News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten 2020 (Gelesen 82697 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten 2020
'Uralskie Skazie', hier dreimal vorhanden, weil zweimal falsch etikettiert.
Re: Phloxgarten 2020
troll13 hat geschrieben: ↑28. Jun 2020, 10:45
Das Spektrum der zu erwartenden wird zwar wohl eher eng bleiben und keine knalligen Farben hevorbringen. Der zweite Sämling von Minnie Pearl zeigt jedoch nicht nur Kontrast zwischen Blütenkrone und Tubus sondern auch die Andeutung eines Sterns um den Blütenschlund. Wenn hier auch noch nicht sehr auffällig, lässt das hoffen und ist sicher noch ausbaufähig.
Die vier Pflanzen hier im Garten werden jedenfalls stark von Schwebfliegen angeflogen. Dass lässt auf Samenansatz hoffen. :D
Noch mal ein Update zu diesem Phlox. Hier erkennt man, dass dieser Sämling blass violett aufblüht, dann jedoch ausbleicht und dabei ein "Auge" entwickelt. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Phloxgarten 2020
'Monica Lynden-Bell' zeigt sich hier als ziemlich ausdauernde Sorte.

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten 2020
Die ist hier auch immer gesund und ausbreitungsfreudig.Dazu hat sie noch eine ausgesprochen schöne Farbe.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Phloxgarten 2020
ich denke nicht, das Auge ist nicht rot genug...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Phloxgarten 2020
Hallo,
eine Frage an die Phlox-Experten:
Ich habe Phlox seit vielen Jahren im Garten, teilweise auch Sämlinge mit mehr oder weniger schönen Farben. Alle wachsen gut und blühen fleißig, manchmal ist es auch zu viel des Guten, da freuen sich die Nachbarn über die überzähligen Pflanzen im Frühjahr.
Mir ist aber seit vorigem Jahr besonders aufgefallen, daß die Stiele extrem spröde sind. Es reicht schon, wenn man beim Gießen auf die Pflanze trifft, daß die Stiele wie Glas brechen. Besonders unmittelbar vor der Blüte scheinen die Pflanzen sehr empfindlich zu sein. Ist halt ärgerlich. >:(
Weiß jemand, woran das liegt? Mach ich was falsch oder hab ich das in der Vergangenheit nur einfach nicht so beobachtet?
eine Frage an die Phlox-Experten:
Ich habe Phlox seit vielen Jahren im Garten, teilweise auch Sämlinge mit mehr oder weniger schönen Farben. Alle wachsen gut und blühen fleißig, manchmal ist es auch zu viel des Guten, da freuen sich die Nachbarn über die überzähligen Pflanzen im Frühjahr.
Mir ist aber seit vorigem Jahr besonders aufgefallen, daß die Stiele extrem spröde sind. Es reicht schon, wenn man beim Gießen auf die Pflanze trifft, daß die Stiele wie Glas brechen. Besonders unmittelbar vor der Blüte scheinen die Pflanzen sehr empfindlich zu sein. Ist halt ärgerlich. >:(
Weiß jemand, woran das liegt? Mach ich was falsch oder hab ich das in der Vergangenheit nur einfach nicht so beobachtet?
Viele Grüße Thomas
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten 2020
eigentlich kenne ich phlox genau so, aber mir scheint schon auch, dass die zumindest im berliner raum inzwischen mehrjährigen trockenen phasen diese bruchanfälligkeit verstärkt haben – neben mehr stengelälchen, versteht sich. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten 2020
Ulrich, Shalun ist ja auch toll, woher stammt er ? :D
Schöner Kindergarten, Ruth ! Und Trolls Sämling sieht auch vielversprechend aus.
Ich hab auch noch ein paar Sämlinge:




Schöner Kindergarten, Ruth ! Und Trolls Sämling sieht auch vielversprechend aus.
Ich hab auch noch ein paar Sämlinge:




- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Phloxgarten 2020
Der Sämling auf dem dritten bild ist ein Träumchen... :D
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Phloxgarten 2020
In der Tat! :D
Wobei das kräftige Auge des zweiten sicher eine schöne Fernwirkung hat!
Wobei das kräftige Auge des zweiten sicher eine schöne Fernwirkung hat!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Phloxgarten 2020
Der ist von der Staudengärtnerei Forssman.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Phloxgarten 2020
Nachdem er in den lichten Gehölzschatten umgesiedelt wurde, gefällt es Great Smokey Mountains offenbar wesentlich besser hier und er behauptet sich sogar gegen den Wildkrautaufwuchs.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...