News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im April 2015? (Gelesen 38612 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was blüht im April 2015?
Meine erste Pulsatilla blüht. Ein Sämling, den ich vor kurzem geschenkt bekam.Dankeschön.
Re:Was blüht im April 2015?
Die hat sich schön vergrößert: Hyazinthoides hispanica

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Was blüht im April 2015?
und Hacquetia epipactis variegata

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Was blüht im April 2015?
hatten wir nicht letztes jahr schon darüber gesprochen...das ist keine hispanica, das wäre eine wuchtbrumme. könnte es die italica sein?Die hat sich schön vergrößert: Hyazinthoides hispanica
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Was blüht im April 2015?
klarhatten wir nicht letztes jahr schon darüber gesprochen...das ist keine hispanica, das wäre eine wuchtbrumme. könnte es die italica sein?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Was blüht im April 2015?
Höhe ca. 6cm ?!das wäre eine wuchtbrumme
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Was blüht im April 2015?
Egal was, hübsch ist es. Wo hast du es her? Sah auf die Schnelle keinen Anbieter.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Was blüht im April 2015?
Letztes Jahr bei Mr. Hepatica mitgenommen in dessen Garten. Dieses Jahr hatte er es bei der Börse dabei, halt falsch benamst.Egal was, hübsch ist es. Wo hast du es her? Sah auf die Schnelle keinen Anbieter.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Was blüht im April 2015?
Danke, da werde ich mal schauen nächstes Jahr. Dieses Jahr war so ein Gewimmel bei ihm, dass ich abgebogen bin.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Was blüht im April 2015?
Diese Zwergnarzisse ist so wüchsig, dass ich sie bereits nach einem Standjahr teilen muss. (7 Zwiebeln) Ich hatte sie als 'Toto' gekauft, bin mir aber nicht sicher, ob ich die richtige Sorte bekommen habe. Das Krönchen war zunächst hellgelb und ist jetzt zu einem schönen cremefarbenen Farbton verblasst.Sie blüht seit gut 2 Wochen.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was blüht im April 2015?
Tut sie. Hier steht sie im zweiten Jahr ziemlich nass in der alten Mörtelkübel-Kaskade.Verträgt die Blutwurz eigentlich auch mäßig feuchten Moorboden?
Die Gruppe unter Baugerüst und Fassadenschutt hat sich auch gut gehalten. Neben mir steht eine Gruppe im Topf auf dem Balkon, die zwei (lächerliche) Winter lang ungeschützt herumstand. Alles 'Multiplex'. Ich weiß nicht, was die umbringen soll - außer Mäuse vielleicht.
Den Moorbeet-Test hat auch die Corydalis-flexuosa-Hybride über mehrere Jahre bestanden, ebenso Polemonium boreale.
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was blüht im April 2015?
Blutwurz: Bei mir leben sie noch und blühen derzeit, Lerchenzorn. Danke.
-
claire
Re:Was blüht im April 2015?
Ja, das ist Toto, eine besonders hübsche, finde ich. Hier blüht sie auch schon länger.Diese Zwergnarzisse ist so wüchsig, dass ich sie bereits nach einem Standjahr teilen muss. (7 Zwiebeln) Ich hatte sie als 'Toto' gekauft, bin mir aber nicht sicher, ob ich die richtige Sorte bekommen habe. Das Krönchen war zunächst hellgelb und ist jetzt zu einem schönen cremefarbenen Farbton verblasst.Sie blüht seit gut 2 Wochen.


