News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Richtige Brötchen (Gelesen 21055 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Richtige Brötchen
oder nicht ganz so genau nehmen. ein kleinfingernagelgroßes eckchen passt da schon.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Richtige Brötchen
Hat schon mal jemand von euch solche tollen Brötchenrezepte mit glutenfreiem Mehl probiert?Die Pizza schmeckt fast wie gewohnt, wenn man das Mehl einfach durch rewe-Mehl ('frei von') ersetzt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Richtige Brötchen
Nein. Braucht man dann nicht irgendeinen anderen Kleber, wenn das Gluten wegfällt
?

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Richtige Brötchen
Deshalb frage ich ja.Bei der Pizza hat meine Tochter meines Wissens einfach nur das Mehl ausgetauscht, und das funktioniert. Haben wir heute gerade wieder gegessen.Das Mehl ist ein Mischung aus Kartoffelstärke, Maisstärke, Maismehl, Reismehl, Verdickungsmittel Guarkernmehl.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Richtige Brötchen
Hier habe ich gerade was dazu gefunden. Daraus: [Quote] Nötig sei ein anderes Bindemittel wie Johannisbrotkern- oder Guarkernmehl, Pektin oder Agar-Agar, damit Wasser im Teig gehalten wird und dieser aufgehen kann.[/quote]Versuch es doch einfach mal damit
. Ich habe keinen Anreiz, glutenfrei zu backen.Pizza muss ja nicht gehen und notfalls hält der Belag den Boden zusammen
. Aber gut, wenn das so einfach geht.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Richtige Brötchen
Beim Plötzblog fand ich ein glutenfreies Brot, ist aber kein Brötchen
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Richtige Brötchen
Wir haben uns mal für wenig Geld so eine kleine Löffelwaage angeschafft. Kann man albern finden, aber ich möchte sie nicht mehr missen.
Die sehen ja klasse aus!Aber wie bekommt man 1,5 g Frischhefe abgewogen?
![]()
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Richtige Brötchen
Danke, ein guter Tipp. Allerdings werden wir wohl kein Brot selber backen, da nur unsere Tochter betroffen ist und inzwischen ein fertiges Brot gefunden hat, das ihr gut schmeckt. GG und ich essen ohnehin lieber ganz dunkles Brot.Aber bei den Brötchen sind wir noch nicht nicht fündig geworden...Beim Plötzblog fand ich ein glutenfreies Brot, ist aber kein Brötchen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Richtige Brötchen
Da kauf ich also eben das neue Biobrot im Supermarkt.Zutaten: Weizenmehle (weiss, halbweiss), Roggenmehl, Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne, Hefe, Rapsöl, Haferflocken, Weizenflocken, Magermilchpulver, Kochsalz, Röstroggenmehl, Molkenpulver, Zucker, Milchprotein, Weizenkleber, Vollmilchpulver, Acerolapulver auf Maniokstärke, Enzyme. Und wohl Wsser (nicht deklariert). ???Mein 0815-Brot enthält: Weizenmehl, Wasser, Hefe, Meersalz.Meins schmeckt besser.Nur am Rande: Yoghurt enthält hier auch bald 10 Zutaten. Nun profiliert sich ein Hersteller mit nur drei Zutaten: Milch, Zucker, Früchte. Das Simpelyoghurt ist teurer. 
