Seite 10 von 22
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 7. Jul 2019, 16:19
von Nox
Flora1957 hat geschrieben: ↑7. Jul 2019, 16:05Diese beiden mir Unbekannten sitzen auf einem Blatt der Sauerkirsche Morina.
Kurz bevor's zum Marienkäfer wird ?
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 7. Jul 2019, 16:34
von Flora1957
Zumindest Marienkäferlarven sehen ganz anders aus.
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 7. Jul 2019, 16:34
von lord waldemoor
die grille wird wohl eine heuschrecke sein
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 7. Jul 2019, 16:39
von häwimädel
Großes grünes Heupferd
Tetragonia viridissima
nur als Ergänzung zur Lord'schen Heuschrecke ;)
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 7. Jul 2019, 16:50
von Flora1957
Heuschrecke hatte mir gedacht, aber welche? Das große grüne Heupferd ist deutlich zu groß.
Ich habe sie eben selbst gefunden: Gemeine Eichenschrecke. Aber trotzdem vielen Dank.
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 7. Jul 2019, 16:53
von lerchenzorn
Nummer Zwei könnte eine Zartschrecke (Leptophyes spec.) sein. Die bliebe dann flügellos.
Nummer Eins Marienkäfer-Puppen? Vielleicht nur noch die verlassene Haut.
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 7. Jul 2019, 17:02
von Flora1957
Zartschrecke könnte ebenso wie Gemeine Eichenschrecke auch angehen.
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 7. Jul 2019, 18:15
von Sandkeks
Flora1957 hat geschrieben: ↑7. Jul 2019, 16:05Diese beiden mir Unbekannten sitzen auf einem Blatt der Sauerkirsche Morina.
Ich denke, dass sind
Exuvien des Asiatischen Marienkäfers, also leere Puppenhüllen.
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 7. Jul 2019, 18:43
von Flora1957
Jo, das ist es (wie Nox ja auch schon vermutete)
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 8. Jul 2019, 06:13
von lerchenzorn
Flora1957 hat geschrieben: ↑7. Jul 2019, 17:02Zartschrecke könnte ebenso wie Gemeine Eichenschrecke auch angehen.
Die Eichenschrecke ist sehr zart. Sie müsste ein mehr oder weniger durchgehendes helles Mittelband über Vorder- und Hinterkörper-Oberseite haben. Zur Zartschrecke passen die beiden schmalen, hellen Bänder an den oberen Seiten des Vorderkörpers.
Sie wirkt insgesamt plumper, gar nicht so sehr zart, entgegen dem Namen.
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 8. Jul 2019, 20:00
von Flora1957
Ganz sicher muß ich meinen Insektenblick noch deutlich schärfen.
Irritierend ist für mich die nicht vorhandene für Zartschrecken (lt. Netz) typische dunkle Färbund der Oberseite- sonst sicher passender als die Eichenschrecke. Nun, ich denke, die Lösung ist, daß halt nicht alle Spezies immer 100% gleich sind.
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 8. Jul 2019, 20:30
von Malvegil
Flora, du hast hier vermutlich noch nicht das Endstadium beobachtet, sondern eines der Larvenstadien. Da fehlt dann die Färbung vermutlich noch.
Diese Zartschrecken gibt es im Spätfrühling auch in ganz winzig ... ich glaube, irgendjemand (Gartenplaner?) hatte hier dieses Jahr schon ein solches Bild gezeigt.
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 8. Jul 2019, 20:47
von Flora1957
Malvegil,
da hast Du recht. Ich fange gerade erst an mein Augenmerk auch auf die Insekten in meinem Garten zu richten.
Vielen Dank für den Zusatz.
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 12. Jul 2019, 22:06
von Wühlmaus
Ist das ein Larvenstadium der Streifenwanze?
Irgendwie erinnert diese Rückenzeichnung an eine Kreuzspinne 8)
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 12. Jul 2019, 22:13
von Zwiebeltom
Vergleiche mal mit den Bildern
hier. Ich denke eher an die Purpur-Fruchtwanze.