News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2018 (Gelesen 25340 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
erbsengrün
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

erbsengrün » Antwort #135 am:

Die Avocadonudeln mit Wakamesalat ...lechz....das Rezept würde mich auch interessieren.
Und die Wakame sehen so schön grün aus....bei mir sehen die nicht so schön aus :(
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Kübelgarten » Antwort #136 am:

Ziegenbraten mit Blumenkohl und Kartoffeln

heute Gnocchi-Auflauf mit Rest Blumenkohl
LG Heike
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Natternkopf » Antwort #137 am:

Da würde ich mich gleich zum Ziegenbraten und .... hinsetzen und zum Frühstück nehmen. 🍽
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Kübelgarten » Antwort #138 am:

komm her, ist noch was da
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Aella » Antwort #139 am:

Die wakame waren fertig gekauft. Also weder selbst gekocht noch selbst angemacht ;)

Heute rindergechnetzeltes mit Pilzen, Kroketten, Salat
Dateianhänge
IMG_3799.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Quendula » Antwort #140 am:

Frischkäse-Kartoffeltaschen mit Sahne-Gemüse und Chinakohlsalat
Dateianhänge
DSC_1725.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

zwerggarten » Antwort #141 am:

ich verbrauche heute mein uraltes kimchi... kimchi stew
Dateianhänge
174B3CDF-3925-44A2-90C9-C4C949E601B0.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

zwerggarten » Antwort #142 am:

*köchel*
Dateianhänge
49D7C248-B601-4C9B-8D18-DFD6EF90246D.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

agarökonom » Antwort #143 am:

Lammstelzen in Rotwein von den eigenen Lämmern mit Thüringer Klössen , natürlich aus den eigenen Kartoffeln ;D. Jamjam ;D
Nutztierarche
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

zwerggarten » Antwort #144 am:

das tönt kaum zu übertreffen... :D

aber ich bin dann doch auch mit meiner korea-fantasie glücklich: das kimchi stew ist großartig gelungen, natürlich an/auf reis, dazu ein beigericht/side dish aus den bestandteilen der brühe: algen, rettich und shiitake mit knoblauch, honig und sojasauce
Dateianhänge
7ACD5961-48D3-410B-B31C-A647E5FB096F.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ephe

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Ephe » Antwort #145 am:



Hier gab's eine gebundene Fischsuppe mit Fenchel und einen Chicoreesalat mit Orange.

Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

RosaRot » Antwort #146 am:

Hier köchelt ein Borschtsch nach Art des Hauses...
Viele Grüße von
RosaRot
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

martina 2 » Antwort #147 am:

Sauerkrautsuppe mit Paprika, Räucherspeck und geriebener Kartoffel als Bindung, Klecks Sauerrahm auf dem Teller, dazu Bauernbrot. Nachher kleine Apfelpalatschinken.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Aella » Antwort #148 am:

Heute gabs sushi und kleckselkuchen
Dateianhänge
IMG_3804.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Rieke » Antwort #149 am:

GG hat Grünkohl mit Kichererbsen und Serranitowurst gekocht, dazu gab es einen rumänischen Merlot, gut, aber die anderen Rotweine des Winzers gefallen uns besser, vor allem der Syrah.
Chlorophyllsüchtig
Antworten