News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen! (Gelesen 34440 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Elke »

Schöne Taglilienhorste sind wahre Eyecatcher im Garten. Ich hoffe wir können zu diesem Thema gemeinsam eine stattliche Zahl an überzeugenden Beispielen zusammentragen.Ich beginne mit einer schlichten, schon älteren Sorte ‚Chicago Red Ruby‘, die 1977 registriert wurde. Diese Sorte mit ihrem samtigen Rot ist gut regenfest. Viele liebe GrüßeElke
Dateianhänge
1._Chicago_Red_Ruby.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32333
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

oile » Antwort #1 am:

Gute Idee.Ich habe einen größeren Horst Stern von Rio, den ich aus meinem Beet ausquartieren musste, weil er viel zu viel Platz beanspruchte. Jetzt steht er - leider etwas vernachlässigt - ein paar Meter daneben und peppt einer meiner üblen wilden Ecken auf. ;D
Dateianhänge
Stern_von_Rio_120704.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Elke » Antwort #2 am:

Oile,schön dass Du uns diese wunderbare „üble Ecke“ zeigst. Wie sehen dann erst Deine schönen Ecken aus, wenn die üble schon so angenehm anzuschauen ist? Der Name ‚Stern von Rio‘ ist sehr passend gewählt für diese Taglilie, da die Blüten sternförmig sind und eine feurige, temperamentvolle Farbe haben.Die folgende Hemerocallis-Sorte ist ‚Lime Frost‘, die ich vorgestern fotografiert habe. In der Sonne war sie dann schon etwas weißer, aber eben nicht reinweiß. Der Phlox im Hintergrund wandert im Laufe der Jahre fröhlich durchs Beet. Liebe GrüßeElke
Dateianhänge
2._Lime_Frost.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Callis » Antwort #3 am:

heute früh Spider Man in voller Pracht
Dateianhänge
Spider_Man_HorstP10407471.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

hymenocallis » Antwort #4 am:

heute früh Spider Man in voller Pracht
Super Foto! Meiner ist neu, hat nur 1 Fächer und schon 2 Blütenstängel - ich freu mich schon darauf, daß er mal so aussehen wird.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Nahila » Antwort #5 am:

Bei mir gibt es nicht so viele fotowürdige Horste, weil die meisten Sorten in den letzten 2 oder 3 Jahren gepflanzt wurden, aber 'Radiant Moonbeam' ist immerhin schon ein Hörstchen...
Dateianhänge
SS851621_radiant_moonbeam.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Nahila » Antwort #6 am:

...ebenso wie H. citrina, die leider auf dem Foto nicht so schön wirkt, wie in echt :-\
Dateianhänge
SS851628_citrina.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Nahila » Antwort #7 am:

Wirklich toll entwickelt hat sich dieser Juhr-Sämling. Ein wahrer Hingucker an exponierter (aber leider unfotogener Ecke) im Sämlingsgarten :D
Dateianhänge
IMG_1137_vio_k.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

ninabeth † » Antwort #8 am:

Hem. Siloam Fairy Tale mit einer No Name Wucherglockenblume.Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Callis » Antwort #9 am:

Der Berleyer Flammenwerfer explopdiert förmlich vor Knospen und Blüten.
Dateianhänge
Berleyer_Freudenfeuer_P10407711.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Callis » Antwort #10 am:

Majestätisch kommt wie immer Red Suspenders daher (und das bei dem Namen ;D :-X)
Dateianhänge
Red_Suspenders_P10407901.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Elke » Antwort #11 am:

Hier werden ja erfreulich viele schöne Horste gezeigt. Vielen Dank an Callis, Nahila und Ninabeth für die Fotos!Neben unserer Einfahrt ist eine unbekannte gelbe Taglilie, die mit Sedum unterpflanzt ist. Diese beiden Pflanzen vertragen sich gut! Die Eibenhecke macht der Hemerocallis etwas zu schaffen, sodass ich dort bei Trockenheit im Frühling und Sommer des Öfteren einen Eimer Wasser ausgieße. Sie bekommt sonst keine Blütenstängel.Liebe GrüßeElke
Dateianhänge
3._unbekannte_gelbe_Taglilie.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

rosetom » Antwort #12 am:

Elke, das ist eine sehr schöne Kombination! :D
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Elke » Antwort #13 am:

Danke, Rosetom! Mit dieser Kombination bin ich auch sehr zufrieden.Liebe GrüßeElke
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Scabiosa » Antwort #14 am:

So als Horst wirken die gezeigten Taglilien hier alle auf ihre Art schön, finde ich. :)Eine schon etwas ältere Reinermann-Sorte, die ich immer noch im Garten habe:Hemerocallis 'Maggie Fynboe'
Antworten