News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2016 (Gelesen 40124 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2016

Cryptomeria » Antwort #135 am:

Ja, Kriebelmücken gibt ganz große gerötete Hautstellen. Richtig fies. Früher in Hessen meist im Mai fliegend , hat aber sicher nichts zu sagen. Und ganz klein wie Ameisen.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Insekten 2016

häwimädel » Antwort #136 am:

Schau ihr mal tief in die Augen. Die sind wunderschön. :-X
Ohh :o , Dankeschön!! :-[ :D ;) Die Vorlage ist einfach zu gut, um sie ungenutzt stehen zu lassen ;) ;D 8)
Guda hat geschrieben:Kennt Ihr ameisenähnliche Fieslinge?
Halte ich nach der Bechreibung auch für Kriebelmücken. Die habe ich hier zum Glück nicht! Will ich auch nicht! Habe sie nur einmal im stark mit Mist gedüngten Garten bei Verwandschaft erlebt. Was wirklich gegen Insektenstiche/-bisse hilft:Sich in kurzem Rock (zur Not gehen auch Shorts) und ärmellosen Top in ein Brennesselgebüsch knien, um einen schräg dahinter wachsenden Ahornsämling (darf auch was anderes sein) zu erreichen 8)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2016

zwerggarten » Antwort #137 am:

viel hilft viel? :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Insekten 2016

häwimädel » Antwort #138 am:

Zumindest sind die gestrigen Stiche jetzt nicht mehr zu spüren ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Insekten 2016

Guda » Antwort #139 am:

Vielen Dank - Ihr seid super :D! Mal kurz nach den Kriebelmücken gegoogelt, ist der Übeltäter entlarvt. Ich kannte sie bisher nicht; oder es gab sie hier nicht. Vielleicht habe ich sie auch mit den Bissen der Grasmilben verwechselt? Pfui Teufel, sind die Biester unangenehm. Es juckt natürlich vor allem dort, wo man nicht oder schlecht heran kommt. Und vorzugsweise nachts :oIn der Apotheke hat man mir heute die eierlegende Wollmichsau empfohlen; seit letztem Jahr wohl erst eingeführt (Wirkstoff Icaridin), angeblich bis zu 8 Stunden wirksam. Gegen alle möglichen Mücken (auch Kriebelmücken), Grasmilben, und vor allem auch Zecken wirkend. Da ich gerade eine lange Doxcycylintherapie nach agressivem Zeckenbiss hinter mir habe, will ich mal blind an die Versprechungen glauben.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Insekten 2016

Guda » Antwort #140 am:

Zumindest sind die gestrigen Stiche jetzt nicht mehr zu spüren ;D
Mitleid!! Stell ich mir absolut nicht angenehm vor
raiSCH
Beiträge: 7321
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Insekten 2016

raiSCH » Antwort #141 am:

Können das auch Kriebelmücken gewesen sein? Voriges Jahr wurden wir in Parma zu dieser Zeit in einer meist unbenutzten Privatwohnung von kleinen schwarzen Mücken nachts an unbedeckten Körperstellen gestochen, was grausam juckte. Die Tiere waren relativ unbeweglich und konnten leicht erschlagen werden, aber es waren leider zu viele und jeden Tag wieder neue.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2016

Cryptomeria » Antwort #142 am:

Ich würde eher Stechmücken vermuten.VG wolfgang
raiSCH
Beiträge: 7321
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Insekten 2016

raiSCH » Antwort #143 am:

Nein, die kenne ich, aber diese Art habe ich noch nie irgendwo gesehen. Stechmücken hört man bekanntlich ja auch sirren, diese Mücken flogen aber lautlos. Sie wirkten viel plumper und sahen eher wie Minifliegen aus.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2016

Cryptomeria » Antwort #144 am:

Na ja, vielleicht waren das dann auch Kriebelmücken. Schwer zu sagen. Kriebelmücken in Wohnungen habe ich noch nie erlebt. Es gibt allerdings auch sehr viele blutsaugende Insektenarten, gerade in der Nähe von Gewässern. Da sind Fotos natürlich immer ganz hilfreich, sonst muss man ins Blaue hinein überlegen und das ist bei Insekten meist sehr schwer. Vielleicht kann man noch etwas herausbekommen, wenn man im Umkreis von Parma recherchiert. Vielleicht kennen die Bewohner dort auch ihre Quälgeister.VG Wolfgang
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2016

Dunkleborus » Antwort #145 am:

Wenn ich da nix verwechsle, sind die Kriebel tagaktiv.
Alle Menschen werden Flieder
Henki

Re: Insekten 2016

Henki » Antwort #146 am:

Hier tauchen sie abends auf. GG reagiert ziemlich heftig drauf.
raiSCH
Beiträge: 7321
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Insekten 2016

raiSCH » Antwort #147 am:

Egal, wer das war - es waren die übelsten Biester seither - da sind die Moskitos im Amazonas-Urwald fast sympathisch dagegen. Der Rücken meiner Freundin sah am Morgen aus, als hätte sie ein Heubad in einem Brennesselschlag genommen, und bei mir waren die Fesseln fast doppelt so dick. Gott sei Dank war nachmittags jeweils nichts mehr zu spüren.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Insekten 2016

oile » Antwort #148 am:

Kriebelmücken sind nicht nachtaktiv und kommn nicht in Behausungen vor.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Insekten 2016

häwimädel » Antwort #149 am:

Guda, Danke :-* Gute Besserung für Dich!@raiSCH Kriebelmücken sind dämmerungsaktiv (Sonnenauf/-untergang) und kommen nicht in Wohnungen vor. Was dem Menschen in Wohnungen folgt sind Sandmücken, die sind nachtaktiv aber beige. Vielleicht erscheinen sie mit Blut vollgesaugt schwarz? Sie sind schlechte Flieger und stechen meist in Beine/Knöchel. In Wohnungen fliegen sie angeblich bis in den zweiten Stock. Die Umgebung Parma mit Parmafluß, Poebene paßt. Allerdings habe ich von nur gelegentlich benutzten Wohnungen in Italien/Südfrankreich auch häufig von Problemen mit Bettwanzen gehört. Vielleicht eine Kombination aus beiden? Was es wirklich war, wird sich im Nachhinein wohl nicht feststellen lassen.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten