkröten immer noch so heissen, wie vor 15 Jahren.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #143 am:

Ja, ja, lacht nur!Man nehme den Couchtisch. Und weil ich genau die richtige Größe habe, komme ich - auf dem stehend - wunderbar an die Decke ran.GG hockte auf der Couch und guckte mir zu. Ich stieg rüber auf die Couch, machte dort ein Eck fertig und meinte, er solle bitte den Tisch etwas weiter schieben. Hat er gemacht. Und was mach ich? Ich latsche auf dem Tisch entlang - dort wo er VORHER stand und landete halb sitzend (mit Farbe und Streichfilz in der Hand) genau zwischen Bücherregal und Schreibtisch - mit dem Hintern auf dem Katzenkennel.Jetzt könnt Ihr weiterlachen. Mir ist nichts passiert, GsD. Ich habe mir noch nicht mal wehgetan. Putzen mußte ich dann allerdings ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

ninabeth † » Antwort #144 am:

(mit Farbe und Streichfilz in der Hand)
Ja, das muss man gut festhalten, damit man nichts verschüttet!!! ;DBei uns sagt man: Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zusorgen.Nichts für ungut :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #145 am:

Du sagst es, Ninabeth, Du sagst es ::) ;D Heute gab es lecker Hähnchenklein oder wie man das Zeug nennt. BildUnd das ist Nachbarsmädchen Muschi. Sie wohnt gegenüber - notgedrungen hat sie den Nachbarn solange betüddelt bis sie einziehen durfte. Erst wollte sie bei uns einziehen und weil das nicht klappte, ging sie eben über die Straße zum nächsten Haus. Mit Erfolg.Nachbar ist der Typ: "Mir kommt keine Katze ins Haus!"Muschi liest morgens mit ihm die Zeitung und frühstückt mit ihm zusammen. Muschi darf auf den bequemsten Sessel oder auf "Papas" Bauch. Nachbar ohne Muschi ist nicht mehr denkbar ;D Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

DragonC » Antwort #146 am:

Erst wollte sie bei uns einziehen und weil das nicht klappte, ging sie eben über die Straße zum nächsten Haus. Mit Erfolg.Nachbar ist der Typ: "Mir kommt keine Katze ins Haus!"Muschi liest morgens mit ihm die Zeitung und frühstückt mit ihm zusammen. Muschi darf auf den bequemsten Sessel oder auf "Papas" Bauch. Nachbar ohne Muschi ist nicht mehr denkbar ;D
Clevere Katze.. ;DHa, das erinnert mich an meine erste Katze, Kismet.. meine Mutter wollte auf GAR-KEINEN-FALL eine Katze in der Wohnung (ich stand wenige Monate vor dem Auszug von daheim). Nein, so eklige Tiere, die stinken.. und bah... und überhaupt. Nun, dann kam Kismet, knapp 8 Wochen alt, mauzend aus ihrem Kennel.. eroberte die Wohnung und nach 2 Tagen auch meine Mutter. ;D Schöne Bilder + Geschichten von euch, danke! :D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #147 am:

Nun schaut Euch doch nur diese zwei an! Ich dachte, ich seh nicht richtig. Sooo nah lagen die noch nie beieinander.BildInzwischen sind sie mit den Köpfen auseinandergerutscht, die dicken Popos kleben zusammen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

martina. » Antwort #148 am:

Barbarea, ich hab bei deinen gestrigen Fotos schon gedacht, dass deine Tiger sich farblich sortieren: 2x Grautiger, 2x Weiß-Bunt und 2x Schwarz :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #149 am:

Stimmt - können Katzen eigentlich Farben sehen?Heute ist uns Stummel in die Falle gegangen. War gar nicht schön und ich weiß immer noch nicht, ob er oder ich mehr gestresst bin. Im Tierheim wartet er jetzt auf seine Untersuchungen und Kastration, wenn noch nicht passiert und der Schwanz wird ev. auch noch mal nachoperiert, der ist in der falle blutig geworden.Wenn alles glatt geht, wird er mir am Montag Abend wieder mitgegeben.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Antworten