News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2019 (Gelesen 36571 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2019

thuja thujon » Antwort #135 am:

Hier stehen die Cultan gedüngten Kartoffeln schön sattgrün da. Die letzten sonnigen Tage haben sie gut genutzt, nun regnets zum Glück mal wieder.
Dateianhänge
Kartoffeln 19423.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Kartoffeln 2019

na-na » Antwort #136 am:

Die sehen gut aus!

Da viele meiner Kartoffeln schon so lange Triebe hatten, habe ich sie bei der Pflanzung am 15.04. tiefer gelegt.
Inzwischen sind schon viele Pflanzen zu sehen.
,Linda' und die behandelte ,Laura' aus dem Supermarkt hatten nur kurze Triebe.
Beide Sorten halten sich noch bedeckt.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2019

thuja thujon » Antwort #137 am:

3 Wochen kann man schon rechnen bis sie auflaufen. Hab Geduld.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Kartoffeln 2019

na-na » Antwort #138 am:

Ja, ich mache mir keine Sorgen.
Die liegen auch etwas tiefer, als 10 cm. ;)
Kasseler-Strünkchen
Beiträge: 84
Registriert: 23. Mai 2018, 12:58

Re: Kartoffeln 2019

Kasseler-Strünkchen » Antwort #139 am:

Meine Andengold-Zicken kommen auch langsam aus der Erde, zumindest diejenigen, die ordentlich vorgekeimt waren. Von insgesamt 40 Kartoffeln, die ich hatte, sind Stand jetzt 21 gekeimt. Einige schrumpeln noch vor sich hin, andere sind sang- und klanglos verschimmelt.
Von den 21 gekeimten, die ich vor ca. 2 Wochen eingegraben habe, haben es 5 ans Tageslicht geschafft. Echt ein mühsames Geschäft mit den keimstopp-behandelten Kartoffeln. Jetzt bin ich gespannt, wie sich die Pflanzen entwicklen...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kartoffeln 2019

Gänselieschen » Antwort #140 am:

Ich habe meine Kartoffeln am Ostersonntag gelegt - noch ist nichts zu sehen. Bei den o.g. Bildern muss ich passen. In diesem Jahr sehen meine beiden Beete wirklich aus wie Kraut und Rüben durch Mist, Laub, halbreifen Kompost und Holzasche.... ich habe die Rinnen nur wenig zugezogen und werden weiter ranziehen, wenn sich die ersten Keime zeigen...

Macht ihr schon gleich diese hohen Wälle, oder liegen die Kartoffeln unten in der Senke?? ???
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2019

thuja thujon » Antwort #141 am:

Ich pflanze sie, mach den Damm drüber und meistens wars das auch bis zur Ernte.
Ich habe seit dem pflanzen 2 mal gewässert und 3 Löwenzähne ausgestochen. Da Unkraut wegen dem frühen Legetermin bei mir oft erst recht spät keimt, kann ich Glück haben, dass die Reihen schneller schließen und so der Boden beschattet ist, bis das Unkraut wüchsig wird, also (Samen)Unkraut dann auch keine Chance mehr wegen des Lichtmangels hat. Aktuell sehe ich noch keinen Bedarf mit der Hacke Unkraut zu bekämpfen. Foto von gestern.
Dateianhänge
Kartoffeln 19428.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Kartoffeln 2019

Wühlmaus » Antwort #142 am:

Sind die schon weit :o

Ich hadere noch damit, wann ich sie in den Boden bringe. Seit Wochen (auch während der heißen Tage hatten/haben wir sehr kalte Nächte, teils mit Nachtfrost und nur einmal über 5°C. Vorhin hab ich mal die Bodentemperatur gemessen: in ca 10cm Tiefe stolze 2°C :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kartoffeln 2019

Gänselieschen » Antwort #143 am:

Das ist aber wirklich kalt. Wenn du nicht zu viel pflanzen musst, kannst du doch trixen. Rillen machen - Kartoffeln rein- leicht bedecken - mit warmem Wasser angießen und dann dick mulchen und mit Vlies abdecken. Das hält doch die Wärme etwas .... Hast du schon Rasenschnitt?? der macht Hitze....

Ich habe bei mir die Erbsen so angegossen, allerdings sind die eher zu spät gelegt - plötzlich hatten wir hier Sommer, die wollen es ja eher kühl zur Keimung.... Bohnen zu legen habe ich mich trotzdem noch nicht getraut...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Kartoffeln 2019

Wühlmaus » Antwort #144 am:

Rasenschnitt habe ich noch nicht: zu kalt und zu trocken :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Api
Beiträge: 155
Registriert: 7. Sep 2014, 00:10
Region: Mittleres Neckartal am Rand des Schönbuchs
Höhe über NHN: 306
Bodenart: sandiger Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kartoffeln 2019

Api » Antwort #145 am:

Hallo Wühlmaus,
legen kannst du die Kartoffeln auf jeden Fall schon, egal wie die Bodentemperatur ist. Wenn es den Kartoffeln warm genug wird kommen sie raus. Es gilt immer noch der Spruch: Kartoffel im April, kommt sie wann wie will. Kartoffel im Mai, kommt sie glei(ch).
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kartoffeln 2019

Gänselieschen » Antwort #146 am:

Genau so ist es - erfrieren tun die nicht. Wenn du noch vortreiben willst, dann ist es mit mehr Wärme und Licht drinnen sicher besser... aber sonst können sie natürlich immer raus....
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Kartoffeln 2019

Wühlmaus » Antwort #147 am:

Danke! Ich werde mich wohl noch ein paar Tage gedulden. Drinnen ist es derzeit definiv wärmer 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2019

thuja thujon » Antwort #148 am:

Jeder Tag in der warmen Stube bringt Punkte. Rauspflanzen macht erst Sinn, wenn die Keimlinge Wurzeln treiben wollen. Dann darfs draussen auch etwas kühler als drinnen sein. Zu kalt ist nicht gut, aber manchmal besser als antrocknen lassen, zumindest wenn sie früh sein sollen. Wenn die Osterglocken in Vollblüte sind, können vorgekeimte Knollen hier ohne jegliches Risiko raus. Oder kennt jemand bessere Zeigerpflanzen?

Ps: in Ägypten haben sie schon angefangen zu ernten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2019

thuja thujon » Antwort #149 am:

Hier hat die Fingerprobe heute ergeben, dass ein Finger zu kurz ist um feuchte Erde unter den Nagel zu bekommen. Da an der Triebspitze kleine Blütenknospen erkennbar sind, sind die Kartoffeln wohl gerade dabei, die Knollen anzusetzen. Deswegen ist Trockenheit jetzt nix positives. Die 10mm, die für Mittwoch gemeldet sind, können es nicht lindern, selbst bei den letzten 15mm blieb die Erde unter den Blättern trocken. Also gewässert heute.
Dateianhänge
Kartoffeln Sprühbalken.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten