News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bristlecone hat geschrieben: ↑18. Aug 2018, 12:43 Viele Gehölze, die ihre Blütenknospen im Spätsommer anlegen und dann im nächsten Frühjahr blühen, blühen in diesem Jahr jetzt im Spätsommer nochmal. Das ist eine Reaktion auf Trockenstress.
Meine Blumenhartriegel sitzen in Kübeln auf dem Balkon und hatten immer genug Wasser. Cornus kousa Teresa und C. florida White Cloud haben nicht nochmal geblüht, nur Noname. Bin gespannt auf weitere Jahre.
Ich meine tatsächlich, ich hab bei ihm noch nie die Schere angelegt, aber...er darf jetzt nicht noch höher werden, sonst wird er obenrum mal gekappt. Vielleicht würde er dann tatsächlich noch terrassenförmiger werden, was meint Ihr? Bis jetzt hat er das ja alleine gemacht.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule69 hat geschrieben: ↑9. Sep 2018, 20:09 Vielleicht würde er dann tatsächlich noch terrassenförmiger werden, was meint Ihr?
In die Richtung, unten sicher breiter.So hat var.chinensis reagiert, den habe ich bisher zwei Mal geschnitten. Grund: Er war oben vasenförmig und die Äste fielen wie auseinander. Hat mir so nicht gefallen. Des weiteren die Grössenverhältnisse in einem kleinen Garten, irgendwie muss es für mich in einem gewissen Rahmen bleiben und nun muss ich halt schauen, wie ich mit der "Straucherbschaft" zurechtkomme. Wie er wäre ohne Schnitt weiss ich natürlich nicht, aber ich finde, der hat das ganz gut gemacht. Letzter Schnitt ist aber sicher drei Jahre her. (Ich könnte mal wieder... ;))
Im (kl)einen Garten wächst var. chinensis so gut, im anderen habe ich in dies Jahr nach etwa fünf Jahren Anlaufzeit :Pentfernt. Bei florida tu ich mich noch schwerer mit Wegnehmen. Kann es der fehlende Schatten sein, der ihn nötigt, im Sommer das Laub immer fallen zu lassen? Wenn ja wäre es vielleicht eine Chance, den „Sieben Söhne des Himmels Strauch“ als Schattenbringer dazuzupflanzen? Kann mir vielleicht jemand raten?
Scheint schwierig sein etwas zu raten. Werde den Strauch als Schattenbringer dazupflanzen, wird halt ein bisschen dauern mit dem Schatten. Hätte rubra noch viel Laub, wäre er ein schöner Herbstrauch.
Na, du hast ja doch einige davon ;D :D Sehr schön!
Mein Cornus kousa 'Green sleeves' hat dieses Jahr sehr viel weniger Blüten als letztes Jahr. Eigentlich nur ganz oben welche. Aber ich bin es ja gewöhnt, dass die Blühgehölze bei mir alternieren...
Dafür habe ich einen schönen, inzwischen zweijährigen Sämling und auch in diesem Jahr kommt einiges aus dem Boden, was nach C. k. aussieht :D