News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oh... na dann schauen wir doch mal. Welche Höhenangabe ist denn nun eigentlich korrekt? Die Angaben der Anbieter schwanken zwischen 60 und 160 cm!? Das ist ja nicht ganz unerheblich für den Pflanzplatz.
Ich meine, nicht unbedingt die Höhe sondern das Wuchsverhalten.Das spielt bei Miscanthussen offenbar eine größere Rolle für den Platzbedarf als die Endhöhe.Für die 'Kleine Silberspinne' benötige ich doppelt so viel Platz wie für 'Kleine Fontäne', obwohl die angegebenen Höhen recht identisch sind.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Wann pflanzt man große Gräser am besten um? Eingentlich müsste es im Frühling besser sein, oder? Sonst geht für dieses Jahr der Winteraspekt verloren, denn zum Umpflanzen würde ich sie doch kurz schneiden.Kennt jemand ein sehr hohes, aufrechtes Gras, was auch mit Halbschatten bis Schatten zurecht kommt? Ich habe dort jetzt zwei Sorten Chinachilf - die wachsen beide nicht zufriedenstellend.
Ich brauche Eure Hilfe...hab mir am Sonntag ein wunderschönes Gras gekauft und direkt ausgepflanzt, mir wurde gesagt, es sei winterhart und mehrjährig. Nun sagen andere Stimmen, dieses wunderschöne Gras ist leider nur einjährig...wer weiß es genau?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ich brauche Eure Hilfe...hab mir am Sonntag ein wunderschönes Gras gekauft und direkt ausgepflanzt, mir wurde gesagt, es sei winterhart und mehrjährig. Nun sagen andere Stimmen, dieses wunderschöne Gras ist leider nur einjährig...wer weiß es genau?
Maherjährig ja, aber gewiss nicht bei uns. Das hat noch kaum einer durch den Winter gebracht, noch nicht mal im Wintergarten.Pennisetum setaceum 'Rubrum'