Der Baum sieht klasse aus! Mit was hast du den denn unterpflanzt?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Topfobstkultur (Gelesen 30290 mal)
Moderator: cydorian
Re: Topfobstkultur
Der Baum sieht klasse aus! Mit was hast du den denn unterpflanzt?
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Topfobstkultur
thuja hat geschrieben: ↑8. Mai 2019, 00:56
Heidelbeeren hätte ich jetzt nicht als Topfobst angesehen. Zumindest kanns nicht mit solch urigen Obstveteranen wie dieser Aprikose mithalten.
Auf jeden Fall freuts mich, dass das Bäumchen so zuverläsig Jahr für Jahr mitmacht. Ich würde mir gerne mehr von solchen Bäumen wünschen.
Also bei mir wird die Heidelbeere Topfobst bleiben, da ich keinen sauren Boden habe.
Diese Aprikose ist wirklich toll und ein groooßes Vorbild für meine Machenschaften in Punkto Topfobst :)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Topfobstkultur
Wie in der Natur, Wiese, da wächst Klee, Origano, Margeriten, Glockenblumen, Gräser.
Grün ist die Hoffnung
Re: Topfobstkultur
thuja hat geschrieben: ↑8. Mai 2019, 00:56
Heidelbeeren hätte ich jetzt nicht als Topfobst angesehen. Zumindest kanns nicht mit solch urigen Obstveteranen wie dieser Aprikose mithalten.
Auf jeden Fall freuts mich, dass das Bäumchen so zuverläsig Jahr für Jahr mitmacht. Ich würde mir gerne mehr von solchen Bäumen wünschen.
Diese männliche Kiwi gehört auch zum Topfobst, leider produziert sie keine Früchte, da sie nicht selbst fruchtbar ist, wie auf dem Etikett versprochen.
Grün ist die Hoffnung
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Topfobstkultur
Dornroeschen hat geschrieben: ↑8. Mai 2019, 12:05thuja hat geschrieben: ↑8. Mai 2019, 00:56
Heidelbeeren hätte ich jetzt nicht als Topfobst angesehen. Zumindest kanns nicht mit solch urigen Obstveteranen wie dieser Aprikose mithalten.
Auf jeden Fall freuts mich, dass das Bäumchen so zuverläsig Jahr für Jahr mitmacht. Ich würde mir gerne mehr von solchen Bäumen wünschen.
Diese männliche Kiwi gehört auch zum Topfobst, leider produziert sie keine Früchte, da sie nicht selbst fruchtbar ist, wie auf dem Etikett versprochen.
... der Nutzen von Männern ohne die passende Frau ist nicht nur bei Kiwis beschränkt ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21131
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Topfobstkultur
Juhu,
es gibt Aprikosen.
Nach 2 Jahren ohne ist die Freude besonders groß.
es gibt Aprikosen.
Nach 2 Jahren ohne ist die Freude besonders groß.
Grün ist die Hoffnung
- thuja thujon
- Beiträge: 21131
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Topfobstkultur
Die Hälfte der Aprikosen ist geerntet. Möchte jemand Kerne, dann schreibt mir eine PM.
Grün ist die Hoffnung
- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Topfobstkultur
Führe mich nicht in Versuchung ;D *Finger in die Armlehnen gebohrt und massives Zähneknierschen
Re: Topfobstkultur
Dieses Foto zeigt Blütenknospen, Foto von heute, des Aprikosenbaums, (für einen Purler in Oberschwaben).
Grün ist die Hoffnung