News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2012 (Gelesen 36942 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:März 2012

Most » Antwort #135 am:

am Bodensee;Kein Schnee ;D nur ein wenig Regen am morgen. Nachmittags trocken, aber windig.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:März 2012

celli » Antwort #136 am:

Ganzen Tag Sonnenschein gehabt aber böiger eiskalter Wind.
Pewe

Re:März 2012

Pewe » Antwort #137 am:

Schwein gehabt. Es waren Minusgrade angesagt und ich bin vorm Blümchenreinholen eingeschlafen.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:März 2012

thogoer » Antwort #138 am:

Ossola, Piemontes liegen 10cm Schnee, graue Wolkendecke, Nebel feucht....bleib noch im Bett:-))
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
tomatengarten

Re:März 2012

tomatengarten » Antwort #139 am:

oberlausitz: minus 5,5 grad. nur ein paar wolken am himmel. ein tag mit potential...
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:März 2012

michaela » Antwort #140 am:

0°, klar, und noch ist die Sonne nicht zu sehen.... :D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Luna

Re:März 2012

Luna » Antwort #141 am:

Appenzellerland (CH): es ist wolkenlos bei minus 3°
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2012

Staudo » Antwort #142 am:

Südbrandenburg (D): genauso.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2012

Amur » Antwort #143 am:

Auch hier ist keine Wolke am Himmel, aber bei -4°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2012

planwerk » Antwort #144 am:

Chiemsee, um die 0°C die letzten Stunden. Es ist stark bewölkt aber trocken. Hie und da scheine ich etwas Himmelsblau zu erkennen, das macht Hoffnung auf wärmende Sonnenstrahlen. Das überwiegend graue und bedeckte Wetter könnte langsam mal enden, die Sonne muß her. Ein kleiner Tiefpunkt kommt noch am Donnerstag, dann scheint es sonnig zu werden wenn die Strömung passt und wir von Hochnebel verschont werden. Die hohen Wolken im Meteogramm lassen mich noch zweifeln:BildSonntag Nachmittag, das Hoch links, ein Tief über Skaninavien und wir bekommen feuchte, hochnebelträchtige Nordseeluft gefördert, das Ganze noch ein paar hundert Kilometer weiter nach Osten und es geht sich aus mit Sonne, so eher nicht:BildNun, ist ja noch ein Weilchen hin, hoffen wir mal das Beste.@thogoer: Ups 10 cm Schnee hast Du nochmal bekommen, nicht schlecht Herr Specht :o . Den brutzelt es bestimmt schnell weg. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:März 2012

thogoer » Antwort #145 am:

Mittlerweile ist die ganze schöne Winterlandschaft zu sehen.... es waren letzte Woche an einigen Morgen vor Sonnenaufgang ja bereits gegen 10°, die Grasfrösche haben gelaicht, die Schneeglöckchen gelitten, Narzissen haben schon gelbe Spitzen und jetzt ist es erstmal wunderbar weiss.... Hier ist es seit langer Zeit zu trocken jeder Niederschlag ist willkommen.... hätte gerne auch regnen können:-))
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2012

Mediterraneus » Antwort #146 am:

Mainviereck: -2 und wolkenlos im Südspessart. +1 und leicht bewölkt in Aschaffenburg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
sarastro

Re:März 2012

sarastro » Antwort #147 am:

Hier +1 Grad, die Sonne blinzelt durch Wolkenfetzen und Hochnebelschwaden, in manchen Senken leichter Frost. Den Schneeglöckchen macht dies alles nichts aus, ganz im Gegenteil! Durch die kühle Wetterphase dauert die Galanthusblüte dieses Jahr besonders lange. 8)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:März 2012

Knusperhäuschen » Antwort #148 am:

-2°C, Reif, klarer, blitzeblauer Himmel, strahlender Sonnenschein
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2012

Jule69 » Antwort #149 am:

Guten Morgen,ich kann heute +7 Grad anbieten, dazu ist es trocken. Ein paar blaue Fetzen kann man erkennen, doch richtiger Sonnenschein sieht anders aus.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten