News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Essbare Insekten, Spinnen und Würmer (Gelesen 36268 mal)
Moderator: Nina
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Essbare Insekten
*stürm*
- zwerggarten
- Beiträge: 21023
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Essbare Insekten
du bläst die larven vom teller?! :o ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Essbare Insekten
Kinners, die Dinger waren gefriergetrocknet! Danach mit Knoblauch geröstet! Und auch noch eine Viertelstunde im Ofen bei 200° gebacken! Da windet sich nix mehr.
Wohingegen Austern... ein Spritzer Zitrone, und die zucken.
Wohingegen Austern... ein Spritzer Zitrone, und die zucken.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Essbare Insekten
Nächstes Mal nehmen wir frische Mehlwürmer und Zophobas aus dem Zoofutterhandel... ;)
- zwerggarten
- Beiträge: 21023
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Essbare Insekten
yummy! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- zwerggarten
- Beiträge: 21023
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Essbare Insekten
man könnte natürlich alternativ auch ein stück fleisch offen bei zimmertemperatur... und dann irgendwann beernten. :-X
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Essbare Insekten
Schaumermal... Zwergo: Was glaubst du, welch passende Tafelgespräche gestern abend und heute beim Frühstück stattfanden? Menü 'Lazarus' - die Auferstehung des Fleisches...
Und so weiter. Als ich zu diversen Themen im Internet forsch, wurde es LAP ansatzweise schlecht. :-X
Und so weiter. Als ich zu diversen Themen im Internet forsch, wurde es LAP ansatzweise schlecht. :-X
Alle Menschen werden Flieder
Re: Essbare Insekten
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Jan 2017, 20:49
man könnte natürlich alternativ auch ein stück fleisch offen bei zimmertemperatur... und dann irgendwann beernten. :-X
Funktioniert im Sommer in der Biotonne auch ganz gut. 8)
Dunkle, ich verstehe deinen LAP vollkommen ;D
Sag mal, sollte es zum Iristreffen kommen, sind dann solche Genüsse im Café geplant???? Ich werde dann mein eigenes Vesper mitbringen 8) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Essbare Insekten
Nee, ich habe sowas jedenfalls nicht vor.
Die Viecher habe ich geschenkt bekommen, das Thema interessiert mich schon länger. Aber nach dem Test brauche ich das nicht mehr.
Die Viecher habe ich geschenkt bekommen, das Thema interessiert mich schon länger. Aber nach dem Test brauche ich das nicht mehr.
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Essbare Insekten
Hier ist mein Lieblingsbuch dazu: Schöne Fotos und toll zu lesen.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Essbare Insekten
Bin gerade zurück aus Laos. Dort haben wir rohe Ameiseneier und geröstete Schmetterlingsraupen probieren dürfen.


Die Ameiseneier waren enttäuschend geschmacklos, hatten aber eine sehr gewöhnungsbedürftige Konsistenz. Sie fühlten sich weich und warm und irgendwie lebendig an, innen waren sie flüssig.
Die Raupen schmeckten ein wenig nussig, eigentlich gar nicht so schlecht.
Überwindung hat Beides gekostet, die Ameiseneier allerdings mehr als die Raupen.
An der Grenze zu Thailand hätte es auch noch geröstete Bienenwaben mit Maden drin gegeben, die haben wir aber nicht gekostet.


Die Ameiseneier waren enttäuschend geschmacklos, hatten aber eine sehr gewöhnungsbedürftige Konsistenz. Sie fühlten sich weich und warm und irgendwie lebendig an, innen waren sie flüssig.
Die Raupen schmeckten ein wenig nussig, eigentlich gar nicht so schlecht.
Überwindung hat Beides gekostet, die Ameiseneier allerdings mehr als die Raupen.
An der Grenze zu Thailand hätte es auch noch geröstete Bienenwaben mit Maden drin gegeben, die haben wir aber nicht gekostet.
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Essbare Insekten
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Jan 2017, 19:51martina hat geschrieben: ↑29. Jan 2017, 19:34... die italienische Küche scheint weniger geeignet. ...
italienisch? ich hätte jetzt eher an französisch oder gleich nur "international" gedacht. axels ansatz mit der teigmantel/bierteig-camouflage bestätigt meine grundidee. ;)
Mit italienisch meinte ich Pizza udn Blätterteig, und obiges Zitat entsprang der Vorstellung, die Winzlinge zuerst in Mehl und dann in Ei und Brösl zu wenden (das versteh ich unter panieren) - mit Pinzette :o ;D? Deshalb mein Vorschlag mit dem mehlieren und frittieren, das ist ja nicht so weit weg davon.
Schöne Grüße aus Wien!