News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium 2012 (Gelesen 34910 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2012

June » Antwort #135 am:

Und ich muss immer überlegen, ob ich koraiense oder koreanum habe.... ::) ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2012

Katrin » Antwort #136 am:

... so ein schwarz-weiß-geflecktes G. psilostemon hat irgendwie etwas unnatürliches. In der Fernwirkung sähe das vermutlich nicht viel anders aus, als würde ich einen Buchsbaum mit Tageszeitungen einpacken. ::)
Ach nein, das würde ziemlich rocken, man könnte es mit Papaver 'Beauty of Livermere' kombinieren oder edelst mit weißer Crambe und schwarzen Iris *träum* aber das Ding wirds nie bis zu uns schaffen, fürchte ich.tiarello, es freut mich, dass das G. ex West Tienshan bei dir gut wächst! Meins ist auch ok. Lebt bei dir G. gymnocaulon noch? Meins hat der Winter dahingerafft, die Hybride, die mir Cimi mal von Beeches mitgenommen hat, G. gymnocaulon x platypetalum (so ich das richtig im Kopf habe) ist aber fit wie eh und je.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2012

tiarello » Antwort #137 am:

tiarello, es freut mich, dass das G. ex West Tienshan bei dir gut wächst! Meins ist auch ok. Lebt bei dir G. gymnocaulon noch? Meins hat der Winter dahingerafft, die Hybride, die mir Cimi mal von Beeches mitgenommen hat, G. gymnocaulon x platypetalum (so ich das richtig im Kopf habe) ist aber fit wie eh und je.
Nein Katrin, mein Geranium gymnocaulon hat überhaupt nicht gelitten. Hat schon reichlich Blütenansätze.Das wundert mich schon ein bisschen, da x magnificum 'Vital', G. ibericum und auch G. 'Sabani Blue' durchaus Schaden genommen haben. Auch die Hybride zeigt keinerlei Beeinträchtigungen. Ich werde dann mal Fotos einstellen. Wenn du möchtest kann ich dir vom gymnocaulon ein Rhizomstückchen zuschicken. Wollte dich sowieso noch mal tauschmäßig kontaktieren ;D ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32320
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Geranium 2012

oile » Antwort #138 am:

Heute ist endlich das G. phaeum von troll13 aufgeblüht. Es steht in der Nähe von 'Stilling Fleet Ghost' und gefällt mir besser, weil es einfach ausdrucksvoller ist. :D :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2012

troll13 » Antwort #139 am:

Meines blüht noch nicht. ??? Wie hast du das unter "sibirischen" Verhältnissen hinbekommen?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32320
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Geranium 2012

oile » Antwort #140 am:

Die blühen fast alle jetzt. Wir hatten immerhin kürzlich schon knapp unter 30 Grad. Vielleicht deshalb?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2012

troll13 » Antwort #141 am:

Vielleicht mag es daran liegen. Mehr als kurzzeitig 23 ° C hatten wir hier noch nicht.Ich bin ohnehin noch am Sortieren, was wo steht und was den Winter überlebt hat. :P
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32320
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Geranium 2012

oile » Antwort #142 am:

Et voilà: :D
Dateianhänge
G_phaeum_troll13_120514.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Geranium 2012

zwerggarten » Antwort #143 am:

sehr schöne mondsteinfarbe! :D
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Geranium 2012

Pimpinella » Antwort #144 am:

Bei mir hat sich die heißgeliebte 'Sue Crûg' verabschiedet - erst trieb sie noch aus, dann nagte etwas an ihr. Kaninchen? Schnecken? Oder hat sie einfach aufgegeben?
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2012

June » Antwort #145 am:

Schade, meine setzt gerade Knospen an. Gehört für mich zu den schönsten Storchschnäbeln.'Sandrine' wirkt auch heuer wieder sehr dürftig, klar, sie ist gerade am Austreiben, aber irgendwie wirkt das Laub immer so kraftlos.Die neue 'Catherine Deneuve' hingegen hat sofort gut losgelegt, auch 'Havana Blues' scheint sich am Standort wohl zu fühlen.Noch zur 'Catherine Deneuve': Ich bilde mir fix ein, die als x oxonianum C.D. gekauft zu haben, bei den ersten Blättchen habe ich mir noch nichts gedacht, aber dann sind mir die großen Unterschiede zu den anderen oxonianums aufgefallen!In Birgitte Husted Bendtsens' Buch wird sie unter den psilostemons gelistet, das passt eher. ;)Ich muss da mal nachforschen.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
chris_wb

Re:Geranium 2012

chris_wb » Antwort #146 am:

Hier hat heute Tiny Monster den Anfang gemacht und die ersten Blüten geöffnet. Die Farbe kommt auf dem Foto etwas anders rüber, als sie tatsächlich ist.Bild
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Geranium 2012

Hortus » Antwort #147 am:

Hallo,'Catherine Deneuve' ist eine Hybride aus Geranium psilostemon x Geranium x oxonianum .
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2012

June » Antwort #148 am:

Danke, Hortus.Dann kann man sie wohl beiden zuordnen, wobei das Laub und die Blütenfarbe wohl eher in Richtung psilostemon gehen.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Pewe

Re:Geranium 2012

Pewe » Antwort #149 am:

Meine 'Salome' ist leider nicht wiedergekommen. :'( Ein Jammer:
Dateianhänge
DSC211.jpg
Antworten