Die stehen nun richtig gut.Ich habe erst letzten Freitag aus einem komplett durchwachsenen 3-l-Topf Imperata cylindrica 'Red Baron' sieben Einzelpflanzen gefleddert.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gräser 2016 (Gelesen 63624 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Henki
Re: Gräser 2016
Mit 'Bowles Golden' muss ich es wohl doch nochmal versuchen. Das erste Exemplar wuchs prompt rückwärts und verwaschwand dann ganz.
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re: Gräser 2016
Ich hatte gleich drei gepflanzt. Die wuchsen auch alle prompt rückwärts. Zwei verschanden ganz; das dritte hab ich kompostiert bevor es von selbst verschwinden konnte.Mit 'Bowles Golden' muss ich es wohl doch nochmal versuchen. Das erste Exemplar wuchs prompt rückwärts und verwaschwand dann ganz.
- Jule69
- Beiträge: 21886
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gräser 2016
Ich bin mal wieder hin und wech...Ohne Worte... 
Eragrostis curvula Totnes Burgundy
Ich werde es wahrscheinlich nicht auf Dauer im Kübel halten können, aber diese Saison gönn ich mir...es ist einfach nur toll...
Eragrostis curvula Totnes Burgundy
Ich werde es wahrscheinlich nicht auf Dauer im Kübel halten können, aber diese Saison gönn ich mir...es ist einfach nur toll...Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gräser 2016
Sehr hübsch!Hat das bei dir schon einen Winter überstanden?Eragrostis curvula Totnes Burgundy
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21886
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gräser 2016
Ne...ist erst dieses Jahr hier eingezogen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Gräser 2016
Ich liebe Gräser leider sind diesen Winter einige über den Jordan gegangen





-
Henki
Re: Gräser 2016
Ich war regelrecht erstaunt, dass 'Karley Rose' nicht nur den Winter überstanden, sondern auch einen einigermaßen ansehnlichen Horst entwickelt hat. Aufgefallen ist es mir erst an der Blüte, die jetzt aus dem Dickicht auftaucht.
Re: Gräser 2016
Karley Rose ist hier sehr gut über den "Winter" (war ja sehr mild) gekommen. Schon ein ordentlicher Horst und im Juni bereits Blüten.Fällt dieses Gras bei euch auch so extrem auseinander und kippt? War mir bereits letztes Jahr (im ersten Standjahr) aufgefallen. Ich hatte gehofft, dass sich das vielleicht noch gibt.An der Stelle müsste ich es dann nämlich entweder stützen oder es fliegt wieder raus. Täte mir leid, da ich die Blütenfarbe großartig finde 
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Jule69
- Beiträge: 21886
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gräser 2016
Anke2:Mir geht es genauso...Karley Rose steht im Hangbeet und kippte schon durch den doofen Fallwind immer ab. Hab jetzt ne Stange eingesetzt und das Gras etwas fixiert. So geht es prima. Verzichten möchte ich nicht drauf.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Gräser 2016
Danke Jule69, dann ist es wohl so und ich werde mal "aufbinden". Verzichten möchte ich erst einmal auch nicht darauf.Schade, da es eigentlich als "aufrecht, standfest" beschrieben wird.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
Henki
Re: Gräser 2016
Bei mir steht es eingepfercht zwischen anderen Gräsern und Stauden, da kippt es nicht. 
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Gräser 2016
Bei mir beginnt auch die Blüte und es kippt. Kein Wunder bei all dem Regen.noch ein Gras zur Aufmunterung
so sah es nach dem Regen ausanschließend nach dem abschütteln ist schon ein Graus mit dem Wetter

so sah es nach dem Regen ausanschließend nach dem abschütteln ist schon ein Graus mit dem Wetter- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Gräser 2016
Meine anderen Lampenputzer kommen sehr zögerlich bei euch auch?Und die sind weg

Re: Gräser 2016
Guter Plan! ;DHier kann es leider nach vorne auf den Rasen kippen. Aber jetzt nicht mehr. In Regenpause aufgebundenSchöne Bilder oben Glockenblume! Für solch herrliche Üppigkeit fehlt mir hier leider der Platz.Bei mir steht es eingepfercht zwischen anderen Gräsern und Stauden, da kippt es nicht.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Gräser 2016
Pennisetum orientale 'Tall Tails'
