News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen! (Gelesen 34486 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Callis » Antwort #135 am:

und hier noch was aus der Sämlingsdependance im Nachbardorf.
Dateianhänge
GT01-KL5.14_Hot_Town_X_Ruffled_Dude_P10500211.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

biene100 » Antwort #136 am:

Sehr schöne große Horste hast Du da Callis !Und jede davon würd ich nehmen. Ganz mein Geschmack. :D Maliko, Deine Kombi muss ich nachpflanzen, sie ist zuu schön.Ich muss eh leider die 3 armesligen Margareth Merills entfernen. Da kommt eine Annabell hin daneben Gentle Shepherd, und die Hosta Ice Follies.gestern habe ich nämlich eine Gentle Shepherd bei meinem Gärtner gesehen, die wirklich völlig weiß war. Muss ich haben. :)lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Sursulapitschi » Antwort #137 am:

die nach Bildern als 'Bonanza' identifizierte Hem sieht nach einem komplett regenfreien Tag (!) heute wieder etwas munterer aus:
Dateianhänge
IMG_1677_35.jpg
IMG_1677_35.jpg (79.66 KiB) 120 mal betrachtet
hymenocallis

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

hymenocallis » Antwort #138 am:

Tolle Bilder. Dieser Thread ist super - für mich ist die Optik eines Horstes entscheidend, weil er in der gemischten farblich abgestimmten Bepflanzung wirken soll. Mit diesen Bildern kann man sich viel mehr unter einer Sorte vorstellen.Gerade bei höheren Sorten, die irgendwo im Hintergrund herumstehen ist irgendein tolles Detail im Auge oder am Rand nicht wichtig, weil man es aus eineinhalb Meter Entfernung ohnehin nicht würdigen kann. Bei mir wird es noch einige Zeit dauern, bis die vielen neuen eine ansprechende Größe haben - von den alten großen Horsten wandert gerade die Mehrzahl aus, weil mein Garten leider nicht elastisch ist und nicht mehr als 100 Pflanzplätze für Hems hergibt. Horst-Fotos von kleinen Sorten, die im Beetvordergrund wirken vermisse ich bei den bisherigen Aufnahmen aber eher - oder wirken sie größer? Eine ungefähre Höhenangabe wäre daher fein.LG
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

biene100 » Antwort #139 am:

Diese selbergestrickte (Stella de Oro x Grape Velvet) ist nieder. Ein Mittelding zwischen den zweien. Sie blüht früh, und im Herbst nochmals nach. Allerdings nicht mehr so üppig. Obwohl ich fleissig dünge, denn so halb unter der Forsithie muss ich ihr schon was zukommen lassen.sum and substance.jpgEs wachsen hier auch noch Siloam Merle Kent, allerdings ein bisschen zu schattig, so daß beide Horste zu wünschen übrig lassen. Und ein paar zarte Sämlinge von dieser, sie noch Zeit brauchen.lg BieneSorry, ich hab mich vertan. Da hab ich Stella mit Sammy Russel gekreuzt. ::) ;D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
hymenocallis

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

hymenocallis » Antwort #140 am:

Die Farbe finde ich überraschend bei den Eltern - die Größe war zu erwarten und daß sie nachblüht, ist sehr erfreulich. Hast Du davon auch andere Sämlinge, die farblich abweichen?
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

biene100 » Antwort #141 am:

Habs grad nachtgetragen,- hast mich erwischt. ;D ;D Die Kreuzung StellaxGrape hat auch eine nette Taglilie hervorgebracht, die sieht aber anders aus. Weils eigentlich nicht hierhergehört, zeig ich die Fotos hier aber nicht.Da kann man nachsehen:http://friedasgarten-landleben.blogspot ... mlÜbrigens, die kleine orange Taglilie hatte 4 Geschwister. Deren Habitus war wie der von Sammy, aber die Farbe bei allen gleich, ein nichtssagendes helles orange. Hab Kompost gemacht draus.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Irisfool

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Irisfool » Antwort #142 am:

Hoi biene 100 , die sind dir wirklich gelungen! Nein, bei Hems beginne ich nicht auch noch, Iris und Agapanthus reichen vollkommen! ;D ;D ;D Aber ich freue mich immer über solche Erfolge bei Anderen. 8) 8) 8)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

biene100 » Antwort #143 am:

Also, was Besonderes sind sie ja gerade nicht, ;) ;D man freut sich aber doch daran. Und, ich mags ja sowieso gerne einfach.Danke ! :-*lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

maliko » Antwort #144 am:

Maliko, Deine Kombi muss ich nachpflanzen, sie ist zuu schön.Ich muss eh leider die 3 armesligen Margareth Merills entfernen. Da kommt eine Annabell hin daneben Gentle Shepherd, und die Hosta Ice Follies.gestern habe ich nämlich eine Gentle Shepherd bei meinem Gärtner gesehen, die wirklich völlig weiß war. Muss ich haben. :)lg Biene
Danke für das Kompliment, freut mich sehr !Zwischen der Hortensie Annabell und den Taglilien bzw. Hosta solltest Du unbedingt reichlich Platz lassen. Annabell neigt dazu sich auszubreiten und hat zuweilen ein Anlehnungsbedürfnis... Gentle Shepherd fällt bei mir auch sehr hell aus, selbst wenn es nicht so kühl ist. Doch sie wächst sehr langsam, so dass ich sie als Sorte für einen dominanten Horst nicht empfehlen würde.Gutes Gelingen :)maliko
maliko
Benutzeravatar
gartenstolz
Beiträge: 208
Registriert: 3. Jan 2012, 13:37

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

gartenstolz » Antwort #145 am:

Auch keine besondere Sorten, aber sehr üppig und hoch: Nr. 1 im RegenBildNr. 2 in Kombi mit YuccaBildNr. in Kombi mit Kerzenknöterich und VerbeneGrüße gartenstolzBild
Täubchen

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Täubchen » Antwort #146 am:

Ich habe meine Heidi Edelweiß auch mit Hortensie Annabel und seitlich mit Hosta Fragrant Dream vergesellschaftet :) Leider blüht sie ziemlich gelb im Lehm. An weniger lehmiger Stelle war sie in 2011 heller.Joan Senior, die auch dorthin umzog, blüht unverändert hell.
hymenocallis

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

hymenocallis » Antwort #147 am:

Ich habe meine Heidi Edelweiß auch mit Hortensie Annabel und seitlich mit Hosta Fragrant Dream vergesellschaftet :) Leider blüht sie ziemlich gelb im Lehm. An weniger lehmiger Stelle war sie in 2011 heller.Joan Senior, die auch dorthin umzog, blüht unverändert hell.
Jetzt wäre es gut zu wissen, wie der Boden an der 'anderen' Stelle ist. Meine Lehmlieferung zu Testzwecken kommt am Montag - warum hast Du Hortensien im Lehm und nicht in Rhodo-Erde - funktioniert das denn?LG
Täubchen

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Täubchen » Antwort #148 am:

Der derzeitige Standort ist schwer lehmig und halbschattig, der vorherige Platz war humoser, lockerer aufbereitet und vollsonnig.Ja, es funktioniert, Hydrangea Annabel ist im lehmigen Bereich seit Jahren eine Pracht, dieses Jahr weniger üppig aufgrund von erheblichen Frostschäden und viel weniger Trieben. Ca. 10 im Frühjahr geschnittene und bewurzelte Stecklinge von ihr stehen nun daneben und blühen bereits. Hydr.Limelight steht auch dort, ist aber noch rel. neu.Einziges Extra : entspr. Dünger und bei Bedarf zusätzl. Wasser.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

maliko » Antwort #149 am:

Uralt und ansich nix besonderes, aber weil es so ein hübscher Strauß ist, eben doch gerne gesehen:Bed of Rosesmaliko
Dateianhänge
k-Bed_Of_Roses.JPG
maliko
Antworten