News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im April 2015? (Gelesen 37213 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Was blüht im April 2015?

hymenocallis » Antwort #135 am:

Im April blühen die ersten Zwergschwertlilien! :D :D :DIMG_6296 Lily-white first Flower 2015 smIMG_6299 Dark Vader First Flower 2015 smIMG_6313 Firestorm small Aufsicht.jpgLG
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Was blüht im April 2015?

Sandkeks » Antwort #136 am:

Meine erste Pulsatilla blüht. Ein Sämling, den ich vor kurzem geschenkt bekam.Dankeschön. :D
Dateianhänge
IMG_3917_P-Saemling_Danilo_15-04-2015_.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was blüht im April 2015?

Most » Antwort #137 am:

Hier blüht auch schon so einiges. auch diese Zwei. ich hoffe, dass es nächste Woche nicht zu kalt wird und sie Matsch werden.
Tränendes Herz.jpgTränendes Herz weiss.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im April 2015?

Irm » Antwort #138 am:

Die hat sich schön vergrößert: Hyazinthoides hispanicaBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im April 2015?

Irm » Antwort #139 am:

und Hacquetia epipactis variegataBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2015?

knorbs » Antwort #140 am:

Die hat sich schön vergrößert: Hyazinthoides hispanicaBild
hatten wir nicht letztes jahr schon darüber gesprochen...das ist keine hispanica, das wäre eine wuchtbrumme. könnte es die italica sein?
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im April 2015?

Irm » Antwort #141 am:

hatten wir nicht letztes jahr schon darüber gesprochen...das ist keine hispanica, das wäre eine wuchtbrumme. könnte es die italica sein?
klar :D ich hatte es letztes Jahr halt so abgespeichert in meinem Fotoprogramm, dachte daher, wir hätten das so besprochen. Werds ändern.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im April 2015?

Irm » Antwort #142 am:

das wäre eine wuchtbrumme
Höhe ca. 6cm ?! :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was blüht im April 2015?

RosaRot » Antwort #143 am:

Egal was, hübsch ist es. Wo hast du es her? Sah auf die Schnelle keinen Anbieter.
Viele Grüße von
RosaRot
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im April 2015?

Irm » Antwort #144 am:

Egal was, hübsch ist es. Wo hast du es her? Sah auf die Schnelle keinen Anbieter.
Letztes Jahr bei Mr. Hepatica mitgenommen in dessen Garten. Dieses Jahr hatte er es bei der Börse dabei, halt falsch benamst.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was blüht im April 2015?

RosaRot » Antwort #145 am:

Danke, da werde ich mal schauen nächstes Jahr. Dieses Jahr war so ein Gewimmel bei ihm, dass ich abgebogen bin.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2015?

Scabiosa » Antwort #146 am:

Diese Zwergnarzisse ist so wüchsig, dass ich sie bereits nach einem Standjahr teilen muss. (7 Zwiebeln) Ich hatte sie als 'Toto' gekauft, bin mir aber nicht sicher, ob ich die richtige Sorte bekommen habe. Das Krönchen war zunächst hellgelb und ist jetzt zu einem schönen cremefarbenen Farbton verblasst.Sie blüht seit gut 2 Wochen.Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im April 2015?

lerchenzorn » Antwort #147 am:

Verträgt die Blutwurz eigentlich auch mäßig feuchten Moorboden?
Tut sie. Hier steht sie im zweiten Jahr ziemlich nass in der alten Mörtelkübel-Kaskade.BildDie Gruppe unter Baugerüst und Fassadenschutt hat sich auch gut gehalten. Neben mir steht eine Gruppe im Topf auf dem Balkon, die zwei (lächerliche) Winter lang ungeschützt herumstand. Alles 'Multiplex'. Ich weiß nicht, was die umbringen soll - außer Mäuse vielleicht.BildDen Moorbeet-Test hat auch die Corydalis-flexuosa-Hybride über mehrere Jahre bestanden, ebenso Polemonium boreale.Bild
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Was blüht im April 2015?

Sandkeks » Antwort #148 am:

Blutwurz: Bei mir leben sie noch und blühen derzeit, Lerchenzorn. Danke. :D
claire

Re:Was blüht im April 2015?

claire » Antwort #149 am:

Diese Zwergnarzisse ist so wüchsig, dass ich sie bereits nach einem Standjahr teilen muss. (7 Zwiebeln) Ich hatte sie als 'Toto' gekauft, bin mir aber nicht sicher, ob ich die richtige Sorte bekommen habe. Das Krönchen war zunächst hellgelb und ist jetzt zu einem schönen cremefarbenen Farbton verblasst.Sie blüht seit gut 2 Wochen.Bild
Ja, das ist Toto, eine besonders hübsche, finde ich. Hier blüht sie auch schon länger.BildBildBild
Antworten