News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im Januar (Gelesen 31575 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenarbeiten im Januar
ich habe ein paar grünwocheresterampenblumenzwiebeln gesteckt, walderdbeerenflächendeckerwucherglump gerodet und schneeglückchenbedrohendes nasses laub und staudenstengel auf den kompost verfrachtet.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Gartenarbeiten im Januar
Ich war heute bei trübgrauem Wetter wenigstens für zwei Stunden im Garten und habe ein wenig für freie Frühjahrssicht gesorgt. Vorher-Nachher-Ansicht (gestern-heute):


Re: Gartenarbeiten im Januar
Ich hatte gestern auf Vorrat gesägt und so konnte ich heute bis 14 Uhr hacken. In meinem Fall waren es Roteiche, Sumpfeiche, Ulme, Silberahorn und etwas Erle. So ganz genau weiß ich noch nicht, was ich mit dem ganzen Feuerholz soll.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gartenarbeiten im Januar
Feuer machen?
Ich trau mich noch nicht, die Stauden runter zu schneiden. Oder das Laub weg zu räumen. Ich hab das Gefühl, wir kriegen noch mal ganz große Kälte. :(
Ich trau mich noch nicht, die Stauden runter zu schneiden. Oder das Laub weg zu räumen. Ich hab das Gefühl, wir kriegen noch mal ganz große Kälte. :(
Re: Gartenarbeiten im Januar
Wer schneidet eigentlich in der freien Natur die Stauden? ;) 8) 8)
Re: Gartenarbeiten im Januar
Da kommt üblicherweise ein Bauer im Laufe des Jahres mit einer Mähmaschine vorbei. Ansonsten wäre dort Wald.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gartenarbeiten im Januar
Ich werde für Kälteperioden auf jeden Fall reichlich Fichtenreisig zum Abdecken haben. ;D
Habe heute begonnen, eine der Baumleichen zu zerlegen. Natürlich mit bandagiertem Knie und gaaanz vorsichtigen Bewegungen :P
Habe heute begonnen, eine der Baumleichen zu zerlegen. Natürlich mit bandagiertem Knie und gaaanz vorsichtigen Bewegungen :P
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Gartenarbeiten im Januar
Hier blieb nur Schneeräumen, um wenigstens Abfälle ungehindert zum Komposthaufen brngen zu können. Keine Ahnung, wie lange die Schneemassen liegen bleiben werden.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Januar
Staudo hat geschrieben: ↑21. Jan 2018, 17:51
Da kommt üblicherweise ein Bauer im Laufe des Jahres mit einer Mähmaschine vorbei. Ansonsten wäre dort Wald.
Und im Wald "mähen" die Rehe den Unterwuchs unter den Bäumen ab, aber das wollen wir im Garten ja eher nicht...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartenarbeiten im Januar
Hier war am Wochenende ein stilles, teils sehr nebliges Wetter.
Ganz schön kalt, aber uns wurde sehr warm beim Roden einer Hasel ;D
Ganz schön kalt, aber uns wurde sehr warm beim Roden einer Hasel ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im Januar
Schnee verräumen, Vögel gefüttert und den schweren Schnee von Immergrünen geschüttelt...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeiten im Januar
Weidenkatz, das glaub ich gerne :D. Die Korkenzieherhasel ist/war ja ein ordentliches Teil.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Gartenarbeiten im Januar
Hier geht es im Moment leider nicht weiter...es hat doch etwas in die Erde gefroren...dabei sollte ich meine neue Hecke pflanzen und die Koniferenhecke muss auch geschnitten werden...grumpf :-[ :-[
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartenarbeiten im Januar
Weidenkatz, da würde ich einen Sockel für eine Tischplatte aus Glas draus machen :D
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Ich habe heute etwas Staudenrückschnitt und Eichenblättersammelaktion durchgeführt. Irgendwann werden ja auch hier mal die Frühjahrsblüher zu sehen sein, hoffe ich.